Review: Ellipal Hardware-Wallet

    02.12.2018 1759 mal gelesen 0 Kommentare
    • Das Ellipal Hardware-Wallet besticht durch seine vollständige Isolation vom Internet, was es zu einem sicheren Speicherort für Kryptowährungen macht.
    • Es unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen und bietet Benutzern eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche auf dem großen Touchscreen.
    • Trotz des höheren Preispunktes bietet das Wallet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund seiner robusten Sicherheitsfeatures und der Unterstützung von Multi-Signature-Transaktionen.

    Das Startup Ellipal bietet mit der Ellipal Cold Wallet 2.0 eine Hardware Wallet, die 100 Prozent offline betrieben wird. Dies unterscheidet Ellipal von den Konkurrenten wie Trezor oder der Ledger. Optisch sieht sie wie ein Mobiltelefon aus und sie lässt sich auch ähnlich bedienen.  Hersteller: Ellipal Type: Ellipal Cold Wallet 2.

    0 Homepage: https://www.ellipal.com

    Ellipal Verpackung und Inhalt

    Inhalt
    • Hardware-Wallet
    • 1 USB-Kabel
    • Anleitung
    • Recover-Seed-Papier
    • 2 Sticker
    Image
    com/wp-content/uploads/ellipal-wallet.jpg" alt="Image" width="680" height="453" />

    Ellipal Cold-Wallet 2.0 Installation

    Gleich nach dem Einschalten und Einstellung der Sprache erscheint der Link zu der Wallet-App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist. Sobald man auf "Next" klickt erscheinen drei Möglichkeiten auf dem Bildschirm.
    • Create account
    • Recover via mnemonics
    • Import via private key
    Für die Erstellung eines Accounts ist ein Account-Name und ein Passwort erforderlich.

    das zwischen 8 bis 12 Zeichen lang sein muss. Ebenso muss dieses aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Nach der Eingabe wird man darauf hingewiesen, wie wichtig Mnemonic Wörter sind. Eine Bestätigung von drei Punkten ist notwendig. Weiter geht es mit den Mnemonic Wörtern, die unbedingt zu notieren sind.

    Dazu kann das Verpackung beigelegte Recovery-Seed-Papier genutzt werden, welches gut aufgehoben werden sollte. Die Wörter müssen auf der nächsten Eingabemaske wieder aus einer Liste herausgesucht und angeklickt werden. Ab dann ist die Wallet einsatzbereit.

    Ellipal Cold-Wallet 2.0 Handhabung

    Die Hardware-Wallet funktioniert nur in Verbindung mit der von Ellipal selbst entwickelten mobilen Wallet-App.

    Diese kann kostenlos über den Google Play Store oder den Apple Store heruntergeladen werden. Um die Ellipal Hardware-Wallet mit der mobilen App zu verbinden, ist ein QR-Code einzuscannen. Mobile App Die sehr übersichtlich gestaltete Mobile-App bietet eine Menge Funktionen. Dazu zählen das Senden und Empfangen von Coins. Möchte der Benutzer Coins versenden, können die Transaktionsgebühren eingestellt werden.

    Sollte man andere Ellipa-Wallet-Besitzer kennen, können diese als Kontakt hinzugefügt werden. Diese Kontakte können beim Versenden als Empfangsadresse gewählt werden. Zu den weiteren Funktionen zählt der Reiter "News", unter dem man alle Neuigkeiten über den Kryptomarkt findet. Unter dem Reiter "Markets" findet man eine aktuelle Kursübersicht aller Coins. Als Untermenüpunkte sind Favoriten zu finden, wo der Benutzer seine Lieblings-Coings hinzufügen kann, und eine sogenannte Hot List.

    Letzter Punkt ist das Menü “Profile” Hier kann man seine Kontakte verwalten, Einstellungen vornehmen und das Benachrichtungscenter aufrufen. Unter den Einstellungen kann die Sprache, angezeigte Fiat-Währung und das Farbschema geändert werden. Weiters zu finden sind das "Help Center", "About" und alle Links zu den sozialen Netzwerken.

    Image
    jpg" alt="Image" width="340" height="680" /> Image

    Hardware-Wallet Über die Oberfläche der Hardware-Wallet können Coins empfangen, die Verbindung zur mobilen App hergestellt und eine Reihe von Einstellungen wie der Spracheinstellung vorgenommen werden. Jede ausgehende Transaktion wird über die Hardware-Wallet bestätigt. Für ein Update der Wallet ist eine MicroSD-Karte notwendig.

    Unterstützte Coins

    Ellipal Cold-Wallet 2.0 Fazit

    Sowohl die Einrichtung als auch die Bedienung der Hardware-Wallet als auch der Mobile-App ist sehr einfach gehalten und ist auch für technisch nicht so versierte Anwender sehr verständlich. Der absolute Pluspunkt dieser Wallet ist, dass sie 100 Prozent offline betrieben wird. Einziger Nachteil ist, dass sie derzeit keine Wallets von Drittanbietern unterstützt. So bleibt die Frage offen, was passiert, wenn der Produkthersteller die Weiterentwicklung einstellt? Derzeit sieht es allerdings nicht danach aus, da unlängst eine neue Firmware veröffentlicht wurde, die die Unterstützung weiterer Coins mit sich brachte, wie auch ein paar weitere Änderungen.

     Die Hardware-Wallet kostet rund 149 US-Dollar und ist eine durchaus interessante Lösung für alle, die eine sichere Aufbewahrung für Coins und Token suchen.

    Werbung

    Alles, was Sie über die Ellipal Hardware-Wallet wissen müssen

    Was ist die Ellipal Hardware-Wallet?

    Die Ellipal Hardware-Wallet ist eine hochsichere Lösung zur Aufbewahrung und Verwaltung von Kryptowährungen. Sie bietet völlige Isolation von Online-Geräten, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

    Wie sicher ist die Ellipal Hardware-Wallet?

    Die Ellipal Hardware-Wallet gilt als sehr sicher, da sie keinen direkten Zugang zum Internet hat und eine mehrfache Authentifizierung erfordert. Dies reduziert das Risiko von Hacks und Diebstahl.

    Wie viele Kryptowährungen unterstützt die Ellipal Wallet?

    Die Ellipal Hardware-Wallet unterstützt über 40 Blockchains und mehr als 10.000 Kryptowährungen, was sie zu einem äußerst vielseitigen Tool für Krypto-Investoren macht.

    Wie kann ich auf meinem Ellipal Wallet Transaktionen durchführen?

    Transaktionen können einfach durch Scannen eines QR-Codes mit der Ellipal App durchgeführt werden, die auf Ihrem Smartphone installiert ist. Dieses Verfahren stellt sicher, dass Ihre Transaktionsdaten nie online ist.

    Was passiert, wenn ich meine Ellipal Hardware-Wallet verliere?

    Sollten Sie Ihre Ellipal Hardware-Wallet verlieren, können Sie Ihre Krypto-Assets mit Ihrem Seed-Wiederherstellungssatz auf einem neuen Gerät wiederherstellen. Es ist daher äußerst wichtig, dass Sie Ihren Seed sicher und privat aufbewahren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Startup Ellipal hat mit der Ellipal Cold Wallet 2.0 eine Offline-Hardware-Wallet entwickelt, die sich einfach bedienen lässt und 100 Prozent offline betrieben wird. Mit einem Preis von rund 149 Dollar ist sie eine interessante Lösung für eine sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich ausführlich über die Funktionsweise von Hardware-Wallets, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Sie sind eine der sichersten Möglichkeiten, Kryptowährungen aufzubewahren, aber sie können auch komplex in der Handhabung sein.
    2. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recovery-Phrase an einem sicheren Ort aufbewahren. Diese Phrase ist der Schlüssel zu Ihren Kryptowährungen und wenn sie verloren geht oder gestohlen wird, verlieren Sie den Zugang zu Ihren Assets.
    3. Vergleichen Sie die Ellipal Hardware-Wallet mit anderen auf dem Markt erhältlichen Wallets. Beachten Sie dabei Aspekte wie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Preis und Kundenbewertungen.
    4. Wenn Sie sich für die Ellipal Hardware-Wallet entscheiden, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers genau für die Einrichtung und Nutzung der Wallet.
    5. Vermeiden Sie es, große Mengen an Kryptowährungen auf einer Wallet zu speichern. Es ist besser, sie auf mehrere Wallets aufzuteilen, um das Risiko eines Totalverlusts zu minimieren.

    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE