Bitcoin (BTC) fällt erneut unter 18.000 US-Dollar, wie geht es weiter?

    11.12.2020 581 mal gelesen 0 KommentareGoogle-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat erneut die Marke von 18.000 US-Dollar unterschritten und notiert aktuell bei etwa 17.800 US-Dollar. Auch Ethereum und andere Altcoins verzeichnen deutliche Verluste. Experten sehen in den negativen Funding-Rates der Futures-Märkte ein mögliches Zeichen für eine Marktbereinigung.
    Die Funding-Rates bei Plattformen wie OKEx sind ins Negative gerutscht, was bedeutet, dass Short-Positionen Long-Positionen auszahlen. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Markt nach den starken Schwankungen im November nun einen Reset durchläuft. Einige Analysten vermuten, dass Bitcoin bald wieder ansteigen könnte.
    Trotz der institutionellen Nachfrage, wie etwa dem geplanten Kauf von BTC im Wert von 550 Millionen US-Dollar durch MicroStrategy, bleibt der Markt skeptisch. Analysten beobachten technische Muster, die auf weitere Kursverluste hindeuten könnten. Einige spekulieren sogar auf ein Absinken in den Bereich von 11.000 bis 13.000 US-Dollar.
    On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise eine längere Konsolidierungsphase oder einen weiteren Rückgang erleben könnte. Analyst Willy Woo spricht von einem "Reset", der Wochen dauern könnte. Dennoch gibt es aktuell keine starken bärischen Signale, was die Unsicherheit im Markt verstärkt.
    Langfristig bleiben viele Experten optimistisch, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird. Der schwächelnde US-Dollar und das wachsende Interesse von Investoren könnten BTC weiterhin unterstützen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Markt sich stabilisiert oder weitere Rücksetzer bevorstehen.

    Bitcoin rutscht weiter nach unten und ist seit Beginn Start eines neuen Handelstags um weitere 2% gesunken und ist erneut unter die 18.000 USD gefallen.

    Bitcoin sinkt tiefer

    Der Preis von Bitcoin liegt derzeit bei etwa 17.800 USD, wobei auch Ethereum und andere Altcoins rapide gefallen sind.Laut ByBt liegen die Funding-Rates der führenden Bitcoin-Futures-Märkte bei 0,01% pro acht Stunden.

    Bei OKEx sind diese sogar ins Negative gerutscht, was bedeutet, dass Short-Positionen regelmäßig Long-Positionen auszahlen.
    Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Markt einen Rücksetzer durchmacht, nachdem Handel mit Hebel den Markt im November rasch höher als auch tiefer gedrückt hat. Das Zurücksetzen der Funding-Rates könnte ein Zeichen dafür sein, dass Bitcoin darauf vorbereitet ist, wieder etwas nach oben zu gehen.Dieser Rücksetzer ist trotz der institutionellen Nachfrage nach Bitcoin zu verzeichnen. Matt Kaye, geschäftsführender Gesellschafter bei Blockhead Capital hat kürzlich auf Twitter sich laut gefragt, warum Bitcoin nicht weiter nach oben mag, da MicroStrategy darauf vorbereitet ist, BTC im Wert von 550 Millionen USD zu kaufen."Das einzige, was ich nicht in den Kopf bekommen kann, ist das Fehlen einer Front bei Saylors $550MM-Erhöhung. Es ist zu erwarten, dass ein rationaler Marktteilnehmer dies lange vor der Zuteilung dieses Fiat wünscht. Der Deal soll schon morgen abgeschlossen werden. Was vermisse ich?"Einige gehen davon aus, dass Bitcoin trotz der institutionellen Zuflüsse darauf ausgerichtet ist, nach unten zu gehen.

    Ein Analyst bemerkte, dass die Tatsache, dass BTC starke SFP-Kerzen (Swing Failure Pattern), auf den Höchstständen von 19.950 USD machte, was darauf hindeuten könnte, dass es noch tiefer nach unten gehen wird.
    "Ich war bärisch bei #Bitcoin in der Nähe der Höhen, die ausschließlich auf TA basieren. Buchstäblich HTF-SFPs auf ETH und BTC an der Spitze.

    Meine TA sagt, dass dies viel niedriger zurückkommen kann, $11k-13k. Wenn sich diese großen Spieler auf diesen Ebenen einkaufen, ist es diesmal vielleicht anders? Was denst ihr? "
    Ein weiterer Grund, warum Anleger etwas besorgt sind, sind Trends in der Chain. Willy Woo, einer der führenden On-Chain-Analysten sagte kürzlich, dass er eine gute Wahrscheinlichkeit für eine Konsolidierung oder weiter Verluste in den kommenden Wochen hält."Bitcoin On-Chain-Struktur sagt zu Bullen" ihr sollt nicht vorbei", nicht ohne einen Reset. Ein Reset bedeutet viele Wochen seitwärts oder einen anständigen rückläufigen Einbruch.

    Werden wir ein Bad bekommen? Es gibt noch keinen Impuls für Münzbewegungen, der stark bärisch ist. Wartespiel."
    Die meisten sind allerdings zuversichtlich, dass BTC seinen makroökonomischen Aufstieg beibehalten wird, da der US-Dollar weiter fällt und die Anleger Bitcoin zunehmend bevorzugen. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Preis von Bitcoin ist weiter gefallen und liegt derzeit bei etwa 17.800 USD, während auch Ethereum und andere Kryptowährungen rapide gesunken sind. Es wird vermutet, dass dies der Beginn eines Rücksetzers sein könnte, obwohl institutionelle Investoren weiterhin Interesse an Bitcoin zeigen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

     Grafik ProduktGrafik ProduktGrafik ProduktGrafik Produkt
     Infinity HashHashing24Cryptotab Browser MiningNiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
     » ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE