Bitcoin packt die 10.000 USD, allerdings nicht von Dauer - ein Hoch und Runter

    10.02.2020 647 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat letzte Woche die magische Grenze von 10.000 US-Dollar geknackt – ein Moment, der die Krypto-Community elektrisierte. Doch die Freude währte nur kurz, denn der Kurs fiel schnell wieder unter diese Marke.
    Nach einem rasanten Anstieg auf 10.200 US-Dollar rutschte der Bitcoin auf 9.700 US-Dollar ab. Zwar gab es einen erneuten Versuch, die 10.000 US-Dollar zu halten, doch der Markt konnte die fünfstellige Marke nicht stabilisieren.
    Diese Schwankungen stehen im Zusammenhang mit der Schließung einer Kurslücke im Bitcoin-Future-Markt. Solche Bewegungen sind typisch und werden von vielen Tradern genutzt, um ihre Strategien zu optimieren.
    Ein Beispiel: Auf BitMEX kaufte ein einzelner Trader Bitcoin-Kontrakte im Wert von über 2 Millionen US-Dollar, als der Kurs bei 9.900 US-Dollar lag. Analysten wie filbfilb fragen sich nun, ob Bitcoin die 10.000 US-Dollar schnell zurückerobern kann oder ob ein weiterer Rücksetzer bevorsteht.
    Trotz der Volatilität bleibt die Stimmung am Markt positiv. Die CME-Futures zeigen bereits wieder Kurse über 10.000 US-Dollar, und viele erwarten, dass Bitcoin nach einer kurzen Verschnaufpause wieder an Fahrt aufnimmt.

    Dem Bitcoin ist es letzte Woche gelungen, die psychologische Grenze von 10.000 US-Dollar zu knacken, auch wenn es nur kurzzeitig war. Dennoch ist die Stimmung am Markt nicht allzu schlecht.

    Bitcoin schafft es über 10.000 USD, fällt aber schnell wieder

    Nachdem der Bitcoin rasend schnell auf über 10.000 US-Dollar geschossen ist, fiel er kaum einen Tag danach unter den fünfstelligen Bereich. Der Kurs ist von einem Hoch bei rund 10.200 US-Dollar auf knapp 9.700 US-Dollar gefallen. Von diesem Tief ist der Bitcoin wieder kurzzeitig auf 10.000 US-Dollar gestiegen, hat es aber nicht geschafft, diesen Bereich zu halten. Diese Bewegung folgte auf eine neue Handelswoche des Bitcoin-Future-Marktes, in der der Bitcoin eine Lücke gefüllt hat, die am Freitag entstanden ist. Die Futures der CME endeten bei einem Kurs bei 9.850 US-Dollar, genau dem Bereich, wo der Bitcoin mit Start der Woche gelandet ist. Der Anstieg und der Fall, um solche Lücken zu füllen, ist am Bitcoin-Markt nicht selten. Solche Bewegungen haben oftmals den Kursverlauf angegeben und viele Trader nutzen solche Lücken, um ihre Trades zu platzieren. Als der Preis auf BitMEX auf 9.900 US-Dollar fiel, hat ein einziger Käufer Kontrakte im Wert von 2 Millionen US-Dollar gekauft, wie die Daten von WhaleTrades zeigen. Das eine solche Füllung der Lücke stattfinden würde, war für viele Analysten sehr wahrscheinlich, viele davon waren sogar überrascht, dass es nicht noch tiefer nach unten ging. Zu einem dieser Analysten zählt der von Twitter bekannte filbfilb, der die Frage in den Raum wirft: "Die Frage ist, ob wir schnell die 10.000 US-Dollar zurückerobern können, oder wir noch einen Test von einem niedrigeren Bereich benötigen." Die Stimmung im gesamten Markt ist allerdings immer noch sehr positiv. Selbst die Händler der CME Bitcoin-Futures sehen das so, was sich auf dem Kurs der CME-Futures widerspiegelt. Dieser werden bereits wieder über 10.000 US-Dollar gehandelt. Über Nacht von Sonntag auf Montag verzeichneten die Futures lokale Höchststände von 10.350 USD. Es wäre kaum überraschend, wenn diese Woche etwas rot sieht, da die Bewegungen in letzter Zeit doch sehr stark waren und eine kurzzeitige Verschnaufspause nicht schlecht wäre. Bildquelle: Pixabay / Künstler: Incygneia

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Bitcoin-Kursentwicklung war in der letzten Woche sehr volatil: Nachdem der Kurs kurzzeitig über 10.000 US-Dollar stieg, fiel er schnell wieder zurück. Dennoch ist die Stimmung am Markt immer noch positiv, und viele Händler sind optimistisch, dass der Bitcoin-Kurs bald wieder die 10.000 US-Dollar-Marke überschreiten wird.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter