Sitzt der wahre Satoshi Nakamoto hinter Gittern?

    25.05.2020 459 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Suche nach Satoshi Nakamoto, dem mysteriösen Schöpfer von Bitcoin, sorgt weiterhin für wilde Spekulationen. Eine Theorie behauptet, dass er niemand Geringeres als Paul Calder Le Roux sein könnte – ein brillanter Programmierer, der später zum berüchtigten Drogen- und Waffenhändler wurde.
    Le Roux soll Bitcoin ursprünglich als Werkzeug zur Geldwäsche entwickelt haben, bevor er von den Behörden gefasst wurde. Der Journalist Eval Ratliff, der Le Roux jahrelang untersucht hat, glaubt, dass dessen technische Fähigkeiten perfekt zu denen des Bitcoin-Schöpfers passen könnten.
    Ratliff hebt hervor, dass Le Roux ein Autodidakt war, der Programmiersprachen wie C++ meisterte – genau die Sprache, in der Bitcoin geschrieben wurde. Doch trotz aller Ähnlichkeiten fehlen ihm konkrete Beweise, die Le Roux eindeutig als Satoshi Nakamoto identifizieren könnten.
    Es gibt keine passenden E-Mail-Konten, IP-Adressen oder andere digitale Spuren, die Le Roux mit der Entwicklung von Bitcoin verbinden. Der wahre Satoshi könnte seine Identität nur beweisen, indem er eine Nachricht mit der Adresse des ersten Bitcoin-Blocks signiert.
    Bis dahin bleibt die Identität von Satoshi Nakamoto ein ungelöstes Rätsel. Ob es sich um Le Roux, eine andere Person oder eine Gruppe handelt, bleibt reine Spekulation – und die Suche geht weiter.

    Die Suche nach dem Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, möchte kein Ende nehmen. Immer wieder tauchen neue Vermutungen und Leute auf. Nun hat sich eine große Anzahl an Programmierern und Unternehmen ins Rampenlicht gerückt.

    Satoshi Nakamoto in Haft?

    Eine der eher wilderen Theorien besagt, dass der wahre Bitcoin-Schöpfer Satoshi Paul Calder Le Roux ist, ein ehemaliger Programmierer mit sehr großen Interesse an Kryptographie und Datenschutz, der zu einem der berüchtigtsten internationalen Drogen- und Waffenhändler wurde. Die Gerüchte meinen, dass er auf die Idee der Kryptowährung gekommen ist, da er damit ein Instrument zur Geldwäsche schaffen wollte, bevor er schließlich von den Behörden gefasst wurde.

    Eval Ratliff, ein Reporter, der jahrelang schon die Spuren von Le Roux verfolgt, sagt, dass Le Roux der wahre Satoshi sei. Nach langen Untersuchungen kam Ratliff zu dem Schluss, dass es Ähnlichkeiten in den technischen Fähigkeiten gibt, aber letztendlich stellte er fest, dass es keine physischen Beweise dafür gibt. “Paul Le Roux hatte die technischen Fähigkeiten, um Bitcoin zu erstellen - so viel hatte ich beim ersten Mal festgestellt. Er war ein Autodidakt-Programmierer, der eine Reihe von Sprachen fließend beherrschte, insbesondere aber C ++, die Sprache der Bitcoin-Software… Was meiner Erzählung fehlte - genau wie vor Jahren zum ersten Mal -, war eine einzelne Tatsache, die nicht durch Zufall erklärt werden konnte.” Ratliff sagt, dass er keine Beweise finden kann, keine E-Mail-Konten passen zu Hosting-Diensten, keine seiner IP-Adressen passt mit dem Mann, der Frau oder Gruppe zusammen, die Bitcoin entwickelt haben.

    Der echte Satoshi Nakamoto kann seine Identität beweisen, indem er eine Nachricht mit der Adresse aus dem ersten Bitcoin-Block signiert. Solange das nicht geschehen ist, kann man nur vermuten. ©Bild via Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine Gruppe von Programmierern und Unternehmen kommt zu dem Schluss, dass der wahre Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto der frühere Programmierer Paul Calder Le Roux ist, der heute wegen Drogen- und Waffenhandels im Gefängnis sitzt. Es gibt jedoch keine physischen Beweise für diese Behauptung, da der echte Satoshi Nakamoto bisher keine Nachricht mit der Adresse aus dem ersten Bitcoin-Block signiert hat.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter