Je näher die Bitcoin-Halbierung rückt, desto mehr Google-Suchanfrage scheint es dazu zu geben, was zeigt, dass das Interesse daran auch steigt.
Google Suchanfragen steigen
Zack Voell von Blockstream hat die Google-Suche nach dem Begriff "Bitcoin-Halving" einen neuen Höhepunkt erreicht. Je näher das mit Spannung erwartete Ereignis rückt, desto stärker scheint das öffentliche Interesse zu steigen, das in 28 Tagen stattfinden wird.Die zweite Halbierung, die im Juli 2016 stattgefunden hat, wurde die Blockbelohnung von Bitcoin von 25 BTC auf 12,5 BTC reduziert. Obwohl das Ereignis lange vor der großen Kryptoblase Ende 2017 erfolgte, ist es zu dieser Zeit gelungen, ein großes Mainstream-Interesse zu wecken, über das sogar Medien wie TechCrunch und Yahoo Finance berichtet haben. Unabhängig davon, ob man meint, dass die Blockbelohungsreduzierung gar kein so tolles Ereignis im Jahr 2020 wird, wie von vielen erwartet, und es daher gar nicht zu einem Rocketlaunch kommt, zeigen die Google-Suchanfragen auf jeden Fall, dass das Interesse definitv vorhanden ist. Diese Suchanfrage fiel auch mit dem Anstieg der Anfragen nach dem Keyword "Bitcoin kaufen" zusammen, der nach der Preishalbierung im März erfolgte. Während die vierte Era von Bitcoin fast schon da ist, stellen sich viele die Millionen-Dollar-Frage, ob zukunftsorientierte Investoren das vorab geplante Ereignis, das vom bekannten Schöpfer Satoshi Nakamoto im Bitcoin-Protokoll programmiert wurde, bereits eingepreist ist oder nicht. Die naheliegendste Antwort wäre ja, was allerdings bedeuten würde, dass sich die jährlichen Einnahmen der Miner halbieren würden, was weiter bedeutet, dass der Preis Nachholbedarf hat, damit sich die Miner aufgrund ihrer laufenden Kosten über Wasser halten können. Der Preis nach der Halbierung im Jahr 2016 stieg mehr als um 4.000 Prozent. © Bild via Pixabay / Lizenz"Bitcoin halving" search interest nearing all-time highs. $BTC pic.twitter.com/uIXT840au3
Werbung— Zack Voell (@zackvoell) April 13, 2020