Elon Musk zählt mit einem Nettovermögen von über 200 Milliarden USD als der reichste Mensch der Welt. Musk hat nach der Übernahme von Twitter Tesla-Aktien im Wert von fast 4 Milliarden USD verkauft, nachdem er zuvor angekündigt hatte, dies bereits getan zu haben.
Am 9. August kündigte Musk an, dass er jetzt dank eines Kaufs im Wert von 44 Milliarden USD, Inhaber von Twitter ist. Er teilte mit, dass er den Verkauf seiner Unternehmensanteile einstellen werde, um seinen Plan zur Übernahme der Social-Media-Plattform zu finanzieren.
Im Jahr 2021 verkaufte der Tech-Milliardär seine Tesla-Aktien im Wert von 22 Milliarden USD, während Musk in diesem Jahr, im April und August, Aktien im Wert von 8 Milliarden USD bzw. 7 Milliarden USD verkaufte.
In einer am Dienstag veröffentlichten Akte bei der U.S. Securites and Exchange Commission hat Musk weitere 19,5 Millionen Aktien im Wert von 3,95 Milliarden USD verkauft.
Nach diesem Verkauf lag der Aktienkurs von Telsa zum Zeitpunkt des Schreibens nach einem Höchststand von 194,90 USD pro Aktie bei 191,30 USD, nachdem sie einen Rückgang von 2,93% verzeichnet hatte.
Nach der Übernahme von Twitter musste Musk einige Kritik einstecken. Auch der US-Präsident Joe Biden hat Elon Musk vorgeworfen, Lügen in sehr großen Umfang verbreitet zu haben.
Als Vergeltung nutzte Musk den Vorabend der Midterm Elections, um sich so an unabhängige Wähler zu richten und zu appellieren, für die Republikaner zu stimmen, da die Präsidentschaft bereits demokratisch ist.
Der US-Senator Chris Murphy schlug vor, dass Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die nationale Sicherheit durchgeführt werden müssen, wenn Saudi-Arabien an dem massiven Twitter-Kauf von Musk beteiligt ist.
Prinz Alwaleed bin Talal bin Abdulaziz aus dem Königreich Saudi Arabien ist einer der Partner von Elon Musk, der die Twitter-Übernahme unterstützt hat.
Nach dem Verkauf der Tesla-Aktien fragen sich viele aus der Krypto-Branche, ob Musk auch seine Bitcoin und anderen Krypto-Bestände verkaufen wird.
Bereits im Juli 2022 verkaufte Tesla 75% seiner Bitcoin-Bestände, eine Entscheidung, die viele überrascht hatte, nachdem sie dachten, Musk würde an seinen Krypto-Beständen festhalten.
Seit der Übernahme von Twitter hat Musk überraschenderweise seinen Lieblings-Memecoin Dogecoin nicht mehr erwähnt.
Darüber hinaus gibt es unbestätigte Berichte, dass Twitter alle seine kryptobezogenen Projekte gestoppt hat. Das Unternehmen hat bis jetzt auf keine Anfragen zu diesem Thema ein Statement abgegeben.
Bildquelle: Pixabay
Elon Musk und seine Kryptowährungsbestände: Ein Überblick
Hat Elon Musk Bitcoin Bestände?
Ja, Elon Musk hat Bitcoin-Bestände. Sowohl privat also auch durch sein Unternehmen Tesla, welches Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar gekauft hat.
Plantiert Elon Musk seine Bitcoin-Bestände zu verkaufen?
Elon Musk hat keine konkreten Pläne bekannt gegeben, seine Bitcoin-Bestände zu verkaufen. Er hat jedoch in der Vergangenheit gesagt, dass er im Falle einer ernsthaften Marktmanipulation verkaufen könnte.
In welche anderen Kryptowährungen hat Elon Musk investiert?
Es ist bekannt, dass Elon Musk in Bitcoin und Dogecoin investiert hat, wobei er Letzteres als "Spaßkryptowährung" bezeichnet hat.
Was hat Elon Musk über den Umweltaspekt von Bitcoin gesagt?
Elon Musk hat Bedenken über die Umweltauswirkungen von Bitcoin geäußert, insbesondere in Bezug auf den hohen Energieverbrauch beim Mining von Bitcoin.
Hat die Meinung von Elon Musk Einfluss auf den Kryptomarkt?
Ja, die Aussagen und Meinungen von Elon Musk haben oft erheblichen Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt. Seine Tweets führen oft zu Preisschwankungen.