Bitcoin (BTC) Stock-to-Flow-Modell deutet auf Kursziel 55.000 USD hin

17.08.2020 1256 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Das Stock-to-Flow-Modell (S2F) von Bitcoin sorgt für Aufsehen: Es deutet auf ein langfristiges Kursziel von 55.000 USD hin. Entwickelt wurde das Modell von PlanB, der die Knappheit von Bitcoin analysiert und daraus Preisprognosen ableitet.
Das Modell hat in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass es den Bitcoin-Preis nach den Halbierungsereignissen präzise vorhersagen kann. Auch 2020 scheint sich die Geschichte zu wiederholen, was für 2021 einen großen Bullrun erwarten lässt.
Aktuell liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 11.850 USD, was über den vorherigen roten Punkten des Modells liegt. Der nächste Meilenstein ist das Allzeithoch von Dezember 2017 bei 14.000 USD – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den 55.000 USD.
Doch Vorsicht: Analysten beobachten, dass Bitcoin-Wale ihre Bestände wieder an Börsen schicken, was auf mögliche Verkäufe hindeuten könnte. Dies könnte kurzfristig Druck auf den Preis ausüben, doch das S2F-Modell bleibt optimistisch für die langfristige Entwicklung.
Die Vergangenheit zeigt, dass Bitcoin in kurzer Zeit enorme Sprünge machen kann – wie Ende 2017, als der Preis in zwei Monaten von 5.000 auf 20.000 USD stieg. Ob sich die Geschichte wiederholt, bleibt abzuwarten, doch die Daten deuten auf eine spannende Zukunft hin.

Dem Bitcoin war dieses Wochenende sehr ruhig, weshalb es auch nicht gelungen ist, die 12.000 USD zu knacken. Laut dem Stock-to-Flow-Modell ist das allerdings halb so wild, da der BTC immer noch auf Kurs ist, wie auch der kommende rote Punkt für August zeigen wird.

Bitcoin Stock-to-Flow sieht 55.000 USD

Das Stock-to-Flow-Modell (S2F) wurde von einem Krypto-Analysten namens PlanB entwickelt, der auch immer die neuesten Updates dazu veröffentlicht.

Im März 20ß19 wurde es erstmals veröffentlicht und untersucht die Beziehung zwischen der Produktion des Angebots und dem aktuell verfügbaren Bestand, wobei im Wesentlichen der Bitcoin-Wert durch die Knappheit berechnet wird. Das Modell hat den Preis von Bitcoin nach drei Halbierungsereignissen mit einem hohen Maß an Genauigkeit abgebildet. In den Jahren 2012 und 2016 blieb der BTC-Preis etwas zurück, bevor er danach den Bullenmarkt betrat. Das erste Halbjahr 2020 lief bislang auch so ab, weshalb für 2021 ein großer Bullrun vorhergesagt wird, sollte sich die Geschichte wiederholen. Laut dem S2F wird sich der Preis auf die 55.000 USD zubewegen. Der dritte rote Punkt wurde abgebildet und ist mit einem aktuellen Stand von 11.850 USD höher als die vorherigen beiden. Man muss allerdings beachten, dass der August noch nicht vorbei ist und dieser Punkt auf den aktuellen Preisen liegt.

PlanB hat das Hoch vom Dezember 2017 als nächste zu überwindende Hürde angegeben. "3. roter Punkt (derzeit 11850 USD) über dem 2. roten Punkt (Bitcoin Juli-Abschluss 11356 USD) und über dem 1. roten Punkt (Juni-Abschluss 9132 USD)… nächstes Ziel: Dezember 2017 ATH-Abschluss 14.

000 USD." Image Im Moment scheint das ein Ausweg zu sein, da ein Gewinn von etwa 66 Prozent erforderlich ist, um von den aktuellen Niveaus dorthin zu gelangen. Angesichts der Tatsache, dass Bitcoin Ende 2017 in nur zwei Monaten von 5.

000 USD auf 20.000 USD gestiegen ist, ist so ziemlich alles möglich. Bevor dies geschieht, ist ein höheres Hoch ab dem Höchststand von 2019 von knapp 14.000 USD erforderlich. Daher ist es der nächste wichtige Schritt, die 12.

000 USD zu brechen. CryptoWhale hat auf Twitter geschrieben, dass die BTC-Ströme zu den Börsen wie Binance und Coinbase genauso gestiegen sind wie vor dem Marktcrash Mitte März, bei dem der Preis wieder unter 4.000 fiel.

Der Analyst fügte hinzu, dass es anscheinend der Fall ist, dass Bitcoin-Wale in den letzten Monaten gut Profit gemacht haben und nun beginnen, ihre digitalen Vermögenswerte wieder zu Börsen schicken, um diese dort zu verkaufen. Image Der Crash im März wurde größtenteils durch eine Panik ausgelöst, da er neben den Kryptomärkten auch die traditionellen Märkte erwischt hat, weswegen es diesmal etwas anders sein könnte. Die Beobachtung dient nur zum Vergleich und die Daten zeigen, dass bis zu 2,6 Milliarden USD in Bewegung sind.

Eine größere Bewegung könnte bevorstehen und obwohl der BTC kurzfristig fallen könnte, deutet das S2F-Modell weiterhin auf langfristige Gewinne hin. ©Bild via Pixabay / Lizenz

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs hat das Wochenende ruhig verbracht und konnte die Marke von 12.000 USD nicht durchbrechen. Laut dem StocktoFlow-Modell bleibt der BTC jedoch auf Kurs und es wird erwartet, dass der Preis in Zukunft auf 55.000 USD steigen wird.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE