Ehemaliger UFC Kampfsportler und Bitcoin Bulle: XRP ist Scam

    29.01.2020 824 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der ehemalige UFC-Kämpfer und Bitcoin-Bulle Ben Askren hat mit einem kontroversen Tweet für Aufsehen gesorgt: Er bezeichnete XRP als Scam. Dieser Kommentar löste eine hitzige Debatte in der Krypto-Community aus und spaltete die Lager erneut.
    Während Bitcoin-Fans Askren feierten, reagierte die XRP-Community mit scharfer Kritik. Einige Fans griffen ihn persönlich an und verglichen die Geschwindigkeit von XRP mit seiner Niederlage gegen Jorge Masvidal.
    XRP ist seit jeher ein umstrittenes Projekt in der Kryptoszene. Kritiker werfen dem Token Zentralisierung vor und stellen das Geschäftsmodell von Ripple infrage. Bitcoin-Maximalisten sehen XRP als eine Fehlrepräsentation der Krypto-Ideale.
    Auch prominente Stimmen wie Bitcoin Core Entwickler Peter Todd und Blockstream-CEO Adam Back äußerten sich kritisch. Todd verglich Ripple sogar mit dem Skandalunternehmen Theranos, während Back behauptete, Ripple nutze XRP-Verkäufe, um Bitcoin zu kaufen.
    Askren bleibt ein überzeugter Bitcoin-Befürworter, was seine Haltung zu XRP erklärt. Doch die Debatte zeigt erneut, wie polarisiert die Krypto-Community ist – und wie stark die Meinungen über XRP auseinandergehen.

    XRP wird von der Krypto-Communtiy sehr zwiespältig angesehen. Während die Bitcoin-Maximalisten darin nur einen zentralen Token sehen, der nichts mit Krypto gemein hat, liebt die XRP-Community den Token, vor allem auch wegen seiner Schnelligkeit. Für den ehemaligen UFC Kampfsportler ist XRP allerdings Scam.

    XRP ein Scam?

    Der ehemalige UFC Kampfsportler und auch als Bitcoin Bulle bekannte Ben Askren hat sich kürzlich mit der XRP-Army angelegt, als er XRP in einem Tweet als Scam bezeichnet hat. Sein Tweet wurde sofort viral und erhielt in kurzer Zeit über 1500 Likes und hat wieder einmal einen Krieg zwischen den verschiedenen Kryptolagern ausgelöst. Während das für viele Bitcoin-Fans ein Grund zum Jubeln war, sahen das die XRP-Fans eher nicht so. Viele von ihnen griffen Askren sogar persönlich an. Einige gingen sogar so tief, indem sie die Geschwindigkeit von XRP mit Askren verglichen, als er in dem Kampf gegen Jorge Masvidal geschlagen wurde. Andere sahen darin einfach, dass Askren mit dieser Aussage wieder eine Gelegenheit gefunden hat, mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. XRP gilt nicht zu Unrecht als eine der umstrittensten Projekte im Kryptoraum. Der Mitarbeiter von Forbes Jason Bloomberg hat XRP in seinem Artikel als zentralisierten und erlaubnislosen Token bezeichnet, während er das gesamte Geschäftsmodell von Ripple in Frage stellt. XRP bleibt das Hauptziel vieler Bitcoin-Maximalisten, da sie der Meinung sind, dass der Token Krypto vollkommen falsch repräsentiert. Bitcoin Core Entwickler Peter Todd verglich Ripple mit dem Biotech-Betrug Theranos, der sich als größte Katastrophe von Silicon Valley herausgestellt hat. In der Zwischenzeit meinte der CEO von Blockstream, Adam Back, dass Brad Garlinghouse BTC mit den XRP-Token kaufe, die sein Unternehmen verkauft. Askren ist selbst ein überzeugter Bitcoin-Befürworter, was seine Ansicht über XRP natürlich erklärt. Das muss jetzt nicht heißen, dass man als Bitcoin-Befürworter XRP hassen muss, auch wenn die meisten es tun. Viele sehen darin einen zentralisierten Token, der absolut nichts Positives für die Kryptowelt beiträgt und eigentlich auch nichts mit einer Kryptowährung gemein hat. Auch wenn Garlinghouse zugegeben hat, dass er bullisch bei Bitcoin ist, wenn es um den Wertspeicher geht, aber er denkt nicht, dass der BTC jemals ein Zahlungsmittel ersetzen oder als eines genutzt werden kann. Bildquelle: Pixabay
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter