An Börsen gehaltene Ethereum sinken auf Rekordtief - Token wandern in ETH 2.0 Deposit-Contract

    06.07.2021 584 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Menge an Ethereum, die auf Kryptobörsen gehalten wird, ist auf ein Rekordtief gesunken. Immer mehr Investoren ziehen ihre ETH ab und legen sie im ETH 2.0 Deposit-Contract an.
    Der ETH 2.0 Deposit-Contract ist ein wichtiger Schritt in Richtung der neuen Proof-of-Stake-Blockchain. Bereits über 6 Millionen ETH wurden dort hinterlegt, was die Migration zur umweltfreundlicheren und skalierbareren Ethereum 2.0-Blockchain vorantreibt.
    Ein Grund für diesen Trend: Anleger können durch das Staking im ETH 2.0 Contract Renditen von etwa 5 Prozent erzielen. Zentralisierte Börsen haben den Prozess vereinfacht, was die Teilnahme für viele attraktiver macht.
    Der Rückgang von ETH auf Börsen könnte jedoch auch Auswirkungen auf den Markt haben. Weniger Angebot auf Handelsplattformen könnte die Liquidität verringern, aber auch den Preis von Ethereum steigen lassen.
    Dieser Wandel zeigt, wie stark die Community auf die Zukunft von Ethereum setzt. Ob für Staking oder DeFi-Projekte – ETH wird zunehmend aus dem Handel genommen und langfristig investiert.

    Obwohl der Kryptomarkt nach wie vor sehr instabil aussieht, heben Benutzer ihre ETH von Kryptobörsen ab und investieren diese in den ETH 2.0 Deposit-Contract.

    Ethereum-Investoren investieren in ETH 2.0 Deposit-Contract

    Laut dem Insider Colin Wu heben Benutzer ihre Ethereum an mehreren Börsen ab, weshalb das Angebot mittlerweile den niedrigsten Stand erreicht hat. Auf der anderen Seite werden immer mehr ETH dazu genutzt, um diese in den ETH 2.

    0 Deposit-Contract zu investieren, wodurch bereits 6 Millionen Token darin stecken. Colin Wu, der über alles von Krypto bis hin zu Blockchain schreibt, hat auf Twitter zwei Charts von CryptoQuant gepostet. Demnach ist das Angebot von Ethereum an zentralisierten Kryptobörsen auf den niedrigsten Stand im Jahr 2020 gesunken und macht jetzt etwas weniger als 20 Millionen ETH aus.

    Er fügt hinzu, dass die Menge an ETH, die im Deposit-Contract von ETH 2.0 festgeschrieben ist, weiter wächst und bereits die 6,11 Millionen ETH überschritten hat. Wu hat auch über die auffällige Transaktion von Ethereum durch Binance in die Wallet gesprochen, die zu der 15 größten ETH-Wallet in der Blockchain wurde. Binance gab allerdings bekannt, dass diese ETH zwischen seinen internen Wallets verschoben wurde, was sich jedoch nicht in der Analyse widerspiegelt.

    Der bekannte Krypto-Analyst Willy Woo sagte dazu, dass Benutzer entweder ihre ETH in den ETH 2.0 Deposit-Contract stecken oder ihre Token für DeFi-Projekte wie Uniswap und so weiter nutzen. Der CEO der in China ansässigen Kryptobörse OKEx, Jay Hao teilte heute diesen Standunkt. Er sagte, dass zentralisierte Kryptobörsen den Prozess der Einbindung der ETH in den Deposit-Contract einfacher als je zuvor gemacht haben. Viele wollen diese Chance nutzen, um ihre 5 Prozent Rendite für die Sperrung ihrer ETH zu erhalten.

    Bildquelle: Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Hauptgründe für den Rückgang von Ethereum an den Börsen

    Warum sinken Ethereum an den Börsen auf ein Rekordtief?

    Der Hauptgrund dafür ist die Migration von ETH-Coins von der Ethereum-Blockchain 1.0 zur neu eingeführten Ethereum 2.0-Blockchain, die auch als ETH 2.0 Deposit-Vertrag bekannt ist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Was ist der ETH 2.0 Deposit-Contract?

    Der ETH 2.0 Deposit-Contract ist das Gateway für die Migration von der alten Ethereum 2.0 zu der neuen skalierbaren und umweltfreundlichen Proof-of-Stake-Blockchain.

    Warum entscheiden sich Menschen für diese ETH-Migration?

    Die Migration bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter verbesserte Skalierbarkeit, geringerer Energieverbrauch und potenziell höhere Gewinne durch Proof-of-Stake-Mining.

    Was bedeutet der Rückgang für die ETH-Börsen?

    Ein Rückgang der an den Börsen gehaltenen ETH könnte eine geringere Liquidität bedeuten. Es könnte sich jedoch auch positiv auf den Wert von ETH auswirken, da ein geringeres Angebot oft einen Wertanstieg bedeutet.

    Wie betrifft dies den Preis von ETH?

    Das sinkende Angebot an Börsen kann zu einer Preiserhöhung führen, da weniger ETH zum Verkauf verfügbar sind. Dies ist allerdings auch abhängig von der Nachfragesituation.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter