Hot DeFi-News: Polkdadot schließt sich DeFi-Allianz an

    04.12.2020 789 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Polkadot macht große Schritte in der DeFi-Welt! Das Blockchain-Projekt hat eine neue DeFi-Allianz ins Leben gerufen, um sein Ökosystem zu stärken und die dezentrale Finanzlandschaft zu revolutionieren.
    Die Allianz bietet Entwicklern eine Plattform, um über die Nutzung des Polkadot-Netzwerks und der Substrate-Technologie für DeFi zu diskutieren. Zu den Gründungsmitgliedern gehören bekannte Namen wie Chainlink, Plasm Network, Tidal Finance und Maker Polkaswap.
    Chainlink sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit: "Wir freuen uns, die Entwicklung des Polkadot-Ökosystems für DeFi-Anwendungen voranzutreiben." Ziel ist es, Best Practices für Entwickler zu fördern und das Netzwerk noch stärker zu machen.
    Zusätzlich startet Polkadot ein Programm, das 1.000 Validatoren unterstützen soll. Dieses Programm bietet Anreize für Node-Betreiber und basiert auf einem erfolgreichen Modell aus dem Schwesternnetzwerk Kusama.
    Mit aktuell nur 249 Validatoren und einem Großteil der gestackten Tokens, die über Drittanbieter laufen, will Polkadot die Dezentralisierung weiter vorantreiben. Die Zukunft sieht vielversprechend aus – Polkadot setzt auf Wachstum und Innovation!

    Polkadot baut sein Ökosystem weiter aus, weswegen das Projekt eine neue DeFi-Allianz soweit ein neues Unterstützungsprogramm für Validatoren angekündigt hat.

    Polkadot baut Ökosystem aus

    Polkadot zählt sich als einer der jüngeren Mitbewerber von Ethereum, der eine dezentrale Finanzallianz ins Leben gerufen hat. Am 3. Dezember wurde eine Allianz angekündigt, die darauf abzielt, die dezentralen Eigenschaften des Polkadot-Ökosystems zu überwinden und der Community eine Plattform zu bieten, auf der sie über die Verwendung des Polkadot-Netzwerks und des zugrundeliegenden Substrate-Technologie-Stacks für DeFi diskutieren kann.

    Zu den Allianz-Gründungsmitgliedern gehört das Oracle-Netzwerk Chainlink. Der globale Leiter der Geschäftsentwicklung, Dan Kochis sagte dazu: "Chainlink freut sich, die Richtung des wachsenden Polkadot-Ökosystems für dezentrale Finanzanwendungen steuern zu können. Durch die Förderung von Best Practices für Entwickler für DeFi-Protokolle kann das Polkadot-Ökosystem stärker denn je werden." Zu weiteren Gründungsmitgliedern zählen Plasm Network, Tidal Finance und Maker Polkaswap. Derzeit werden Bewerbungen von Entwicklern akzeptiert, die auf Polkadot Netowork oder Substrate aufbauen.

    Die weitere Ankündigung von Polkadot dreht sich darum, in diesem Monat ein Programm mit tausend Validatoren zu starten, das Einzelpersonen, die einen Polkadot-Node betreiben möchten, Unterstützung und Anreize bietet, um die Anzahl der Validatoren auf 1.000 zu erhöhen. Dieses Programm basiert auf demselben Programm, das im Februar im Polkadots-Schwesternnetzwerk und Parachain Kusama von Polkadot gestartet wurde. Im Februar näherte sich die Anzahl der Kusama Nodes 180, inzwischen hat das Netzwerk 700 aktive Validatoren, weitere 393 warten. Obwohl zwei Drittel des Polkadots-Angebots gestackt werden, umfasst das Netzwerk derzeit nur 249 Validatoren.

    Dies deutet darauf hin, dass sich viele Stake für die Nutzung von Drittanbietern entscheiden.
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Polkadot, ein Konkurrent von Ethereum, hat eine neue DeFi-Allianz und ein Unterstützungsprogramm für Validatoren angekündigt, um sein Ökosystem weiter auszubauen. Die Allianz soll den dezentralen Charakter des Polkadot-Ökosystems fördern, während das Unterstützungsprogramm Ziel hat, die Anzahl der Validatoren auf 1.000 zu erhöhen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter