Warum XRP und Altcoins stärker bei einem Bitcoin (BTC)-Preisfall leiden

    09.12.2020 669 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin ist gefallen – und Altcoins wie XRP und DeFi-Token haben es noch härter getroffen. Während BTC um 7% nachgab, verloren Altcoins wie XRP bis zu 15%. Warum leiden Altcoins stärker?
    Altcoins spiegeln oft die Bewegungen von Bitcoin wider, reagieren aber extremer. Wenn BTC steigt, erleben Altcoins oft größere Gewinne. Doch bei einem Preissturz von Bitcoin schlägt die Unsicherheit am Markt voll durch – und Altcoins fallen stärker.
    Ein Grund dafür ist das geringere Handelsvolumen von Altcoins. Während Bitcoin ein tägliches Volumen von 1,5 Milliarden USD aufweist, liegt XRP bei nur 433 Millionen USD. Weniger Liquidität bedeutet größere Schwankungen und höhere Risiken bei Preisrückgängen.
    Doch es gibt Hoffnung: Sobald Bitcoin sich stabilisiert oder erholt, profitieren Altcoins oft von einer starken Gegenbewegung. Ein Short-Squeeze auf dem Bitcoin-Futures-Markt könnte zudem den gesamten Kryptomarkt kurzfristig ankurbeln.
    Der Bitcoin-Dominanz-Index bleibt eine wichtige Kennzahl. Steigt er, könnte das kurzfristig Druck auf Altcoins ausüben. Doch langfristig bleibt die Erholung von Bitcoin der Schlüssel für eine positive Entwicklung bei XRP und Co.

    Während Bitcoin in dem letzten Preissturz unter die 18.000 USD fiel, hat das die meisten Altcoins mitgenommen, darunter auch XRP und DeFi-Token, die zwischen 10% bis 30% gefallen sind.

    Warum Altcoins immer mehr leiden, wenn Bitcoin fällt

    Nachdem der Bitcoin ziemlich stark gefallen und bei rund 17.650 USD stehen geblieben ist, hat das wie üblich die meisten Altcoins auch einiges gekostet. In den letzten 18 Stunden sind mit Bitcoin auch XRP und die meisten DeFi-Token wie YFI und AAVE um 10 bis 20% gesunken, wobei BTC bis zu 7% verloren hat.

    Das Altcoins bei solchen kurzfristigen Korrekturen immer stärker leiden, liegt unter anderem auch an der hohen Unsicherheit unter Händlern als auch am geringen Gesamtvolumen. Immer wieder spiegeln Altcoins die Preisentwicklung von Bitcoin wider, wobei die Preisbewegungen sowohl nach oben als auch nach unten immer stärker sind. Wenn der Bitcoin steigt, tendieren Altcoins dazu, noch größere Rallys zu verzeichnen. XRP hat es als Beispiel in einem einzigen Monat geschafft, um 91% zuzulegen, als Bitcoin am 23. November auf sein Allzeithoch zu klettern anfing.

     
    Sobald Bitcoin allerdings an Wert verliert, wird es am Markt unsicher und Altcoins erleiden dadurch häufig scharfe Korrekturen. In den letzten 24 Stunden ist Bitcoin beispielsweise vom Tageshöchststand bis zum Tiefpunkt um rund 7% gefallen. Im Gegensatz dazu fiel XRP im gleichen Zeitraum um 15% und verzeichnete im Vergleich zu BTC einen wesentlichen größeren Preisverfall. Das geringe Volumen von Altcoins sorgt dafür, dass es zu intensiven Korrekturen kommt. Bitcoin bleibt mit Abstand die liquideste Kryptowährung am Kryptomarkt.

    Auf Binance hat das BTCUSD-Paar am 9. Dezember ein tägliches Handelsvolumen von 1,5 Milliarden USD erreicht. Ethereum und XRP haben im Vergleich dazu ein tägliches Handelsvolumen von 600 Millionen USD bzw. 433 Millionen USD verzeichnet. Das ist der Grund, warum Kryptowährungen mit geringerem Volumen kurzfristig einem weitaus höheren Abwärtsrisiko ausgesetzt sind, wenn BTC fällt.

    Sobald sich Bitcoin erholt, oder seitwärts läuft ist für Altcoins meist die beste Zeit. Es gibt einige Anzeichen dafür, dass BTC den Altcoin-Markt kurzfristig zu einer starken Erholung führen könnte. Ein weiterer Katalysator für eine Erholung des Altcoin-Marktes könnte der anhaltende Short-Squeeze auf dem Bitcoin-Futures-Markt sein. Der technische Leiter von Glassnode, Rafael Schultze-Kraft stellte fest, das die täglichen Liquidationen auf Binance 130 Millionen USD übersteigen. Infolgedessen fiel der Preis, was zu einem Long Squeeze führte.

    "Ich denke, ich könnte gerade erst anfangen, den Dip zu kaufen, wenn die täglichen Liquidationen von Long-Positionen bei #Binance 130 Millionen US-Dollar überschreiten. Scheint eine praktikable Strategie zu sein, um BTC mit einem Rabatt zu akkumulieren." Dieser Long-Squeeze führte zu einem drastischen Preissturz, es ist allerdings in naher Zukunft ein Short-Squeeze möglich, wobei die 18.600 USD einen kurzfristigen Widerstand darstellen könnten. Eine der wichtigsten Metriken ist allerdings der Bitcoin Dominanz Index.

    Nach dem ersten Rückgang Ende November hat sich der Index leicht erholt, was kurzfristig zu schlechten Nachrichten für Altcoins wie XRP und XLM führen kann.
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Preisverfall von Bitcoin auf unter 18.000 USD hat auch viele Altcoins wie XRP und DeFiToken mitgenommen, da diese bei Korrekturen stärker leiden und von Unsicherheit und geringem Volumen beeinflusst werden. Allerdings gibt es Indikatoren, dass Bitcoin den Altcoin-Markt kurzfristig wieder erholen könnte, wie zum Beispiel der Short Squeeze auf dem Bitcoin-Futures-Markt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter