Kryptomarkt-Abwärtstrend: Shiba Inu-Wale verlieren die Nerven

    06.12.2021 698 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen starken Abwärtstrend, und auch Shiba Inu bleibt davon nicht verschont. Großinvestoren, die sogenannten Wale, haben SHIB im Wert von 400 Millionen USD verkauft – ein klares Zeichen für Unsicherheit.
    Trotz der Verkäufe bleibt Shiba Inu der meistgehaltene Token in den Wallets der Wale, dicht gefolgt von Stablecoins wie USDC. Doch der Meme-Coin hat seit seinem Allzeithoch bereits 62 % an Wert verloren, was die Stimmung weiter belastet.
    Einzelhändler ziehen sich zunehmend aus Shiba Inu zurück und wechseln zu anderen Kryptowährungen. Wale, die bisher als Stütze des Marktes galten, verlagern ihre Bestände in stabilere Assets wie Stablecoins oder Large Caps.
    Während Shiba Inu in der Vergangenheit zu den stärksten Performern gehörte, scheint der Fokus des Marktes sich nun auf Metaverse-Projekte zu verschieben. Diese konnten trotz des Abwärtstrends beeindruckende Gewinne erzielen.
    Der Kryptomarkt bleibt volatil, und das Verhalten der Wale zeigt, wie schnell sich Trends ändern können. Für Investoren heißt es jetzt: Ruhe bewahren, diversifizieren und langfristig denken, um solche Phasen zu überstehen.

    Nachdem sich der Abwärtstrend auf dem Kryptomarkt weiter verschärft hat, sind Shiba Inu-Wale dabei, ihre Bestände loszuwerden.

    Shiba Inu-Wale verkaufen Bestände

    Die größte Ethereum-Wallet im ETH-Netzwerk hat die drittstärkste Korrektur auf dem Kryptmarkt im Jahr 2012 überstanden, ohne dabei ETH zu verkaufen. Anders sieht es laut dem Tracking-Dienst von Whale-Stats bei Shiba Inu-Adressen aus. Diese haben SHIB im Wert von 400 Millionen USD verkauft. Obwohl Wale ungefähr 400 Millionen USD von ihren SHIB-Beständen verkauft haben, belegt der Meme-Token immer noch die Mehrheit der Token ihren Adressen, wobei der engste Konkurrent der USDC-Stablecoin ist.

    Auf den starken Abverkauf folgten höchstenwahrscheinlich der Bärenzyklus auf dem aktuellen Markt und die Marktentwicklung von SHIB. Shiba ist seit seinem Allzeithoch um 62% gefallen. Während SHIB versucht hat, einen neuen Anstieg einzuleiten, ist dies aufgrund der fehlenden Kaufkraft der Einzelhändler, die in der mittleren Phase Rallys antreiben, gescheitert. Sowohl den Handels- als auch den Transaktionsvolumenindikatoren zufolge verkaufen Einzelhändler Shiba Inu und wechseln zu anderen Kryptowährungen. Wale sind laut WhaleStats für den Großteil der Kaufkraft auf dem Markt verantwortlich.

    Seit dem ATH von SHIB haben Wale SHIB nach jedem größeren Rückgang kontinuierlich gekauft. Mit der schärferen Abwärtsbewegung auf dem Kryptwährungsmarkt neigen Wale dazu, ihre Bestände in Stablecoins oder Large Caps zu verlagern, die weniger bei starken Volatilitätsspitzen ausgesetzt sind als kleinere Altcoins. Gleichzeitig war Shiba einer der stärksten Performer auf dem Kryptomarkt. Während Altcoins wie Doge und Avax ungefähr 20 bis 25% ihres Wertes verloren haben, lag dieser Wert bei 15%. Derzeit scheint sich der Markt stark auf Metaverse anstatt auf Meme-Coins zu konzentrieren, wie wir in unserer letzten News geschrieben haben.

    Blockchain-Projekte in diesem Bereich haben trotz des starken Abverkaufs enorme Gewinne verzeichnen können. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    FAQ zum Kryptoabwärtstrend: Shiba Inu-Wale und ihre Reaktion

    Was bedeutet Kryptoabwärtstrend?

    Ein Kryptoabwärtstrend bezeichnet die Phase, in der die Preise im Kryptomarkt über einen bestimmten Zeitraum sinken. Sie ist gekennzeichnet durch pessimistische Marktstimmung und breite Verkäufe.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Wer sind die Shiba Inu-Wale?

    Shiba Inu-Wale sind Großinvestoren, die einen großen Anteil an Shiba Inu-Munzen besitzen. Deren Entscheidungen können einen erheblichen Einfluss auf die Marktstimmung und den Preis von Shiba Inu haben.

    Was bedeutet es für den Kryptomarkt, wenn Wale die Nerven verlieren?

    Wenn Wale die Nerven verlieren und anfangen, ihre Münzen massiv zu verkaufen, kann dies zu einem starken Rückgang des Marktpreises führen. Dies kann weitere Verkäufe auslösen und einen Abwärtstrend verstärken.

    Wie kann ich einen Kryptoabwärtstrend überleben?

    Investoren können einen Abwärtstrend überleben, indem sie eine langfristige Anlagestrategie verfolgen, ihre Investitionen diversifizieren und nur das investieren, was sie bereit sind zu verlieren. Es ist auch wichtig, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und geduldig zu bleiben.

    Warum ist das Verhalten der Shiba Inu-Wale wichtig?

    Das Verhalten der Shiba Inu-Wale ist wichtig, weil es einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben kann. Ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen können den Preis von Shiba Inu und die allgemeine Marktstimmung stark beeinflussen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Shiba Inu whales are selling their holdings as the cryptocurrency market continues its downward trend, with $400 million USD worth of SHIB being sold. Despite this, SHIB still holds the majority of tokens in their addresses, with the closest competitor being the USDC stablecoin.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter