Bitcoin (BTC) crasht unter 50.000 USD - ist der Bullrun vorbei?

    23.04.2021 576 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin ist unter die wichtige Marke von 50.000 USD gefallen und hat in den letzten 24 Stunden 10% seines Wertes verloren. Analysten vermuten, dass Spekulationen über eine mögliche Steuererhöhung in den USA den Abverkauf ausgelöst haben könnten. Andere sehen darin eine überfällige Korrektur nach der starken Rally der letzten Monate. Ist der Bullrun damit vorbei?
    Investmentmanager Scott Minerd warnt vor einer möglichen Korrektur auf 20.000 bis 30.000 USD, betont aber, dass solche Rückgänge bei Bitcoin nichts Neues sind. Nach der Rally 2017 fiel der Preis 2018 um fast 90%, bevor er sich erholte. Auch diesmal könnte der Rückgang Teil eines langfristigen Bullenmarktes sein. Langfristig sieht Minerd Bitcoin sogar bei über 400.000 USD.
    Nicht nur Bitcoin, sondern auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano und XRP haben in den letzten 24 Stunden deutliche Verluste erlitten. Ethereum fiel um 10%, Cardano um 12% und XRP sogar um 20%. Selbst Dogecoin, das zuletzt stark im Fokus stand, verlor 25% seines Wertes. Der gesamte Kryptomarkt sieht aktuell rot.
    Trotz der aktuellen Verluste bleibt die Krypto-Community optimistisch. Viele setzen auf die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die technologische Weiterentwicklung. Unternehmen integrieren Bitcoin zunehmend in ihre Bilanzen, was langfristig für Stabilität sorgen könnte. Ist das nur ein Rückschlag auf dem Weg nach oben?
    Der Kryptomarkt ist bekannt für seine Volatilität, und Rückschläge wie dieser sind keine Seltenheit. Experten raten, den langfristigen Trend im Auge zu behalten und sich nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern zu lassen. Ob der Bullrun wirklich vorbei ist, bleibt abzuwarten. Was denkst du – ist das der Anfang vom Ende oder nur eine kurze Pause?

    Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden unter die psychologische Grenze von 50.000 US-Dollar gefallen. Ist damit der Bullrun beendet?

    Kryptomarkt sieht rot

    Zum ersten Mal seit Anfang März ist Bitcoin unter die psychologische Grenze von 50.000 US-Dollar gefallen. Mit dieser Abwärtsbewegung hat BTC in den letzten 24 Stunden 10% verloren.

    Einige Analysten gehen davon aus, dass dieser Abverkauf durch die Spekulationen verursacht wurde, dass der amtierende US-Präsident Joe Biden eine Erhöhung für die Kapitalertragssteuern vorsieht. Andere Analysten meinen, dass diese Spekulationen nur den Prozess der fälligen Korrektur beschleunigt haben, die sie schon vor Tagen vorhergesagt haben. Scott Minerd, Investmentmanager von Guggenheim Partners und langfristiger Bitcoin-Bulle warnte davor, dass Bitcoin sehr schaumig ist und kurz vor einer größeren Korrektur steht. Gegenüber CNBC sagte er: "Ich denke, wir könnten Bitcoin auf 20.000 bis 30.

    000 US-Dollar zurückziehen, was einem Rückgang von 50% entspricht, aber das Interessante an Bitcoin ist, dass wir diese Art von Rückgängen schon einmal gesehen haben." Nach der gewaltigen Bitcoin-Rally 2017 fiel der Preis im Jahr 2018 um fast 90%, bevor er sich im Jahr 2020 wieder erholte. In nur drei Monaten des Jahres 2021 verdoppelte sich der Preis und stieg in diesem auf rund 65.000 USD. Durch den jüngsten Abverkauf, der am vergangenen Wochenende stattgefunden hat, wurden etwa 300 Milliarden USD aus dem Markt gezogen, was viele Bitcoin- und Kryptohändler stark getroffen hat.

    Minerd sagte allerdings, dass er davon ausgeht, dass der Einbruch dieser Woche Teil der normalen Entwicklung in einem längerfristigen Bullenmarkt sei und er erwartet, dass der Bitcoin-Preis schließlich über sein jüngstes ATH hinaus steigen und möglicherweise auf über 400.000 USD steigen wird. Bitcoin-Bullen bauen nach wie vor auf das stärkere Aufkommen lang erwarteter institutioneller Einführung und das plötzliche Interesse von Unternehmen hin, die Bitcoin in ihre Bilanz aufzunehmen.

    Auch andere Kryptowährungen hat es stark erwischt

    Ethereum hat vor wenigen Tagen ein Allzeithoch von über 2.500 USD erreicht und ist in den letzten 24 Stunden rund 10% gefallen.

    Bei Cardano ist der Preis in den letzten Monaten ebenfalls stark gestiegen, auch hier war ein Fall von 12% zu sehen. XRP ist um 20% gefallen, und lag sogar kurzzeitig unter 1 USD. Dogecoin ist gegenüber seinem letzten Hoch um 25% gefallen. Obwohl der Kryptomarkt derzeit rot sieht, bleibt die Krypto-Community weiterhin bullisch und weist auf die technologischen und institutionellen Entwicklungen hin.
    Bildquelle: Pixabay, Lizenz

    Werbung

    FAQ zu Bitcoin-Preisfluktuationen

    Warum hat der Bitcoin-Preis einen Rückschlag?

    Der Bitcoin-Preis kann aufgrund einer Vielzahl von Faktoren schwanken, dazu gehören Marktstimmung, Investorenstimmung, regulatorische Nachrichten und makroökonomische Trends.

    Ist der Bitcoin-Bullrun vorbei?

    Es ist schwer zu sagen, ob der aktuelle Bullrun zu Ende ist oder nicht. Der Wert von Bitcoin ist stark volatil und kann stark schwanken, basierend auf einer Vielzahl von Faktoren.

    Was passiert, wenn der Bitcoin unter 50.000 USD fällt?

    Ein Rückgang von Bitcoin über die 50.000 USD-Marke könnte eine verschiedene Reaktionen hervorrufen, abhängig von den Marktbedingungen und dem Anlegerverhalten.

    Wie ist Bitcoin im Vergleich zu anderen Anlageklassen?

    Bitcoin wird oft als "digitales Gold" bezeichnet. Es bietet eine Alternative zu traditionellen Anlageklassen und kann zur Diversifikation des Portfolios beitragen.

    Hat der Rückgang von Bitcoin Auswirkungen auf andere Kryptowährungen?

    Der Wert anderer Kryptowährungen, oft als Altcoins bezeichnet, ist oft mit dem Wert von Bitcoin verbunden und kann daher bei einem Bitcoin-Drop ebenfalls fallen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden unter die Marke von 50.000 US-Dollar gefallen und hat innerhalb dieser Zeit 10 Prozent verloren. Analysten spekulieren darüber, ob dieser Abverkauf durch Spekulationen über eine Erhöhung der Kapitalertragssteuern in den USA ausgelöst wurde oder ob es sich lediglich um eine Korrektur handelt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE