Mercedes-Benz testet ChatGPT-basierte Sprachsteuerung

16.06.2023 603 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Mercedes-Benz, der renommierte Luxusautohersteller, startet einen neuen Versuch und integriert künstliche Intelligenz (KI) in über 900.000 Fahrzeuge. Diese Initiative umfasst die Implementierung eines ChatGPT-gestützten Sprachassistentensystems, das einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Fahrerlebnisses für Mercedes-Benz-Besitzer darstellt. Am 16. Juni gab das Unternehmen bekannt, dass diese optionale Beta-Funktion nun für Besitzer von Fahrzeugen verfügbar ist, die mit der Mercedes-Benz User Experience (MBUX)-Schnittstelle ausgestattet sind. Derzeit sind in den USA mehr als 900.000 Mercedes-Benz-Fahrzeuge mit dieser Schnittstelle ausgestattet, wodurch die Funktion allgemein zugänglich ist. Um am Beta-Programm teilzunehmen, können Mercedes-Fahrer einfach in ihrem Auto sagen: "Hey Mercedes, ich möchte am Beta-Programm teilnehmen".

Alternativ können sich Benutzer über die "me"-Anwendung des Automobilherstellers anmelden. Ziel dieser nahtlosen Integration ist es, die Sprachsteuerung in MBUX-fähigen Fahrzeugen noch intuitiver zu gestalten und die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug zu vereinfachen. Mercedes-Benz betonte, dass die Integration von ChatGPT die bestehende Sprachsteuerungsfunktion ergänzen und deren Möglichkeiten erheblich erweitern würde. Im Gegensatz zu den meisten Sprachassistenten, die auf vordefinierte Aufgaben und Antworten beschränkt sind, nutzt ChatGPT ein großes Sprachmodell, um das Verständnis natürlicher Sprache zu verbessern und das Themenspektrum zu erweitern, das es ansprechen kann. Benutzer können dem Sprachassistenten Fragen stellen, die sich sowohl auf fahrbezogene als auch auf nicht fahrrelevante Themen beziehen, und der Chatbot soll umfassende Antworten liefern können.

Der Sprachassistent sammelt Sprachbefehlsdaten, die dann im Mercedes-Benz Intelligent Cloud-System gespeichert werden. Mercedes-Benz versichert, dass diese Daten anonymisiert und analysiert werden, wobei der Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer oberste Priorität haben. Das Beta-Programm wird voraussichtlich drei Monate lang laufen. Danach wird Mercedes-Benz die Ergebnisse auswerten und entscheiden, ob eine Weiterentwicklung der ChatGPT-fähigen Sprachsteuerungsfunktion gerechtfertigt ist. Dieser iterative Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, das System basierend auf Benutzerfeedback und -anforderungen zu verfeinern und zu verbessern.

Es ist erwähnenswert, dass Mercedes-Benz zwar Fortschritte bei der KI-Integration macht, das Unternehmen jedoch seit mehreren Jahren aktiv an Blockchain-bezogenen Projekten beteiligt ist. Im Januar 2022 ging Mercedes-Benz eine Partnerschaft mit Künstlern für nicht fungible Token (NFT) ein, um an sein G-Klasse-Serienmodell zu erinnern. Darüber hinaus begann das Unternehmen im Juli 2020 mit der Nutzung der Blockchain von Ocean Protocol, um verschiedene Benutzerdaten zu sammeln. Bereits im März 2018 führte Mercedes-Benz sogar eine eigene Kryptowährung ein, um Anreize für umweltfreundliches Fahren zu schaffen. Die Integration von ChatGPT in Mercedes-Benz-Fahrzeuge unterstreicht das Engagement des Unternehmens, modernste Technologien zu nutzen, um das Fahrerlebnis zu verbessern.

Durch den Einsatz von KI und Blockchain verschiebt Mercedes-Benz weiterhin Grenzen und erforscht innovative Lösungen, die den sich verändernden Bedürfnissen und Erwartungen seiner Kunden gerecht werden. Bildquelle: Pixabay

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


FAQ zu Mercedes-Benz und ChatGPT-basiertes Sprachsteuerungssystem

Was ist ein ChatGPT-basiertes Sprachsteuerungssystem?

Ein ChatGPT-basiertes Sprachsteuerungssystem ist eine Form der künstlichen Intelligenz, die auf dem Sprachverarbeitungsmodell GPT (Generative Pretraining Transformer) basiert. Es ermöglicht eine fließende und natürliche Interaktion zwischen dem Benutzer und dem System durch gesprochene Sprache.

Warum testet Mercedes-Benz ein ChatGPT-basiertes Sprachsteuerungssystem?

Mercedes-Benz testet ein ChatGPT-basiertes Sprachsteuerungssystem, um die Benutzerfreundlichkeit und Interaktivität seiner Fahrzeuge zu verbessern. Ein solches System kann die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug humanisieren und ermöglicht eine intuitivere Steuerung der Fahrzeugfunktionen.

Welche Vorteile bietet ein ChatGPT-basiertes Sprachsteuerungssystem?

Ein ChatGPT-basiertes Sprachsteuerungssystem kann eine natürliche und fließende Interaktion ermöglichen. Es kann komplexe Anweisungen verstehen und korrekt darauf reagieren. Zudem kann es durch Lernen und Anpassung im Laufe der Zeit immer besser auf individuelle Benutzer eingehen.

Wie wird das ChatGPT-basierte Sprachsteuerungssystem bei Mercedes-Benz implementiert?

Das genaue Verfahren zur Implementierung des ChatGPT-basierten Sprachsteuerungssystems bei Mercedes-Benz ist Unternehmensgeheimnis. Es ist jedoch anzunehmen, dass es tief in das Fahrzeuginformationssystem integriert wird und mit einer Vielzahl von Fahrzeugfunktionen und Sensordaten interagieren kann.

Wann wird das ChatGPT-basierte Sprachsteuerungssystem in Mercedes-Benz Fahrzeugen verfügbar sein?

Es ist zurzeit noch unklar, wann genau das ChatGPT-basierte Sprachsteuerungssystem in Mercedes-Benz Fahrzeugen verfügbar sein wird. Die Testphase ist ein wichtiger Schritt in Richtung der endgültigen Implementation und zeigt das Engagement von Mercedes-Benz, führend in der Fahrzeugtechnologie zu bleiben.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

MercedesBenz stellt seinen Besitzern eine neue Sprachassistentenfunktion zur Verfügung, die auf künstlicher Intelligenz basiert und das Fahrerlebnis verbessern soll. Die Integration von ChatGPT ermöglicht eine intuitive Sprachsteuerung und erweitert die Themenpalette, auf die der Assistent reagieren kann.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE