Mozilla stellt Krypto-Spenden ein - es hagelt Kritik aus allen Ecken

07.01.2022 761 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Mozilla hat bekanntgegeben, aufgrund von Umweltbedenken keine Spenden mehr in Form von Kryptowährungen anzunehmen. Dieser Schritt sorgte vor allem in der Krypto-Community zu starker Kritik. Auch der Dogecoin-Mitgründer äußerte sich dazu und kritisierte das Unternehmen scharf.

Mozilla stellt Krypto-Spenden ein

Mozilla hat für Zündstoff in der Krypto-Community gesorgt, da das Unternehmen ab sofort keine Spenden mehr in Kryptowährungen annehmen wird. Mozilla hat diesen Weg eingeschlagen, da es zuvor heftige Kritik gab, in der es um den hohen Energieverbrauch von Kryptowährungen ging.

"Danke, dass ihr einem ignoranten, reaktionären Internet-Mob erlegen seid. Warte nur darauf, bis ihr von den Umweltkosten von Papierdollar und der gesamten Bankeninfrastruktur erfährt. Ich bin mir sicher, dass sie zu der gleichen Reaktion über ihre eigenen ständigen Umweltauswirkungen führen werden."

Die Geschichte

Mozilla hat auf Twitter geschrieben, dass es die Zusammenarbeit mit BitPay, dem führenden Krypto-Zahlungsabwickler, begonnen habe, Spenden in Dogecoin, Bitcoin, Ethereum und einigen anderen Kryptowährungen anzunehmen. Dieser Schritt sorgte für enorme Kritik, da der Organisation vorgeworfen wurde, ihren Ruf zu zerstören und drohten, ihre wiederkehrenden Spenden zu stornieren.

Der Mozilla.org-Mitgründer Jamie Zawinski hat sich am Montag der Gegenreaktion angeschlossen. Ohne sich zurückzuhalten sagte er, dass die Organisation sich schämen sollte, “planetar verbrennende Ponzi-Betrüger” in einem Tweet zu unterstützen. Mit diesem Tweet hat er über 20.000 “Gefällt mir” gesammelt.

"Hi, ich bin mir sicher, dass wer auch immer diesen Account betreibt, keine Ahnung hat, wer ich bin, aber ich habe @mozilla gegründet und bin hier, um euch zu sagen, fickt euch und scheiß auf das. Jeder, der an dem Projekt beteiligt ist, sollte sich für diese Entscheidung schämen, mit planetar verbrennenden Ponzi-Betrügern zusammenzuarbeiten." Aufgrund der negativen Reaktion gab Mozilla bekannt, dass die Organisation die Annahmen von Krypto-Spenden beenden wird. Auf diesen Schritt behaupten Krypto-Befürworter, dass sie ab sofort auf den Firefox-Browser verzichten werden. Alex Gladstein, Chief Strategy Officer der Human Rights Foundation schrieb auf Twitter, dass Mozillas Argumentation für die Einstellung von Bitcoin-Zahlungen der Gipfel der Unwissenheit sei.


Bild@ Pixabay / Lizenz


FAQ: Mozilla stellt Krypto-Spenden ein

Warum stellt Mozilla Krypto-Spenden ein?

Mozilla hat diese Entscheidung getroffen, um mögliche rechtliche Risiken und Unsicherheiten zu vermeiden, die mit Kryptowährungstransaktionen verbunden sein könnten.

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Warum gibt es Kritik an dieser Entscheidung?

Es gibt Kritik, da die Kryptowährungscommunity Mozilla als einen Innovator und Förderer von offenen Technologien sieht. Daher wird die Entscheidung als Rückschritt gesehen.

Welche alternativen Zahlungsmethoden bietet Mozilla jetzt an?

Mozilla akzeptiert weiterhin traditionelle Zahlungsmethoden wie Kredit- und Debitkarten, PayPal und bankbasierte Transaktionen.

Plant Mozilla, in Zukunft wieder Krypto-Spenden anzunehmen?

Zum aktuellen Zeitpunkt hat Mozilla keine Pläne, Krypto-Spenden wieder einzuführen, dies könnte sich jedoch ändern, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen klarer werden.

Wie hat die Kryptowährungscommunity auf diese Entscheidung reagiert?

Die Kryptogemeinschaft hat größtenteils enttäuscht und kritisch reagiert, da sie dies als Zeichen sieht, dass Mozilla nicht bereit ist, neue Technologien zu adoptieren und zu unterstützen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Mozilla hat angekündigt, keine Spenden in Kryptowährungen mehr anzunehmen, da der hohe Energieverbrauch von Kryptowährungen ökologische Bedenken aufwirft; diese Entscheidung führte zu Kritik von Kryptowährungsanhängern, einschließlich des Dogecoin-Mitbegründers.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE