US-Börsenaufsicht klagt XRP - Kurs fällt um 16%

    22.12.2020 421 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Wie das Wall Street Journal berichtet, steht XRP einer Klage der US-Börsenaufsicht gegenüber. Der Kurs zeigt Reaktion und fällt um 16%.

    XRP-Kurs sackt nach Klage der US-Börsenaufsicht ab

    XRP ist um 16% gesunken, nachdem der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse bekannt gegeben hat, dass das Unternehmen von der US Börsenaufsicht (Security and Exchange Commission - SEC) verklagt wird. Der Zahlungsanbieter Ripple, der mehr als die Hälfte des gesamten XRP-Angebots besitzt, bereitet sich darauf vor, Vorwürfen entgegenzuwirken, dass das Unternehmen XRP illegal und nicht als registriertes Wertpapier verkauft hat, wie das Wall Street Journal berichtet. Der CEO von Ripple bezeichnet diese Klage als Angriff auf die gesamte Krypto-Branche. "Heute hat die SEC dafür gestimmt, Krypto anzugreifen.

    Der Vorsitzende Jay Clayton wählt in seinem letzten Akt die Gewinner aus und versucht, die US-Innovation in der Kryptoindustrie auf BTC und ETH zu beschränken. Wir wissen, dass Krypto- und Blockchain-Technologien nirgendwo hingehen. Ripple hat und wird XRP weiterhin verwenden, da es das beste digitale Asset für Zahlungen ist - Geschwindigkeit, Kosten, Skalierbarkeit und Energieeffizienz. Es wird an mehr als 200 Börsen weltweit gehandelt und wird weiterhin florieren. Die SEC - nicht im Einklang mit anderen G20-Ländern und dem Rest der US-Regierung - sollte nicht in der Lage sein, herauszufinden, wie Innovation aussieht (insbesondere wenn ihre Entscheidung direkt China zugute kommt).

    Machen Sie keinen Fehler, wir sind bereit zu kämpfen und zu gewinnen - dieser Kampf fängt gerade erst an." Ripple hat den Großteil seiner XRP-Bestände im Jahr 2017 als Treuhandkonto hinterlegt und immer wieder Teile der Bestände routinemäßig an institutionelle Anleger und Krypto-Börsen verkauft. XRP wird auch als Treibstoff der eigenen Überweisungsplattform mit dem Namen On-Demand-Liquidity verwendet. Das Unternehmen, dass auch vor einer Sammelklage wegen des Status von XRP steht, hat sehr lange argumentiert, dass es sich bei XRP um kein Wertpapier handelt. XRP soll laut dem Unternehmen unabhängig von Ripple existieren, und Investoren haben in keiner Weise Anteilsrechte von Ripple.

    [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter