New York Bestsellerautor: Bitcoin (BTC) Stock-to-Flow-Modell ist mathematisch falsch

    15.12.2020 549 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ein Bestsellerautor der New York Times hat das bekannte Bitcoin Stock-to-Flow-Modell (S2FX) von Plan B scharf kritisiert. Er behauptet, dass das Modell mathematisch fehlerhaft ist und Investoren sich nicht darauf verlassen sollten.
    Marin Katusa, ein renommierter Rohstoffinvestor, hat in einem ausführlichen Bericht erklärt, warum das S2FX-Modell seiner Meinung nach nicht funktioniert. Obwohl er kein Bitcoin-Gegner ist, sieht er große Probleme in der Logik und den Annahmen des Modells.
    Sein Hauptkritikpunkt: Das Modell führt zu einer unendlichen Marktkapitalisierung und unendlichen Preisen – eine Annahme, die er für unrealistisch hält. Selbst bei stabileren Gütern wie Gold würde ein solches Modell nicht funktionieren, so Katusa.
    Interessanterweise betont Katusa, dass er an das Potenzial von Bitcoin glaubt und dessen Bedeutung in der Zukunft sieht. Sein Problem liegt nicht bei Bitcoin selbst, sondern bei der fehlenden Korrelation und den Schwächen des Stock-to-Flow-Modells.
    Die Diskussion bleibt spannend: Während das S2FX-Modell von vielen als langfristige Prognose für Bitcoin gefeiert wird, stellt Katusa dessen Grundlagen infrage. Was denkst du – ist das Modell wirklich fehlerhaft oder zeigt es die Zukunft von Bitcoin?

    Sehr viele Analysten und Händler verlassen sich auf das von Plan B erstellte Stock-to-Flow-Modell für Bitcoin (BTC). Jetzt hat sich ein New York Bestsellerautor der New York Times, der auch Experte für Investitionen und Rohstoffe ist, dazu gemeldet und gesagt, dass dieses falsch ist.

    Ist das Bitcoin Stock-to-Flow-Modell mathematisch falsch?

    Bitcoin wird derzeit auf einem sehr hohen Preisbereich gehandelt und immer mehr Bitcoin-Gegner melden sich daher zu Wort. Unter ihnen finden sich Nouriel Roubini, Peter Schiff und viele mehr. Jetzt ist ein weiterer dazugekommen, der von sich sagt, dass er kein Bitcoin-Hasser ist, aber er sich die Zeit genommen hat, das Stock-to-Flow-Modell (S2FX) von Plan B sich genauer anzusehen.

    Er behauptet jetzt, dass das wichtigste Bewertungsmodell einfach nur fehlerhaft ist und auch mathematisch nicht fundiert ist.
    In einer langen Erklärung schrieb der Bestsellerautor und Investor der New York Times, warum das Modell nicht ganz funktioniert und warum sich Investoren nicht darauf verlassen sollten. Anhand von einem ausführlichen Bericht und einigen Charts nimmt Marin Katusa von Katusa Research das Stock-to-Flow-Modell, kurz S2FX von Plan B auseinander. Katusa ist ein bekannter Rohstoffinvestor, vor allem in Öl, Gas und alternative Energien.

    Er bietet auch Einblicke, wie man effektiv in Goldmärkte investiert. Seine These fängt damit an, dass er darin schreibt, dass er kein Bitcoin-Hasser ist und er auch glaubt, dass Bitcoin in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.
    Er sagt auch, dass er nicht mit Bitcoin Probleme hat, sondern mit dem Durcheinander ohne echte Korrelation beim Stock-to-Flow-Modell von Plan B, selbst wenn ein solches System für ein weitaus stabiles und vertrautes Gut wie Gold genutzt wird. Marins Hauptproblem mit dem S2FX-Modell ist, dass es eine unendlich große Marktkapitalisierung vorhersagt und zu unendlichen Preisen führt. Die Frage, die sich stellt, ist, ob der Bestsellerautor vielleicht das langfristige Potenzial von Bitcoin unterschätzt, denn genau das sagt das S2FX-Modell genau voraus.

    Es wird davon ausgegangen, dass das gesamte Kapital der Welt absorbiert wird. Und wenn man davon ausgeht, klingt unendlich durchaus plausibel.
    [divider style='left']
    Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der New York Times Bestsellerautor und Investmentexperte Marin Katusa hat das Stock-to-Flow-Modell (S2FX) für Bitcoin von Plan B als fehlerhaft und mathematisch unbegründet bezeichnet. Er argumentiert, dass das Modell eine unendlich hohe Marktkapitalisierung und damit unendlich hohe Preise vorhersagt, was seiner Meinung nach nicht realistisch ist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE