Sinkendes Interesse an DeFi-Projekten? Google-Trends zeigt die Fakten

    12.10.2020 624 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Welt der DeFi-Projekte erlebt gerade eine spannende Entwicklung: Google-Trends zeigt, dass das Interesse seit den Höchstständen im September stark zurückgegangen ist. Was steckt hinter diesem Rückgang?
    Obwohl DeFi-Projekte seit Jahresbeginn stark gewachsen sind, haben zahlreiche Hacks, Bugs und Scams das Vertrauen vieler Anleger erschüttert. Besonders neue Projekte scheinen oft fehleranfällig zu sein, was zu erheblichen Verlusten geführt hat.
    Einige prominente Vorfälle haben die Community erschüttert: Der SushiSwap-Skandal, ein Hack bei Yearn Finance und der Fehler bei Yam Finance sind nur einige Beispiele. Solche Ereignisse haben nicht nur finanzielle Schäden verursacht, sondern auch das Image von DeFi-Projekten belastet.
    Interessanterweise zeigt DeFiPulse, dass trotz sinkender Suchanfragen fast 11 Milliarden US-Dollar in DeFi-Protokollen gesperrt sind – ein Wert nahe dem Allzeithoch. Doch die Unsicherheit bleibt, und viele Anleger zögern, sich auf neue Projekte einzulassen.
    Die sinkenden Google-Suchanfragen spiegeln die wachsende Skepsis wider. DeFi hat zwar enormes Potenzial, doch die Branche muss Vertrauen zurückgewinnen, um langfristig erfolgreich zu sein. Was denkst du: Ist DeFi nur ein Hype oder die Zukunft der Finanzwelt?

    Wie sich aktuell zeigt, sind die Google-Suchanfragen nach DeFi seit den Höchstständen im September eingebrochen, was unter anderem an den vielen Hacks und Bugs liegen kann.

    DeFi-Suchanfragen gehen zurück

    Google-Trenddaten zeigen, dass das weltweite Interesse an DeFi seit Anfang September nach und nach zurückgegangen sind. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das sinkende Interesse an der wachsenden Zahl an Hacks, Misserfolgen und Scams zu tun hat. Seit Jahresanfang sind immer mehr Projekte aus dem DeFi-Bereich entstanden, obwohl die Idee als solche nichts Neues ist. Daten von Google-Trends bestätigen, dass die weltweiten DeFi-Suchanfragen Ende März und Anfang April stark zugelegt haben, und danach teilweise zurückgingen, bevor sie im August und September wieder neue Höchststände erreicht haben. Das Wachstum fiel mit dem steigenden Gesamtwert zusammen, der in verschiedenen DeFi-basierten Protokollen festgehalten wurde. Seither hat sich die Situation allerdings geändert. Seit den ersten Wochen nach dem Höhepunkt sind die Suchanfragen stark rückläufig.

    Image Laut DeFiPulse ist jedoch kein Rückgang zu verzeichnen, da die Anleger fast 11 Milliarden USD-Dollar gesperrt haben, nahe dem Allzeithoch von knapp über 11 Milliarden USD. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass gerade neue DeFi-Projekte oftmals sehr fehleranfällig sind, wovon einige dieser Fehler für Anleger ziemlich schmerzhaft waren, was dazu führte, dass Gelder entweder gestohlen wurden, oder einfach verloren gegangen sind. Dark Pill zählt zu beliebten Krypto-Kommentatoren auf Twitter.

    Kürzlich hat er einige der Probleme hervorgehoben, die innerhalb weniger Monate aufgetreten sind. Eines dieser Probleme war der Vorfall, bei dem einer der führenden Entwickler von SushiSwap seine Token für Ethereum ausgezahlt hat, was zu sehr vielen Meinungsverschiedenheiten gesorgt hat. Dies hat auch zu gewaltigen Veränderungen innerhalb des Projekts geführt, bevor er schließlich seinen Fehler zugab und sich bei der Community entschuldigte. Der Gründer von Yearn Finance, Andre Cronje entwickelte eine NFT-fokussierte Plattform namens Eminence, die allerdings einem Hacker zum Opfer fiel und durch diesen Hack 15 Millionen USD gestohlen wurden, wovon wieder 8 Millionen USD zurückgezahlt wurden.

    Nachdem Cronje mehrere Morddrohungen erhalten hat, versprach er eine Rückerstattung dieser 8 Millionen US-Dollar. Eines der größten DeFi-Projekte war Yam Finance, was ebenfalls eine Achterbahn erlebt hat. Nachdem Investoren innerhalb weniger Stunden Hunderte Millionen USD gesperrt hatten, gaben die Entwickler einen Fehler im Umbasierungsmechanismus zu. Obwohl das Projekt nach mehreren Upgrades das ganze behoben wurde, haben dennoch viele Investoren durch diesen Fehler Geld verloren. Viele Investoren haben natürlich Angst, bei weiteren DeFi-Projekten Geld zu verlieren, was natürlich für ein nicht allzu gutes Image sorgt, wodurch auch die Google-Suchanfragen zurückgehen.

    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Google-Suchanfragen nach DeFi sind seit September stark eingebrochen, möglicherweise aufgrund einer Vielzahl von Hacks und Fehlern. Viele Investoren haben Bedenken, bei weiteren DeFi-Projekten Geld zu verlieren, was zu einem schlechten Image und einem Rückgang der Google-Suchanfragen führt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter