Analysten: Diese 5 Katalysatoren könnten Bitcoin aus seiner Unbeweglichkeit befreien

    15.08.2023 1037 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin steckt seit Monaten in einer Phase der Trägheit fest, doch Analysten sehen Licht am Ende des Tunnels. Branchenexperten haben fünf potenzielle Katalysatoren identifiziert, die den Markt wiederbeleben könnten.
    Ein heiß diskutiertes Thema ist die mögliche Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs. Experten wie Henrik Andersson und Markus Thielen sehen darin einen großen Schritt, der institutionelle Investoren anziehen und den Markt ankurbeln könnte.
    Auch technologische Entwicklungen spielen eine Rolle: Das geplante Ethereum-Upgrade EIP-4844 soll Transaktionen effizienter und günstiger machen. Gleichzeitig könnten Innovationen wie PayPals Stablecoin und Krypto-Zahlungen auf Twitter die Akzeptanz weiter steigern.
    Ein weiterer Faktor ist die Geldpolitik der Federal Reserve. Analysten erwarten, dass die Haltung der Fed zu Zinssätzen und die Stabilisierung der US-Aktienmärkte entscheidende Impulse für Bitcoin liefern könnten.
    Obwohl Bitcoin aktuell zwischen 25.000 und 31.000 US-Dollar feststeckt, könnte eine Kombination dieser Katalysatoren den Markt aus seiner Lethargie befreien. Die nächsten Monate könnten entscheidend für die Zukunft der Kryptowährung sein!

    Es zeichnen sich mehrere potenzielle Katalysatoren ab, die den Kryptomarkt aus seiner jüngsten Phase der Lethargie erwecken könnten. Trotz einer leichten Verbesserung der Preise für Bitcoin und andere Kryptowährungen Anfang 2023 im Vergleich zur zweiten Hälfte des Jahres 2022 waren die letzten fünf Monate von einem Gefühl der Trägheit geprägt, wobei Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, die Märkte im Juni als "nachlässig" beschrieb. Branchenexperten haben jedoch mehrere Faktoren identifiziert, die in den kommenden Monaten neue Energie in die Kryptomärkte bringen könnten. Henrik Andersson, der Chief Investment Officer von Apollo Crypto, beobachtet genau die Möglichkeit, dass Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) eine Zulassung erhalten. Er hält es für "nicht unwahrscheinlich", eine solche Genehmigung innerhalb der nächsten sechs Monate zu erhalten.

    Laut Andersson nimmt die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen stetig zu, und da die Zentralbanken ihre Zinserhöhungen aussetzen, scheint es, dass die Straffungsphase vorbei sein könnte. Er betrachtet auch die Stablecoin-Einführung von PayPal und die mögliche Integration von Krypto-Zahlungen von Twitter (als "X" bezeichnet) als ermutigende Anzeichen für eine breitere Krypto-Einführung. Auch Markus Thielen, Forschungsleiter bei Matrixport, einer Krypto-Finanzdienstleistungsplattform, betont das Potenzial von Spot-Bitcoin-ETF-Genehmigungen. Darüber hinaus betont er ein bevorstehendes Ethereum-Upgrade, EIP-4844, das für das vierte Quartal 2023 geplant ist. Dieses Upgrade soll einen Mechanismus namens "Proto-Danksharding" einführen, der darauf abzielt, Gebühren zu senken und den Transaktionsdurchsatz zu erhöhen.

    Tony Sycamore, Marktanalyst beim in Singapur ansässigen Handelsunternehmen IG, rät Anlegern, sich auf das Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve zu konzentrieren. Das Protokoll der Juli-Sitzung, dessen Veröffentlichung für den 16. August geplant ist, wird voraussichtlich Einblicke in die Haltung der Fed zu den Zinssätzen geben. Sycamore deutet an, dass Bitcoin auch auf die Stabilisierung der US-Aktienmärkte und Entwicklungen am Zinsmarkt reagieren wird. Der Bitcoin-Preis bewegt sich seit Mitte März in einer Spanne von rund 6.

    000 US-Dollar. Der Widerstand nahe der 31.000-Dollar-Marke hat sich mehrfach als gewaltig erwiesen, während Unterstützung bei rund 25.000 US-Dollar gefunden wurde. Darüber hinaus verzeichnete der Markt eine bemerkenswert geringe Volatilität, da Liquidität und Handelsvolumen in den letzten Monaten zurückgegangen sind.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zur Dynamik von Bitcoin

    Was sind die Einflüsse auf die Preisbewegung von Bitcoin?

    Die Preisbewegung von Bitcoin ist abhängig von vielen Faktoren, einschließlich Regulierung, Adoption durch Unternehmen und Regierungen, technologische Verbesserungen und Makroökonomische Trends.

    Könnte die Regulierung Bitcoins Preis beeinflussen?

    Ja, Regulierung kann den Preis von Bitcoin erheblich beeinflussen. Positive Regulierungsneuigkeiten können Kaufdruck erzeugen, während negative Nachrichten Verkäufe auslösen können.

    Welche Rolle spielt die Marktakzeptanz von Bitcoin?

    Wenn mehr Unternehmen und Regierungen Bitcoin akzeptieren, erhöht dies die Nachfrage und kann den Preis steigen lassen.

    Wie beeinflussen technologische Verbesserungen den Bitcoin-Preis?

    Technologische Verbesserungen können die Benutzerfreundlichkeit von Bitcoin erhöhen und mehr Menschen zur Nutzung einladen, was die Nachfrage und damit den Preis erhöhen kann.

    Wie wirken sich makroökonomische Trends auf den Bitcoin-Preis aus?

    Makroökonomische Trends, wie die allgemeine Stärke der Wirtschaft und Inflationserwartungen, können die Anlageentscheidungen der Menschen beeinflussen und somit den Preis von Bitcoin beeinflussen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Experten identifizieren mehrere Faktoren, die den Kryptomarkt in den kommenden Monaten wiederbeleben könnten, darunter die mögliche Zulassung von Spot Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs), das bevorstehende Ethereum-Upgrade und die Haltung der Federal Reserve zu den Zinssätzen. Die Stabilisierung der US-Aktienmärkte und Entwicklungen am Zinsmarkt könnten ebenfalls einen Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben. Trotz einer leichten Verbesserung der Preise in den letzten Wochen bleibt der Markt jedoch weiterhin geprägt von Trägheit und geringer Volatilität.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE