Coinbase und Binance brechen während des Bitcoin (BTC)-Abverkaufs zusammen

    02.09.2020 687 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Kryptomarkt erlebte einen turbulenten Tag: Bitcoin fiel unter 11.400 USD, nachdem er zuvor die 12.000 USD-Marke getestet hatte. Auch Ethereum und andere große Coins wie XRP und Polkadot verzeichneten deutliche Verluste.
    Die Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarkts sank innerhalb weniger Stunden um 6,1 Prozent – ein Schock für viele Anleger. Selbst Stablecoins wie Tether gerieten unter Druck, während andere stabil blieben.
    Die plötzliche Abwärtsbewegung führte zu massiven Belastungen bei den großen Kryptobörsen. Coinbase meldete technische Probleme, die den Transfer von über 20 Kryptowährungen verhinderten – das Problem wurde jedoch innerhalb von 30 Minuten behoben.
    Auch Binance war betroffen: Nutzer konnten zeitweise nicht auf die Plattform zugreifen. Die Börse reagierte schnell und stellte den Betrieb wieder her, doch der Vorfall zeigt, wie anfällig selbst die größten Plattformen in solchen Momenten sind.
    Die Ursache für den Abverkauf bleibt unklar, doch eine Razzia bei der Börse Bithumb könnte eine Rolle gespielt haben. Der Kryptomarkt bleibt volatil – Anleger sollten wachsam bleiben und auf weitere Entwicklungen achten.

    Kaum ruckelt es am Kryptomarkt, leiden die großen Börsen wie Binance und Coinbase unter technischen Problemen.

    Binance und Coinbase brechen zusammen

    Der Kryptomarkt zeigt gerade Schwäche und sowohl Coinbase als auch Binance haben technische Probleme. Nachdem der Kryptomarkt letzte Nacht eine Marktkapitalisierung von über 406 Milliarden USD erreicht hatte, betrat er einen leichten Abwärtstrend, der vor wenigen Stunden erheblich an Dynamik gewann. Jetzt ist die Gesamtmarktkapitalisierung auf 382 Milliarden USD gefallen, was einem Rückgang von 6,1 Prozent am letzten Tag entspricht. Beinahe alle wichtigen Kryptowährungen wurden von dieser starken Abwärtsbewegung getroffen.

    Obwohl der BTC gestern über 12.000 USD erreicht hat, liegt der Preis zum Zeitpunkt des Schreibens bei unter 11.400 USD, wodurch er 4,5 Prozent nach unten gesackt ist. Ethereum (ETH) wurde ähnlich hart getroffen und ist auch um 4,7 Prozent auf 446 USD gefallen. Dies war bereits der dritte Angriff von Bitcoin auf die 12.

    000 USD, wodurch der Markt wieder stark ins Wanken geriet. Andere Kryptowährungen wie XRP, Chainlink (LINK) und Polkadot (DOT) haben ebenfalls rote Zahlen geschrieben. Sie sind am letzten Tag zwischen 6 und 11 Prozent gesunken. Selbst Tether hat der Abverkauf getroffen, der Kurs liegt aktuell bei 0,982 USD unter seiner Deckelung. Andere Stablecoins blieben unberührt.

    Der Absturz hat sich auch auf mehrere bekannte Kryptowährungs-Börsen ausgewirkt, die unter der enormen Last zusammengebrochen sind. Die beliebte Börse Coinbase gab bekannt, dass ihr Sende-Service für eine Reihe verschiedener Kryptowährungen ausgefallen sei. Dies betraf Bitcoin, Bitcoin Cash, Tezos und 22 andere Kryptowährungen, womit Kunden der Plattform diese Kryptowährungen nicht an andere transferieren konnten. In weniger als 30 Minuten war das Problem von Coinbase gelöst. Auch Binance hatte Probleme, da Benutzer nicht auf binance.

    com zugreifen konnten. Wie Coinbase scheint auch Binance diese Probleme schnell gelöst zu haben. Was genau zu diesem Ausverkauf geführt hat, ist noch unklar. Es kann sein, dass Bithumb damit in Zusammenhang steht, da die Polizei aufgrund eines mutmaßlichen betrügerischen Token-Verkaufs eine Hausdurchsuchung durchgeführt hat. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die großen Kryptobörsen wie Binance und Coinbase hatten technische Probleme, als der Kryptomarkt gestern einen starken Rückgang verzeichnete und die Gesamtmarktkapitalisierung um 6,1 Prozent fiel. Die genaue Ursache für den Ausverkauf ist noch unklar.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter