JPMorgans britische Bank Chase verbietet Zahlungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen

27.09.2023 1620 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Chase Bank UK sorgt für Schlagzeilen: Ab dem 16. Oktober werden alle Zahlungen und Überweisungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen für britische Kunden verboten. Diese Entscheidung wurde getroffen, um Verbraucher vor der wachsenden Zahl von Krypto-Betrügereien zu schützen.
Ein Sprecher von Chase erklärte, dass der Anstieg von Betrugsfällen in Großbritannien alarmierend sei. Daher wird es nicht mehr möglich sein, Krypto-Assets mit einer Chase-Debitkarte zu kaufen oder Geld auf Krypto-Plattformen zu überweisen.
Chase, die seit 2021 in Großbritannien aktiv ist und über 1,6 Millionen Kunden hat, folgt damit dem Beispiel der NatWest Bank. Diese hatte bereits Anfang des Jahres Maßnahmen gegen Krypto-Betrug ergriffen und tägliche Zahlungslimits für Krypto-Transaktionen eingeführt.
Interessanterweise fördert das Vereinigte Königreich gleichzeitig aktiv die Blockchain- und Krypto-Industrie. Mit dem Financial Services and Markets Act 2023 wurden neue Regelungen eingeführt, die Krypto als reguliertes Finanzinstrument behandeln, jedoch auch Einschränkungen für Marketingkampagnen mit sich bringen.
Das Verbot von Chase spiegelt die globale Unsicherheit im Umgang mit Kryptowährungen wider. Während Innovation gefördert werden soll, bleibt der Schutz der Verbraucher oberste Priorität – ein Balanceakt, der die Finanzwelt weiterhin beschäftigt.

Chase, die digitale Banktochter von JPMorgan Chase mit Sitz in Großbritannien, hat ihre Kunden per E-Mail darüber informiert, dass sie britischen Kunden ab dem 16. Oktober die Durchführung von kryptobezogenen Transaktionen und ausgehenden Banküberweisungen verbieten wird. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die Zunahme Verbreitung von Krypto-Betrügereien, die sich an Verbraucher im Vereinigten Königreich richten.

Werbung

Ein Sprecher von Chase gab bekannt: "Wir haben einen Anstieg der Zahl der Krypto-Betrügereien beobachtet, die auf Verbraucher in Großbritannien abzielen. Deshalb haben wir beschlossen, den Kauf von Krypto-Assets mit einer Chase-Debitkarte oder durch Geldtransfers auf eine Krypto-Website von einem Chase-Konto zu verhindern.“

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Chase, das seinen App-basierten Bankdienst im Jahr 2021 in Großbritannien einführte, hat mehr als 1,6 Millionen Kunden gewonnen. Ihre Muttergesellschaft, JP Morgan Chase, ist mit einer Bilanzsumme von über 3 Billionen US-Dollar die größte Bank in den USA.

Dieser Schritt von Chase folgt einem ähnlichen Schritt, den die NatWest Bank, ein weiteres in Großbritannien ansässiges Finanzinstitut, Anfang des Jahres unternommen hat. Als Vorsichtsmaßnahme gegen Kryptodiebstahl begrenzte NatWest die Zahlungen seiner Kunden an Krypto-Börsen auf 1.000 £ (ca. 1.214 USD) pro Tag. In einer Pressemitteilung vom März betonte NatWest, dass Verbraucher in Großbritannien im vergangenen Jahr durch Krypto-Betrug Verluste in Höhe von 329 Millionen Pfund (ca. 400 Millionen US-Dollar) erlitten hätten.

Trotz dieser regulatorischen Vorsichtsmaßnahmen bemüht sich das Vereinigte Königreich aktiv um die Förderung seines Blockchain- und Kryptosektors, wobei Premierminister Rishi Sunak die Branche offen unterstützt. Im Juni verabschiedete das Vereinigte Königreich den Financial Services and Markets Act 2023, ein Reformgesetz, das seine Finanzbehörden ermächtigt, Krypto als reguliertes Finanzinstrument zu behandeln. Während dieser Schritt darauf abzielte, mehr Klarheit in den Sektor zu bringen, löste er aufgrund der Beschränkungen für Marketingkampagnen auch Bedenken bei einigen Krypto-Befürwortern im Vereinigten Königreich aus.

Bisher hat die Chase Bank nicht auf die E-Mail-Anfrage von Forkast nach weiteren Kommentaren geantwortet, die am Mittwochmorgen in Asien verschickt wurde. Das Verbot kryptobezogener Zahlungen und Überweisungen spiegelt die umfassendere weltweite Besorgnis über die mit Kryptowährungen verbundenen Risiken wider, da Regulierungsbehörden und Finanzinstitute daran arbeiten, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Verbraucherschutz zu finden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Chase verbietet ab 16. Oktober Krypto-Transaktionen für UK-Kunden aufgrund von Betrugsfällen – Ein Schritt inmitten wachsender globaler regulatorischer Bedenken.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE