Big-Short-Legende Michael Burry: Börsencrash ist im Gange

    02.09.2022 1077 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Michael Burry, bekannt als die "Big Short"-Legende, warnt erneut vor einem massiven Börsencrash, der laut ihm der größte in der Geschichte sein könnte. Er hat fast alle seine Aktien verkauft und verweist auf einen deutlichen Rückgang des S&P500 seit Dezember 2021.
    In einem provokanten Tweet fragte er: "Und trotzdem werde ich immer wieder gefragt, wann es zum Absturz kommt?" Bereits 2021 warnte er vor der Gefahr von FOMO (Fear of Missing Out) und den möglichen katastrophalen Folgen für Anleger.
    Burry sieht eine gefährliche Verbindung zwischen dem Kryptomarkt und den Aktienmärkten. Er warnt, dass die hohe Verschuldung im Kryptobereich einen Dominoeffekt auslösen könnte, der beide Märkte in einen Crash stürzt – die "Mutter aller Crashs".
    Auch andere Experten wie Jeremy Grantham teilen Burrys Bedenken. Grantham bezeichnet die aktuelle Marktrally als "Bärenmarktrally" und sieht eine Mischung aus überteuerten Vermögenswerten und der Fed-Politik als Auslöser für einen möglichen Crash.
    Die Märkte sind aktuell extrem volatil, und niemand kann mit Sicherheit sagen, was passieren wird. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein und sich auf Unternehmen mit starken Cashflows und Wettbewerbsvorteilen konzentrieren, um Risiken zu minimieren.

    Die Investor-Legende Michael Burry, auch bekannt als “Big Short”, der für seine Vorhersage des Immobilenmarktcrashs 2008 bekannt ist, warnt Anleger, dass der größte Crash auf den breiteren Vermögensmärkten in der Geschichte bevorsteht. Vor nicht allzu langer Zeit hat Burry alle seine Aktien bis auf eine verkauft, was darauf hindeutet, dass der Crash nahe bevorsteht. Er twitterte am 31. August einen S&P500 Chat, der den Rückgang von 18% gegenüber seinem Höchststand im Dezember 2021 zeigt. Er machte sich über alle seine Anhänger lustig und schrieb im Tweet: "Und trotzdem werde ich immer wieder gefragt, wann es zum Absturz kommt?" Die jüngsten Alarmglocken von Burry sind eine Fortsetzung seiner früheren Warnung, die er bereits im Juli 2021 gepostet hat, als er die Marktteilnehmer warnte, sich nicht von der Angst etwas zu verpassen mitreißen zu lassen (FOMO), da dies wahrscheinlich in einer Katastrophe enden wird. "Wenn Krypto von Billionen fällt oder Meme-Aktien von mehreren zehn Milliarden fallen, werden #MainStreet-Verluste die Größe von Ländern erreichen. Darüber hinaus scheinen seine Warnungen im Nachhinein prophetisch, da die Korrelation zwischen dem Kryptomarkt und dem Aktienmarkt zugenommen hat. Er warnte davor, dass das Problem mit Kryptowährungen die rücksichtslose Kreditaufnahme zur Finanzierung bestimmter Coins ist und dass ein Crash in einem Markt möglicherweise zu einem Crash in einem anderen führen könnte, was ihn zur Mutter aller Crashs macht. Jeremy Grantham behauptet, dass die jüngste RAlly an den Aktienmärkten nur eine Bärenmarktrally sei, und in seinem Forschungsbericht mit dem Titel “Entering the Superbubble’s Final Act” behauptete er, dass die Mischung aus überteuerten Vermögenswerten und der Federal Reserve (Fed) zu kämpfen habe gegen die Inflation und das zu einem Marktcrash führen könnte.

    Damit bestätigt er die Meinung von Burry. Es ist schwierig zu wissen, was genau passieren wird. Burry hat allerdings in der Vergangenheit schon oft präzise Vorhersagen getroffen, die im Nachhinein oft vorausschauend erscheinen. Die breiteren Märkte erfahren eine erhöhte Volatilität. Daher sollten sich Marktteilnehmer auf Unternehmen mit starken Cashflows und Wettbewerbsvorteilen konzentrieren, wenn sie trotz der Warnungen auf den Markten bleiben wollen.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zu Michael Burry und Börsencrash-Prognose

    Wer ist Michael Burry?

    Michael Burry ist ein US-amerikanischer Arzt und Investor, der durch die Vorhersage der Subprime-Hypothekenkrise 2007 weltweit bekannt wurde. Seine Geschichte wurde in dem Film "The Big Short" dargestellt.

    Warum glaubt Michael Burry, dass ein Börsencrash bevorsteht?

    Michael Burry hat vor einem großen Markteinbruch gewarnt und sieht den Grund dafür in den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und der hohen Verschuldung der Haushalte.

    Kann man sich auf die Prognose von Michael Burry verlassen?

    Man sollte jede Prognose mit Vorsicht betrachten. Burry hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz, aber niemand kann die Zukunft des Marktes mit absoluter Sicherheit vorhersagen.

    Was bedeutet ein Börsencrash für Anleger?

    Ein Börsencrash kann bedeuten, dass Anleger einen erheblichen Teil ihres Portfolios verlieren. Es kann aber auch Gelegenheiten für günstige Käufe bieten, wenn die Preise sinken.

    Was empfiehlt Michael Burry den Anlegern, um sich auf einen Börsencrash vorzubereiten?

    Burry empfiehlt, ein diversifiziertes Portfolio zu halten, um mögliche Einbrüche abzufedern. Je nach Risikotoleranz kann es auch sinnvoll sein, sicherere Anlageklassen in Betracht zu ziehen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Investorenlegende Michael Burry, bekannt für seine Vorhersage des Immobilienmarktcrashs 2008, warnt vor dem größten Crash in der Geschichte der breiteren Vermögensmärkte. Er verkaufte kürzlich fast alle seine Aktien und warnte bereits im Juli vor der Überbewertung von Vermögenswerten. Andere Experten wie Jeremy Grantham unterstützen seine Warnungen und raten Anlegern, in Unternehmen mit starken Cashflows und Wettbewerbsvorteilen zu investieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter