Kim Kardashian steht Sammelklage für Bewerbung von EthereumMax gegenüber

    11.01.2022 722 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Kim Kardashian steht aktuell im Fokus einer Sammelklage, weil sie auf Instagram für den Kryptowährungstoken EthereumMax (EMAX) geworben hat. Neben ihr sind auch Floyd Mayweather Jr. und Paul Pierce Teil der Klage, die von enttäuschten Investoren eingereicht wurde.
    Die Kläger werfen den Prominenten vor, EMAX als lukrative Investition beworben zu haben, ohne auf die Risiken hinzuweisen. Der Token hat seit seinem Allzeithoch im Mai 2021 über 97 % an Wert verloren, was viele Anleger in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat.
    Kim Kardashians Instagram-Post, in dem sie EMAX erwähnte, erreichte eine enorme Reichweite. Laut einer Umfrage investierten 19 % der Personen, die den Beitrag gesehen hatten, tatsächlich in den Token – ein beispielloser Einfluss auf die Krypto-Welt.
    Die britische Finanzaufsicht kritisierte Kardashian bereits im September 2021 für ihre Werbung und nannte sie eine der größten Finanzwerbungen aller Zeiten. Die Klage behauptet, dass die Prominenten EMAX nur beworben haben, um selbst Gewinne aus ihren Anteilen zu erzielen.
    Wie die Klage ausgehen wird, bleibt abzuwarten. Doch sie könnte ein wichtiges Signal für die Zukunft setzen: Prominente könnten stärker in die Verantwortung genommen werden, wenn sie Finanzprodukte wie Kryptowährungen bewerben.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Kim Kardashian, Floyd Mayweather Jr. und Paul Pierce werden von Investoren verklagt, weil sie angeblich für gefälschte Kryptowährungen geworben haben, die betrügerisch waren. Die Kläger behaupten, dass die Prominenten den Ethereum-Imitat-Token namens Ethereum Max EMAX beworben haben.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter