Die Bitcoin-Community fragt sich derzeit, ob der Tech-Riese Apple Bitcoin heimlich unterstützt oder ob ein Mitarbeiter auf eigene Faust gehandelt hat. Dies kommt, nachdem der unabhängige Blogger Andy Baio enthüllt hat, dass das Bitcoin-Whitepaper in jeder modernen Kopie von macOS versteckt ist.
Laut Baio ist eine Kopie des BTC-Whitepapers seit Version 10.14.0 enthalten und wurde seitdem nicht entfernt.
Es war in jeder Version von macOS von Mojave (10.14.0), veröffentlicht im September 2018, bis zur aktuellen Version enthalten, aber nicht High Sierra (10.13) oder früher.
Baio entdeckte das Bitcoin-Whitepaper zufällig, als er versuchte, seinen Drucker zu reparieren.
Die Datei wird im Image Capture-Dienstprogramm als Beispieldokument für ein Gerät namens "Virtual Scanner II" verwendet, das entweder ausgeblendet oder nicht standardmäßig für alle installiert ist.
Um das Whitepaper zu finden, können Mac-Benutzer einen Befehl in das Terminal eingeben oder sich mit dem Finder durchklicken. Baio merkt an, dass der Dateiname "simpledoc.pdf" ist und nur 184 KB groß ist. Er spekuliert, dass es sich möglicherweise nur um ein praktisches, leichtgewichtiges mehrseitiges PDF für Testzwecke gehandelt haben könnte, das niemals von Endbenutzern gesehen werden sollte.
"Auf der Macintosh HD den Ordner System→Library→Image Capture→Devices öffnen, dann bei gedrückter Strg-Taste auf VirtualScanner.app und Show Package Contents klicken und den Ordner Contents→Resources öffnen. Darin findet sich dann simpledoc.pdf."
Baio erhielt einen anonymen Hinweis von einem Mitarbeiter, der enthüllte, dass jemand das Problem vor fast einem Jahr intern gemeldet hatte.
Das Problem wurde angeblich demselben Techniker gemeldet, der die PDF-Datei ursprünglich dort abgelegt hat, und diese Person hat seitdem nichts unternommen oder kommentiert.
Es ist unklar, warum das BTC-Whitepaper aus allen Dokumenten der Welt ausgewählt wurde. Baio fragt sich, ob bei Apple ein geheimer Bitcoin-Maximalist arbeitet oder ob es eine Anweisung von ganz oben war. Im Internet sei darüber praktisch nichts zu finden, sagt er.
Bemerkenswerterweise outete sich Apple-CEO Tim Cook im November 2021 als Bitcoin-Unterstützer.
Cook antwortete mit "Ja", als er gefragt wurde, ob er Bitcoin oder Ethereum besitze. Er enthüllte, dass er "seit einiger Zeit" in Kryptowährungen investiert habe. Er wies jedoch die Möglichkeit zurück, dass Apple anderen Unternehmen wie Tesla oder MicroStrategy folgen und in Zukunft in BTC investieren werde.
Es ist erwähnenswert, dass die Aufnahme des Bitcoin-Whitepapers in macOS nicht unbedingt bedeutet, dass Apple Bitcoin unterstützt. Es könnte ein harmloser Fehler, eine praktische Entscheidung zu Testzwecken oder das Ergebnis eines eigenmächtigen Handelns eines Mitarbeiters gewesen sein.
Dennoch wirft die Tatsache, dass das Whitepaper seit mehreren Jahren enthalten ist und nicht entfernt wurde, Fragen zu Apples Haltung zu Bitcoin und Kryptowährung auf.
Bildquelle: Pixabay
Geheimes Bitcoin-Whitepaper auf Apple MacBooks
Was ist das Bitcoin-Whitepaper?
Das Bitcoin-Whitepaper ist ein Dokument, das 2008 von Satoshi Nakamoto veröffentlicht wurde. Es beschreibt die theoretischen Grundlagen von Bitcoin.
Ist das Bitcoin-Whitepaper auf jedem MacBook versteckt?
Nein, das Bitcoin-Whitepaper ist nicht standardmäßig auf jedem MacBook versteckt. Dieses Gerücht ist nicht wahr.
Wie kann ich das Bitcoin-Whitepaper finden?
Das Bitcoin-Whitepaper ist im Internet frei verfügbar und kann leicht mit einer einfachen Google-Suche gefunden werden.
Warum sollte Apple das Bitcoin-Whitepaper auf ihren MacBooks verstecken?
Es gibt keinen erkennbaren Grund, warum Apple das Bitcoin-Whitepaper auf ihren MacBooks verstecken sollte. Diese Annahme basiert wahrscheinlich auf einer Fehlinformation.
Was hat Apple mit Bitcoin zu tun?
Bis dato hat Apple keine direkte Beteiligung oder Partnerschaft mit Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung angekündigt.