Anzahl der Ethereum (ETH) Smart Contracts sinkt 2023 um 60%

25.01.2023 589 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Ethereum steht 2023 vor einer Herausforderung: Die Anzahl neuer Smart Contracts ist seit Jahresbeginn um 60 % gesunken. Trotz eines stabilen ETH-Preises von rund 1.700 USD zeigt sich ein deutlicher Rückgang der Entwickleraktivitäten.
Am 1. Januar wurden noch 139.699 neue Smart Contracts bereitgestellt, doch bis Mitte Januar fiel die Zahl auf nur 10.079. Zwar gab es bis zum 23. Januar eine Erholung auf 56.370, doch das Niveau vom Jahresbeginn wurde nicht wieder erreicht.
Normalerweise korrelieren steigende ETH-Preise mit einer Zunahme von Smart Contracts, da Entwickler die On-Chain-Aktivität erhöhen. Doch dieser Trend scheint aktuell gebrochen, was Analysten Sorgen bereitet.
Interessant: Die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind seit Januar von 2,92 USD auf 3,99 USD gestiegen. Dennoch bleiben sie weit unter den Spitzenwerten von 22 USD im Mai 2022, was die Nutzung von Smart Contracts beeinflusst.
Trotz des Rückgangs bleibt Ethereum ein starkes Netzwerk: 2022 wurden über 100.000 dApps gestartet. Die Frage bleibt, ob sich die Entwickleraktivität 2023 wieder erholen wird – wir bleiben dran!

Auch wenn der Preis von Ethereum solide scheint, und es sogar Richtung 1.700 USD zu gehen scheint, zeigen On-Chain-Daten auf einen Rückgang der Entwickleraktivitäten hin, gemessen an der Anzahl der neuen Smart Contracts, die seit Jahresanfang eingesetzt wurden. Die Anzahl neuer Smart Contracts, die in den letzten Wochen, seit Anfang 2023, bereitgestellt wurden, ist um mehr als die Hälfte gesunken. Die Anzahl der neuen Smart Contracts, die am 1. Januar 2023 bereitgestellt wurden, lag bei 139.

699. Am 23. Januar wurden jedoch insgesamt 56.370 Smart contracts auf Ethereum eingesetzt, eine solide Erhlung von den 10.079 am 14.

Januar verzeichneten Zahlen. Diese Zahlen sind allerdings noch weit entfernt von den Niveaus vom 1. Januar. Der Rückgang in den letzten drei Wochen stellt einen Rückgang von 60% gegenüber dem Stand vom 1. Januar dar, was Analysten Anlass zur Sorge gibt.

Normalerweise zeigt die Anzahl der Contracts, die in einem intelligenten Contract-Netzwerk eingesetzt werden, auf On-Chain-Aktivitäten hin, und je mehr dApps es an irgendeiner Grenze gibt, in DeFi, NFTs, Games und mehr, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Aktivität in den Preis übergreifen könnte Aktion, da ETH zur Begleichung von Netzwerkgebühren verwendet wird. Wann immer es einen Anstieg der On-Chain-Aktivität gibt, ist die Nachfrage nach Blockplatz höher, sodass Entwickler mehr ETH für einen Slot in einem Block verwenden müssen. Ethereum ist vom 1. Januar von 1.200 USD auf 1.

659 USD am 20. Januar gestiegen. Die Geschichte zeigt eine direkte Korrelation zwischen der Anzahl der eingesetzten Contracts und der Preisentwicklung, da Entwickler oft ihre Bemühungen steigern, wenn die Preise nach oben tendieren, um mehr Contracts einsetzen. Dieser Trend wird in der Performance von Anfang Januar nicht bestätigt, wenn man die Divergenz zwischen Spotpreisen und der Anzahl der eingeführten Contracts berücksichtigt. Obwohl es zwischen dem 14.

Januar und dem 23. Januar einen fast 5-fachen Anstieg gab, könnte es eine deutlich höhere Anzahl von Kontrakten geben, wenn diese Aktion an den ETH-Preisen ausgerichtet wäre. Dennoch verzeichneten Smart Contracts im ETH-Netzwerk im Jahr 2022 ein solides Wachstum. Ein Bericht des Softwareunternehmens Alchemy zeigte, dass im Jahr 2022 über 100.000 dApps gestartet wurden.

Die durchschnittliche Transaktiosngebühr auf Ethereum ist lauf Daten von CryptoQuant seit Anfang des Jahres gestiegen. Seit dem 1. Januar haben sich die Gebühren mehr als verdoppelt und sind von 2,92 USD auf 3,99 USD am 23. Januar gestiegen. Obwohl die Gebühren jetzt im Vergleich zu Jahresbeginn relativ höher sind, sind sie viel niedriger als im Mai 2022, als die durchschnittliche Transaktionsgebühr 22 USD betrug.

Das führte dafzu, dass der Einsatz von Smart Contracts je nach Komplexität um ein Vielfaches höher war. Bildquelle: Pixabay

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.


Warum sinkt die Anzahl der Ethereum Smart Contracts 2023?

Der Hauptgrund für den Rückgang liegt in Disruptionsprozessen hin zu skalierbaren und kostengünstigeren Blockchain-Lösungen.

Um wie viel Prozent wird die Anzahl der Ethereum Smart Contracts sinken?

Es wird erwartet, dass die Anzahl der Ethereum Smart Contracts um etwa 60% sinken wird.

Was bedeutet der Rückgang der Ethereum Smart Contracts für die Nutzer?

Für die Nutzer könnte dies verbesserte Effizienz und geringere Kosten im Blockchain-Bereich bedeuten.

Welche Alternativen zu Ethereum Smart Contracts gibt es?

Mögliche Alternativen sind unter anderem Cardano, Polkadot und Binance Smart Chain.

Wird die Anzahl der Smart Contracts auf anderen Plattformen ebenfalls sinken?

Die Anzahl der Smart Contracts wird voraussichtlich auf Plattformen sinken, die sich nicht effektiv skalieren oder entwickeln können, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Anzahl der neuen Smart Contracts auf Ethereum ist seit Anfang des Jahres um mehr als die Hälfte gesunken, was Analysten besorgt, da diese Aktivität normalerweise mit dem Preis des Kryptowährungsnetzwerks zusammenhängt. Die durchschnittlichen Transaktionsgebühren sind seit Jahresbeginn gestiegen, aber im Vergleich zu Mai 2022 immer noch niedriger.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE