Wird Ethereums Shanghai-Upgrade jüngste Rückschläge beseitigen?
Das Ethereum-Netzwerk erlebte kürzlich einen erfolgreichen böswilligen Exploit, der dazu führte, dass eine beträchtliche Menge an ETH durch Eingriffe in MEV-Bot-Transaktionen gestohlen wurde. MEV steht für Maximum Extractable Value und ist ein System, das Bergleute und andere Teilnehmer verwenden, um den Gewinn basierend auf der Reihenfolge zu bestimmen, in der Transaktionen in jedem Block aufgezeichnet werden. Berichten zufolge wurde der für den Angriff verantwortliche böswillige Akteur erst vor 18 Tagen zum Validator und sicherte sich die Gelder und relevanten Token, um den Angriff aus dem Aztec-Datenschutzprotokoll auszuführen.
In ersten Berichten wurde behauptet, dass der böswillige Validator etwa 25 Millionen US-Dollar gestohlen hat, indem er MEV-Bot-Transaktionen ungültig gemacht und seine eigenen gefälschten Transaktionen eingefügt hat. Obwohl die bei dem Hack verlorenen Gelder einen erheblichen Betrag ausmachten, war es nur ein Bruchteil des Betrags, der beim berüchtigten Ethereum DAO-Hack verloren ging. Der Vorfall war jedoch ein klarer Hinweis darauf, dass das Ethereum-Netzwerk ernsthafte Arbeit zu leisten hatte, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, um zu verhindern, dass sich solche Ereignisse in Zukunft wiederholen. Es können auch Bedenken aufkommen, wie sich das Ereignis auf die Validatoren und das Vertrauensniveau innerhalb des Ethereum-Ökosystems auswirken könnte.
Darüber hinaus wirken sich solche Vorfälle häufig negativ auf den Preis des Basiswerts aus. Ein Blick auf die Preisbewegung von ETH zeigte eine relativ verhaltene Preisentwicklung, wobei sich ETH in den letzten Tagen zwischen der Preisspanne von 1.700 USD bis 1.850 USD bewegte. Ein Bereichsausstieg könnte in Arbeit sein, daher lohnt es sich, vorwegzunehmen, was je nach Ergebnis passieren wird. Das letzte Widerstandsniveau lag in der Nähe des Fibonacci-Niveaus von 0,786. Ein zinsbullischer Ausbruch könnte zum nächsten erneuten Fibonacci-Test auf dem Preisniveau von 2.055 USD führen. Andererseits kann ein starkes rückläufiges Ergebnis einen erneuten Unterstützungstest auslösen, der das Fibonacci-Niveau von 0,618 trägt, was mit der Preisspanne von 1.600 USD zusammenfallen könnte.
ETH-Inhaber sollten beachten, dass einige der ETH-Kennzahlen ein geringeres Vertrauen in den Markt unterstreichen. Zum Beispiel waren sowohl die ruhenden Auflagen- als auch die Entwicklungsaktivitätsmetriken zum Zeitpunkt der Drucklegung auf dem niedrigsten Vier-Wochen-Niveau. Darüber hinaus spiegelte die gewichtete Stimmung der ETH auch die oben genannte Beobachtung wider, wenn man bedenkt, dass sie seit Anfang April einen leichten Rückgang erlebte. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Anleger zu rückläufigen Erwartungen übergingen. Der starke Rückgang der täglich aktiven Adressen bestätigte auch die Reaktion des Marktes nach dem Auftreffen auf eine Widerstandsmauer.
Das letztendliche Ergebnis würde jedoch von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, wie z. B. einem Wiederaufleben der bullischen Nachfrage oder einem massiven Ausverkauf und dem Gesamtergebnis des Marktes. Aber mit dem Shanghai-Upgrade um die Ecke war einige Aufregung zu erwarten. Es ist erwähnenswert, dass solche Ereignisse kurzfristige Kursschwankungen verursachen können, aber es ist wichtig, dass Anleger das Potenzial der Blockchain-Technologie und die damit verbundenen Chancen langfristig im Auge behalten. In jedem Fall unterstreicht der jüngste Exploit die Notwendigkeit weiterer Anstrengungen zur Verbesserung der Sicherheit und Widerstandsfähigkeit von Blockchain-Netzwerken.
Bildquelle: Pixabay