Ethereum hat einen Schub erlebt, nachdem der neunte Shadow Fork live ging und die Merge-Tests in die Endphase gehen.
Der Livegang der Shadow Fork markiert eine der letzten Testphasen vor der großen The Merge Fork.
Die Entwickler von Ethereum haben eine Reihe von Test-Forks ausgeführt, die Daten aus dem Mainnet in die Testumgebung für die letzte Merge Fork vorzubereiten. Eine Shadow Fork ist ein kleineres Testnetz, das sich auf nur ein paar Änderungen konzentriert, die auftreten müssen, wenn das Hauptereignis eintritt.
Die neunte Shadow Fork wird Aktualisierungen testen, die in der jüngsten Sepolia Hard Fork vorgenommen wurden.
Die Konzentration liegt dabei auf einer Boot-Funktion für den maximal extrahierbaren Wert (MEV). Diese Funktion bezieht sich auf den maximalen Wert, der aus der Blockproduktion extrahiert werden kann über die Standard-Blockbelohnung und Gasgebühren hinaus.
Miner extrahieren derzeit MEV, aber wenn das Netzwerk zum Staking übergeht, werden Validatoren da sein, die den maximalen Wert extrahieren können.
Die Fusion ist der mit Spannung erwartete ÜBergang von Proof-of-Work-Konsens zu Proof-of-Stake. Damit wird der Stromverbrauch des Netzwerks um mehr als 99% reduziert, aber nicht unbedingt die Transaktionsgebühren.
Der Ethereum-Entwickler “@superphis” hat am 15. Juli einen aktualisierten Zeitplan für die Zusammenführung veröffentlicht. Die letzte Testphase für The Merge im Goerli-Testnetz ist für den 11. August geplant. Die vollständige Zusammenführung im Mainnet wurde gemäß der Roadmap für den 19.
SEptember eingereicht.
Es gab Bedenken, dass die Freigabe der gesamten ETH aus dem Smart Contract der Beacon Chain zu einem gewaltigen Abverkauf führt. Entwickler haben allerdings bestätigt, dass es mehrere Monate nach der Fusion in Tranchen veröffentlicht wird, um Netzwerkinstabilität zu verhindern.
Dem Beacon Chain Explorer nach sind derzeit etwas mehr als 13 Millionen ETH gstaket. Das entspricht nach dem aktuellen Preis rund 15,6 Milliarden USD und macht 10,7% des gesamten im Umlauf befindlichen Angebots aus.
Die letzte Shadow Fork hat den Ethereum-Preis nach oben getreiben und an einem Tag zu einem Anstieg von 8% geführt. ETH überstieg damit kurzzeitig über den 1.200 USD.
Ethereum ist in den letzten zwei Wochen derzeit um 13% gestiegen, liegt aber immer noch 75,5% unter dem Allzeithoch, das im November 2021 erreicht wurde.
Bildquelle: Pixabay
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
5 wichtigsten Fakten zu Ethereum: Shadow Fork
Was ist Ethereum?
Ethereum ist eine Open-Source-Blockchain-basierte Plattform, die zum Erstellen und Verwalten von dezentralen Anwendungen und Smart Contracts verwendet wird.
Was ist die Ethereum: Shadow Fork?
Ethereum: Shadow Fork ist ein Upgrade im Ethereum-Netzwerk, das dazu beiträgt, die Effizienz des Netzwerks zu verbessern und die Transaktionsgebühren zu senken.
Wie hat die Shadow Fork zu einem Preissprung von 8% beigetragen?
Die Shadow Fork hat durch die Verbesserung der Netzwerkeffizienz und die Senkung der Transaktionskosten die Attraktivität von Ethereum für Investoren und Nutzer erhöht, was zu einem Anstieg des Preises geführt hat.
Was sind die Vorteile der Shadow Fork?
Die Hauptvorteile der Shadow Fork sind das verbesserte Netzwerk, geringere Transaktionskosten und erforderliche Gasgebühren, was Ethereum zu einer besser zugänglichen und benutzerfreundlicheren Plattform macht.
Was sind die zukünftigen Aussichten für Ethereum nach der Shadow Fork?
Mit der Shadow Fork wird erwartet, dass Ethereum in seiner Nutzerbasis wächst und sein Netzwerk stabil bleibt, was Ethereum zu einer guten langfristigen Investition für viele macht.