Bitcoin: Ordinals machen immer noch die Mehrheit der Bitcoin-Transaktionen aus

    21.08.2023 1788 mal gelesen 0 KommentareGoogle-News

    Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten detaillierte Einblicke in die aktuelle Performance von Bitcoin-Ordinals und den wichtigen Einfluss, den sie auf das Bitcoin-Netzwerk haben. Aufschlüsse über die jüngsten Netzwerkstatistiken und die Bedeutung von Ordinals-NFTs liefern nützliche Informationen für alle, die in Kryptowährungen investiert sind oder Interesse daran haben.

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin-Ordinals sorgen weiterhin für Aufsehen! Trotz des jüngsten Preisrückgangs von Bitcoin und Gerüchten über nachlassendes Interesse dominieren sie das Netzwerk. Am 21. August waren unglaubliche 84,9 % aller Bitcoin-Transaktionen mit Ordinals verbunden.
    Daten von Dune Analytics bestätigen: Am 20. August wurden über 400.000 Ordinals verzeichnet, was mehr als 75 % der Bitcoin-Aktivität an diesem Tag ausmachte. Insgesamt wurden bisher 25,5 Millionen Ordinals erstellt, die über 53 Millionen US-Dollar an Gebühren generierten.
    Die meisten Ordinals stehen im Zusammenhang mit der Prägung von BRC-20-Tokens. Allein in der letzten Woche wurden 1,9 Millionen dieser Tokens geprägt. Branchenforscher Eric Wall berichtet, dass in der vergangenen Woche 54 % aller Bitcoin-Transaktionen auf Ordinals zurückzuführen waren.
    Ein Bericht von DappRadar deutete kürzlich auf einen Rückgang des Verkaufsvolumens von Ordinals-NFTs hin. Doch die tatsächliche Aktivität im Netzwerk bleibt stark und widerlegt die Annahme, dass der Hype vorbei ist. Ordinals sind nach wie vor ein bedeutender Teil der Bitcoin-Community.
    Was sind Ordinals eigentlich? Sie ermöglichen es, Daten in Satoshis, den kleinsten Einheiten von Bitcoin, einzubetten. Seit ihrer Einführung im Januar haben sie das Netzwerk revolutioniert und sorgen weiterhin für hohe Aktivität und Interesse. Die Zukunft von Ordinals bleibt spannend!

    Trotz eines jüngsten Preisverfalls bei Bitcoin und Behauptungen, dass die Begeisterung für Bitcoin-NFTs nachgelassen habe, haben Ordinalins in der vergangenen Woche eine herausragende Leistung mit der Aktivität im Bitcoin-Netzwerk hingelegt.

    Werbung

    Am 21. August schrieb "Leonidas", ein Entwickler hinter dem Ordinals-Projekt, ein einem Twitter-Thread, dass Bitcoin in den letzten 24 Stunden insgesamt 530.788 Transaktionen abgeschlossen habe, wobei beachtliche 450.785 dieser Transaktionen direkt mit Ordinals verknüpft seien. Leonidas stellte fest, dass Ordinals entgegen der vorherrschenden Annahme, dass Ordinals an Zugkraft verloren, in diesem Zeitraum erstaunliche 84,9% der Gesamtaktivität von Bitcoin ausmachten. Er betonte diesen Punkt humorvoll mit den Worten: "Das kann man sich nicht ausdenken."

    Dune Analytics, eine seriöse Datenquelle, bestätigt diesen Trend, indem sie berichtet, dass es allein am 20. August über 400.000 Ordinals gab, während Bitinfocharts eine tägliche Zählung von etwa 556.000 Bitcoin-Transaktionen angibt. Folglich waren über 75% der laufenden Aktivitäten des Netzwerks an diesem bestimmten Tag mit Ordnungszahlen verbunden.

    Eric Wall, ein Branchenforscher, erweiterte diese Beobachtung, indem er enthüllte, dass im Laufe der Woche 54 % aller Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk Ordinals zugeschrieben wurden. Laut Dune wurden insgesamt 25,5 Millionen Ordinaleinträge durchgeführt, was beeindruckende 53,4 Millionen US-Dollar an Gebühren für das Bitcoin-Netzwerk generierte. Die meisten dieser Ordinals standen im Zusammenhang mit der Prägung von BRC-20-Tokens, wobei in der Vorwoche beeindruckende 1,9 Millionen davon geprägt wurden.

    Diese jüngsten Statistiken weichen von einem Bericht von DappRadar vom 17. August ab, der darauf hindeutet, dass die Nutzung und das Verkaufsvolumen von Ordinals-NFTs seit ihrem Höhepunkt im Mai zurückgegangen sind. Dieser Bericht veranlasste einige Kryptowährungsbeobachter zu der Annahme, dass der Ordinal-Hype im Sande verlaufen sei. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich dieser Bericht speziell auf die Verfolgung des Verkaufs- und Handelsvolumens der im Bitcoin-Netzwerk geprägten NFTs konzentrierte und nicht auf die tatsächliche Eintragungsaktivität, die weiterhin robust geblieben ist.

    Was sind Ordinals?

    Bitcoin-Ordinals stellen nicht fungible Asset-Artefakte dar, die die Einbettung von Daten in Satoshis, die kleinsten Einheiten von Bitcoin, ermöglichen. Das Protokoll wurde ursprünglich im Januar eingeführt und in den folgenden Monaten kam es zu einem explosionsartigen Anstieg des Interesses an Inschriften, da Tausende von ihnen im Bitcoin-Netzwerk geprägt wurden. Dieser Anstieg führte zu Staus und einem Anstieg der Transaktionsgebühren, die im April und Mai ihren Höhepunkt erreichten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ordinals trotz der Schwankungen des Bitcoin-Preises und der Behauptung, dass die Begeisterung für Bitcoin-NFTs nachgelassen habe, weiterhin eine starke Präsenz im Bitcoin-Netzwerk haben. Jüngste Daten deuten darauf hin, dass Ordinals immer noch einen erheblichen Teil der Aktivitäten des Netzwerks ausmachen, was Behauptungen über ihren Niedergang widerlegt. Während sich die Kryptolandschaft weiter weiterentwickelt, bleiben die Langlebigkeit und Bedeutung von Ordinals-NFTs Gegenstand anhaltenden Interesses und Beobachtungen.

    Bildquelle: Pixabay

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Trotz eines Preisverfalls bei Bitcoin und dem Rückgang des Interesses an Bitcoin-Ordinals bleibt die Präsenz von Bitcoin-Ordinals im Netzwerk stark, wie neue Daten zeigen. Sie machen weiterhin einen erheblichen Teil der Transaktionen aus und widerlegen somit Behauptungen über ihren Niedergang.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     Infinity HashHashing24Cryptotab Browser MiningNiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
     » ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE
    Counter