Chase, die digitale Banktochter von JPMorgan Chase mit Sitz in Großbritannien, hat ihre Kunden per E-Mail darüber informiert, dass sie britischen Kunden ab dem 16. Oktober die Durchführung von kryptobezogenen Transaktionen und ausgehenden Banküberweisungen verbieten wird. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die Zunahme Verbreitung von Krypto-Betrügereien, die sich an Verbraucher im Vereinigten Königreich richten.
Ein Sprecher von Chase gab bekannt: "Wir haben einen Anstieg der Zahl der Krypto-Betrügereien beobachtet, die auf Verbraucher in Großbritannien abzielen. Deshalb haben wir beschlossen, den Kauf von Krypto-Assets mit einer Chase-Debitkarte oder durch Geldtransfers auf eine Krypto-Website von einem Chase-Konto zu verhindern.“
500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Chase, das seinen App-basierten Bankdienst im Jahr 2021 in Großbritannien einführte, hat mehr als 1,6 Millionen Kunden gewonnen. Ihre Muttergesellschaft, JP Morgan Chase, ist mit einer Bilanzsumme von über 3 Billionen US-Dollar die größte Bank in den USA.
Dieser Schritt von Chase folgt einem ähnlichen Schritt, den die NatWest Bank, ein weiteres in Großbritannien ansässiges Finanzinstitut, Anfang des Jahres unternommen hat. Als Vorsichtsmaßnahme gegen Kryptodiebstahl begrenzte NatWest die Zahlungen seiner Kunden an Krypto-Börsen auf 1.000 £ (ca. 1.214 USD) pro Tag. In einer Pressemitteilung vom März betonte NatWest, dass Verbraucher in Großbritannien im vergangenen Jahr durch Krypto-Betrug Verluste in Höhe von 329 Millionen Pfund (ca. 400 Millionen US-Dollar) erlitten hätten.
Trotz dieser regulatorischen Vorsichtsmaßnahmen bemüht sich das Vereinigte Königreich aktiv um die Förderung seines Blockchain- und Kryptosektors, wobei Premierminister Rishi Sunak die Branche offen unterstützt. Im Juni verabschiedete das Vereinigte Königreich den Financial Services and Markets Act 2023, ein Reformgesetz, das seine Finanzbehörden ermächtigt, Krypto als reguliertes Finanzinstrument zu behandeln. Während dieser Schritt darauf abzielte, mehr Klarheit in den Sektor zu bringen, löste er aufgrund der Beschränkungen für Marketingkampagnen auch Bedenken bei einigen Krypto-Befürwortern im Vereinigten Königreich aus.
Bisher hat die Chase Bank nicht auf die E-Mail-Anfrage von Forkast nach weiteren Kommentaren geantwortet, die am Mittwochmorgen in Asien verschickt wurde. Das Verbot kryptobezogener Zahlungen und Überweisungen spiegelt die umfassendere weltweite Besorgnis über die mit Kryptowährungen verbundenen Risiken wider, da Regulierungsbehörden und Finanzinstitute daran arbeiten, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Verbraucherschutz zu finden.