Ethereum (ETH) hat wieder die 220 US-Dollar geschafft

    29.05.2020 675 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum hat es geschafft! Nach dem großen Crash im März, bei dem der Preis auf nur 108 US-Dollar gefallen war, hat sich die zweitgrößte Kryptowährung beeindruckend erholt.
    Heute durchbrach Ethereum die Marke von 220 US-Dollar, nachdem der Kurs in den letzten 24 Stunden um über 2 Prozent gestiegen ist. Ein wichtiger Meilenstein, nachdem ETH im März noch bei 245 US-Dollar lag, bevor der Markt zusammenbrach.
    Ein Grund für den aktuellen Anstieg: Coinbase hat angekündigt, dass ETH-Händler OmiseGo-Token (OMG) erhalten. Diese Nachricht hat für frischen Schwung gesorgt, nachdem OMG kürzlich auf Coinbase gelistet wurde.
    Bereits letzte Woche war OMG auf Coinbase Pro handelbar, was ETH zu einem 25-prozentigen Anstieg verhalf. Der Kryptomarkt zeigt sich jedoch gemischt – Bitcoin schwächelt leicht, was den gesamten Markt beeinflussen könnte.
    Ethereum bleibt ein Hoffnungsträger in der Krypto-Welt. Die Erholung zeigt, wie stark die Community und das Vertrauen in die Technologie sind. Wohin wird die Reise für ETH als Nächstes gehen?

    Während des großen Crashs Anfang März, bei dem der Bitcoin-Preis sogar unter 3.800 US-Dollar gefallen ist, hat es auch Ethereum stark erwischt. Seit dem ist es ETH allerdings gelungen, sich wieder recht gut zu erholen.

    Ethereum legt zu

    Ethereum (ETH) ist nach wie vor die zweitgrößte Kryptowährung am Markt. Seit langer Zeit ist es ETH gelungen wieder auf die 220 USD zu klettern, da der Preis in den letzten 24 Stunden um über 2 Prozent gestiegen ist.

    Bereits im März ist es ETH gelungen, einen Preis von etwa 245 USD zu erreichen, bevor der Kurs am 8. März in den Tagen des Marktcrashs auf 237 gefallen war. Am 13. März fiel der März dann sogar auf 108 USD. Seit diesem Tag ist ETH jedoch stetig nach oben geklettert.

    Ein guter Preisanstieg folgte heute nach der Nachricht von Coinbase, dass ETH-Inhaber, die auf der Börse handeln, OmiseGo-Token (OMG) erhalten würden. Zuletzt veranstaltete OmiseGo im Sommer 2017 einen Airdrop. Zu diesem Zeitpunkt war OMG noch nicht auf Coinbase gelistet. Letzte Woche startete Coinbase den Handel für OMG und kündigte an, dass alle ETH-Händler auch OMG Coin erhalten würden, um den Ausschluss vom ersten Airdrop so auszugleichen. Vor der Listung von OMG auf Coinbase, war seit dem 18.

    Mai OMG bereits auf Coinbase Pro handelbar, was zu einem Anstieg von 25-prozentigen Anstieg bei eTH sorgte. Der restliche Kryptomarkt sieht allerdings gemischt aus. Bitcoin ist leicht gesunken und zeigt Anzeichen, dass er noch weiter sinken könnte. Und sollte das der Fall sein, könnte damit wieder der gesamte Markt, der sich in den letzten Tagen gut erholt hat, wieder mitleiden. ©Bild via Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel berichtet, dass Ethereum seit dem großen Crash im März, bei dem der Preis auf unter 3.800 USD gefallen ist, eine erstaunliche Erholung verzeichnen konnte. In den letzten 24 Stunden ist der Preis um über 2 Prozent gestiegen, vor allem nach der Ankündigung von Coinbase, dass ETH-Inhaber, die auf der Börse handeln, OmiseGo-Token erhalten würden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter