Inhaltsverzeichnis:
Spektakuläre Bitcoin-Verkäufe, neue Allzeithochs, prominente Warnungen und innovative Krypto-Zahlungsdienste: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie ein Langzeitinvestor mit 80.000 Bitcoins zum Milliardär wird, welche Chancen und Risiken der Markt derzeit bietet und wie Unternehmen wie PayPal die Krypto-Adoption vorantreiben. Zudem zeigen Analysen und Expertenstimmen, warum Bitcoin und alternative Kryptowährungen weiterhin im Fokus von Anlegern und Unternehmen stehen.
Bitcoin-Wal verkauft 80.000 Bitcoins und wird zum Milliardär
Ein Krypto-Wal, der seine Bitcoins seit 2011 gehalten hatte, hat nun 80.000 Bitcoins verkauft und damit einen enormen Gewinn erzielt. Laut Golem investierte die Person damals 54.000 US-Dollar in die Kryptowährung. Durch den Verkauf der Bitcoins konnte der Wal einen Erlös von 9,6 Milliarden US-Dollar erzielen. Dies entspricht einer Wertsteigerung, die ihresgleichen sucht und zeigt, wie lukrativ frühe Investitionen in Bitcoin sein konnten.
Jahr des Kaufs | Investition | Verkaufserlös | Gewinn |
---|---|---|---|
2011 | 54.000 USD | 9,6 Mrd. USD | +9,599 Mrd. USD |
Infobox: Der Verkauf von 80.000 Bitcoins durch einen Langzeitinvestor zeigt die enormen Gewinnmöglichkeiten im Kryptomarkt, wenn man frühzeitig investiert hat. (Quelle: Golem)
Bitcoin-Kurs: Auf dem Weg zu neuen Allzeithochs?
Nach einer Korrekturphase konnte der Bitcoin-Kurs laut BeInCrypto in den letzten zwei Tagen um rund 4,4 % steigen. Der Kurs befindet sich aktuell am Golden Ratio Widerstand bei etwa 120.000 US-Dollar. Sollte dieser Widerstand bullisch gebrochen werden, könnte das Allzeithoch (ATH) bei rund 123.250 US-Dollar erneut anvisiert oder sogar übertroffen werden. Im weiteren Verlauf wartet bei etwa 131.000 US-Dollar ein signifikanter Widerstand, der durch ein Fibonacci-Projektionslevel markiert wird.
Kursmarke | Bedeutung |
---|---|
120.000 USD | Golden Ratio Widerstand |
123.250 USD | Allzeithoch (ATH) |
131.000 USD | Fibonacci-Projektionslevel |
- MACD und EMAs zeigen im Tages- und Wochenchart bullische Signale.
- Der RSI gibt aktuell keine eindeutigen Signale.
- Bei einer Korrektur bieten 104.600 USD und 91.000 USD signifikante Unterstützung.
Infobox: Der Bitcoin-Kurs könnte nach der jüngsten Erholung auf neue Höchststände steigen, sofern der Widerstand bei 120.000 USD überwunden wird. (Quelle: BeInCrypto)
Ray Dalio warnt: „Punkt ohne Wiederkehr“ für westliche Volkswirtschaften
Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates, äußerte sich im „Master Investor Podcast“ von CNBC besorgt über die wirtschaftliche Lage der westlichen Staaten. Er empfiehlt Anlegern, etwa 15 Prozent ihres Portfolios in langfristige Vermögenswerte wie Gold oder Bitcoin zu investieren, um das Chance-Risiko-Verhältnis zu optimieren. Dalio selbst bevorzugt Gold, besitzt aber auch „etwas Bitcoin, aber nicht viel“.
„Wenn man sein Portfolio für das beste Chance-Risiko-Verhältnis optimieren würde, hätte man etwa 15 Prozent seines Geldes in Gold oder Bitcoin“, so Dalio.
Dalio warnt vor einer „Schulden-Endlosschleife“: Die US-Regierung müsse im nächsten Jahr Staatsanleihen im Wert von fast 12 Billionen Dollar ausgeben, nur um die wachsenden Schulden zu bedienen. Dieses Problem betreffe alle westlichen Länder. In Krisenzeiten könnten Gold und Bitcoin als effektive Diversifikatoren dienen, auch wenn Dalio Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Langlebigkeit von Bitcoin äußert.
Infobox: Ray Dalio sieht Gold und Bitcoin als wichtige Diversifikatoren in Krisenzeiten und warnt vor einer ausufernden Staatsverschuldung im Westen. (Quelle: Der Aktionär)
Bitcoin-Alternative: Kryptowährung mit 150 Prozent Gewinn in 3 Monaten
Business Insider Deutschland berichtet über eine Kryptowährung, die in den letzten drei Monaten einen Wertzuwachs von 150 Prozent verzeichnen konnte und damit Bitcoin überholt hat. Die genaue Kryptowährung wird im Artikel nicht genannt, jedoch wird betont, dass sie noch weiteres Potenzial besitzt. Der Artikel hebt hervor, dass Anleger, die auf diese Alternative gesetzt haben, in kurzer Zeit erhebliche Gewinne erzielen konnten.
- 150 Prozent Wertzuwachs in 3 Monaten
- Überholt Bitcoin in der Performance
- Weiteres Potenzial wird gesehen
Infobox: Eine nicht näher genannte Kryptowährung hat in nur drei Monaten 150 Prozent Gewinn erzielt und damit Bitcoin in der Performance übertroffen. (Quelle: Business Insider Deutschland)
PayPal bringt Krypto-Zahlungen in den Handel
PayPal hat einen neuen Service eingeführt, der es Unternehmen ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin für internationale Zahlungen zu akzeptieren. Laut Blocktrainer können durch „Pay with Crypto“ die Transaktionskosten um bis zu 90 Prozent gesenkt werden – der feste Satz liegt bei lediglich 0,99 Prozent bis Juli 2026. Im Vergleich dazu liegen die Gebühren für internationale Kreditkartenzahlungen oft bei drei Prozent oder mehr.
Das Produkt richtet sich an Unternehmen jeder Größe und bietet Zugang zu über 650 Millionen Krypto-Nutzern weltweit. Im Zentrum der Strategie steht der firmeneigene Stablecoin PayPal USD (PYUSD), der durch Dollar-Reserven gedeckt ist. Händler können bei Verwahrung auf PayPal eine Verzinsung von aktuell 4 % erhalten. Der Service startet zunächst in den USA, eine Ausweitung auf andere Märkte hängt von regulatorischen Rahmenbedingungen ab.
Transaktionskosten | PayPal (bis Juli 2026) | Kreditkarte (international) |
---|---|---|
Gebühr | 0,99 % | 3 % oder mehr |
- Zugang zu über 650 Millionen Krypto-Nutzern
- PYUSD als zentraler Stablecoin
- Verzinsung für Händler: 4 %
- Start in den USA, regulatorische Einschränkungen für New York
Infobox: PayPal ermöglicht mit „Pay with Crypto“ günstigere, internationale Krypto-Zahlungen und setzt dabei auf den eigenen Stablecoin PYUSD. (Quelle: Blocktrainer)
17 Millionen Prozent Gewinn: Krypto-Wal wird Milliardär
Ein Krypto-Wal hat nach 14 Jahren seine Bitcoin-Bestände verkauft und dabei einen Gewinn von 17 Millionen Prozent erzielt, berichtet t3n. Die Person hatte 2011 Bitcoins für 54.000 US-Dollar gekauft, vermutlich zu einem Preis von rund 0,70 Dollar pro Bitcoin. Nach dem Verkauf ist der Wal nun 9,5 Milliarden Dollar schwer. Auch andere Investoren, die 2011 eingestiegen sind, haben in den letzten Wochen Milliardenbeträge realisiert.
So verkaufte ein weiterer Wal Anfang Juli 2025 Bitcoins im Wert von acht Milliarden Dollar, die er 2011 für 210.000 Dollar erworben hatte. Zwei weitere Personen, die 2011 rund 16.000 Dollar investiert hatten, verkauften ihre Bestände Anfang Juli 2025 für zwei Milliarden Dollar. Die Gründe für die aktuellen Verkäufe sind unklar, könnten aber mit der hohen Volatilität oder der Erwartung einer Korrektur zusammenhängen.
Jahr | Investition | Verkaufserlös | Gewinn |
---|---|---|---|
2011 | 54.000 USD | 9,5 Mrd. USD | 17 Mio. % |
2011 | 210.000 USD | 8 Mrd. USD | - |
2011 | 16.000 USD | 2 Mrd. USD | - |
Infobox: Frühe Bitcoin-Investoren erzielen nach 14 Jahren Gewinne in Milliardenhöhe und bis zu 17 Millionen Prozent Rendite. (Quelle: t3n)
Einschätzung der Redaktion
Der Verkauf von 80.000 Bitcoins durch einen Langzeitinvestor unterstreicht eindrucksvoll die transformative Kraft von Kryptowährungen für den Vermögensaufbau. Solche Transaktionen können als Signal für eine zunehmende Reife des Marktes gewertet werden, da sie zeigen, dass auch große Bestände liquidiert werden können, ohne den Markt nachhaltig zu destabilisieren. Gleichzeitig verdeutlicht der Fall, wie entscheidend der Faktor Zeit und Durchhaltevermögen für außergewöhnliche Renditen im Kryptosektor ist. Die Tatsache, dass ein einzelner Investor mit einer vergleichsweise geringen Anfangsinvestition zum Milliardär wird, könnte neue Marktteilnehmer anziehen, birgt aber auch das Risiko, unrealistische Erwartungen an zukünftige Kursentwicklungen zu schüren. Für den Gesamtmarkt bleibt relevant, wie solche Großverkäufe das Vertrauen und die Liquidität beeinflussen, insbesondere in Phasen erhöhter Volatilität.
Infobox: Der spektakuläre Gewinn eines Bitcoin-Wals demonstriert die Chancen und Risiken langfristiger Krypto-Investments und könnte das Anlegerverhalten nachhaltig beeinflussen.
Quellen:
- Bitcoin verkauft: Krypto-Wal macht aus 54.000 Dollar 9,6 Miliarden US-Dollar
- Nach Korrektur: Steigt der Bitcoin Kurs jetzt auf ein neues ATH?
- Ray Dalio schlägt Alarm: Punkt ohne Wiederkehr erreicht
- 150 Prozent in 3 Monaten – diese Kryptowährung überholt gerade Bitcoin und hat noch Potenzial
- Grenzenlos zahlen mit Bitcoin & Co.: PayPal bringt Krypto-Zahlungen in den Handel!
- 17 Millionen Prozent Gewinn: Krypto-Wal verkauft Bitcoins nach 14 Jahren und wird Milliardär