Warum XRP um weitere 70% stürzen könnte

    11.05.2022 739 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    XRP steht vor einer kritischen Phase: Die Kursbewegung seit März zeigt ein symmetrisches Dreieck, das auf eine baldige, starke Preisbewegung hindeutet. Doch der jüngste Durchbruch nach unten deutet auf eine bärische Entwicklung hin.
    Technische Analysen zeigen, dass der XRP-Preis um bis zu 70% fallen könnte. Das erste Ziel liegt bei 0,330 USD, ein weiterer Rückgang könnte den Preis sogar auf 0,176 USD drücken.
    Der 365-Tage-MVRV-Indikator, der die Stimmung der Anleger misst, zeigt aktuell einen negativen Wert von -38%. Dies könnte kurzfristig als Unterstützung dienen, doch ein weiterer Rückgang auf -50% ist nicht ausgeschlossen.
    Historische Daten zeigen, dass -50% in der Vergangenheit oft als Wendepunkt für XRP gedient haben. Dennoch bleibt das Risiko eines weiteren Preissturzes bestehen, wenn diese Unterstützung nicht hält.
    Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten, da die technischen Indikatoren auf eine volatile Phase hindeuten. Die nächsten Tage könnten entscheidend für die Zukunft von XRP sein.

    Ripples XRP hat einen sehr bärischen Ausblick in Gang gesetzt, der den Preis auf das zuletzt im Dezember 2020 verzeichnetes Niveau zurückwerfen könnte.  Die XRP-Preisbewegung seit dem 29. März hat vier markante niedrigere Hochs und höhere Tiefs aufgebaut, die bei einer Verbindung ein symmetrisches Dreieck zeigen. Dieses Setup konvergiert im Grund zwischen zwei Trendlinien und drückt den Preis. Ab einem gewissen Punkt bricht das Aufrollen in eine flüchtige Bewegung aus.

    Ein Dreieck kann in beide Richtungen ausbrechen. Diese technische Formation prognostiziert eine Bewegung von 69%, bestimmt durch Addieren des Abstands zwischen  dem ersten Swing-Hoch und -Tief zum Ausbruchspunkt. Der jüngste Test der unteren Trendlinie führte zu einer rückläufigen Bewegung. Als der Kryptomarkt am 5. Mai zusammenbrach, folgte der XRP-Preis und durchbrach das Dreieck nach unten.

    Sollte es für XRP weiter nach unten gehen, liegt ein erstes Ziel bei 0,330 USD. Ein Durchbruch von diesem Bereich würde zu 0,176 USD führen. Diese potenzielle Abwärtsbewegung des XRP-Preises wird durch das 365-Tage-Marktwert-zu-realisierter-Wert-Modell (MVRV) unterstützt. Dieser Indikator wird verwendet, um die Stimmung der Inhaber zu messen, indem der durchschnittliche Gewinn/Verlust von Anlegern gemessen wird, die im vergangenen Jahr XRP-Token gekauft haben. Im Allgemeinen weist ein negativer Wert darauf hin, dass diese Inhaber unter Wasser sind und daher ein Ausverkauf unwahrscheinlich ist.

    Ein positiver Wert zeigt jedoch an, dass die Inhaber Gewinne erzielen, was anscheinend die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes erhöht.
    Basierend auf den historischen Daten für XRP bewegt sich der 365-Tage-MVRV um -38%. Dieses ist ein bekanntes Unterstützungsniveau und hat bereits als Basis für Umkehrbewegung gedient. Ein zweiter Unterstützungsboden befindet sich bei -50%, der im Dezember 2018, März 2020 und Dezember 2020 zu einer Trendwende geführt hat. Die Chancen auf einen weiteren Rückgang des XRP-Preises sind daher immer noch gegeben, womit der beschriebene bärische Ausblick aus technischer Sicht unterstützt wird.

    Bildquelle: Pixabay

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Häufig gestellte Fragen zu XRP-Prognosen

    Was hat den jüngsten Sturz des XRP verursacht?

    Der jüngste XRP-Sturz wurde mehrheitlich durch die Entscheidung der SEC verursacht, Ripple wegen des Verkaufs von XRP als nicht registrierte Sicherheit zu verklagen.

    Könnte XRP noch weiter fallen?

    Viele Analysten glauben, dass XRP weiter fallen könnte, wenn das Urteil des Gerichts gegen Ripple negativ ausfällt.

    Wie könnten sich künftige regulatorische Entscheidungen auf XRP auswirken?

    Zukünftige regulatorische Entscheidungen könnten den Preis von XRP erheblich beeinflussen. Eine negative Entscheidung könnte weitere Verluste verursachen, während eine positive Entscheidung den Preis wieder steigen lassen könnte.

    Sollte ich jetzt XRP verkaufen?

    Ob Sie XRP jetzt verkaufen sollten oder nicht, hängt von Ihren persönlichen Umständen und Ihrer Risikotoleranz ab. Es ist empfehlenswert, den Rat eines Finanzberaters einzuholen.

    Gibt es Möglichkeiten, sich vor einem weiteren XRP-Sturz zu schützen?

    Einige Anleger ziehen es vor, ihre Krypto-Assets zu diversifizieren, um sich vor möglichen Verlusten zu schützen. Andere ziehen es vor, eine Short-Strategie zu nutzen, um potenzielle Verluste abzusichern.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Preis von Ripples XRP könnte auf das Niveau von Dezember 2020 zurückfallen, basierend auf einer technischen Analyse, die ein symmetrisches Dreieck zeigt und einen Ausbruch nach unten prognostiziert. Das Marktverhalten der Inhaber von XRPToken unterstützt ebenfalls einen möglichen Absturz des Preises.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter