Kanada gibt grünes Licht für drei Ethereum (ETH)-ETFs

    20.04.2021 988 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Kanada macht es vor! Während die USA noch auf die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs warten, hat Kanada drei neue Ethereum-ETFs zugelassen. Diese werden an der Börse von Toronto (TSX) gehandelt und bieten Anlegern eine spannende Möglichkeit, in Ethereum zu investieren.
    Die drei ETFs stammen von CI Global Asset Management, Purpose Investments und Evolve. Interessant: CI Global und Evolve verzichten vorübergehend auf Verwaltungsgebühren, um Anlegern einen attraktiven Einstieg zu ermöglichen. Alle drei Fonds investieren direkt in Ethereum.
    Ethereum-ETFs ermöglichen es Anlegern, von der Kursentwicklung von Ethereum zu profitieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Das bietet nicht nur Komfort, sondern auch zusätzliche Sicherheit durch die Verwaltung durch Finanzinstitutionen.
    Die Genehmigung dieser ETFs zeigt, dass Kanada eine Vorreiterrolle bei der Akzeptanz von Kryptowährungen einnimmt. Währenddessen bleibt die US-Börsenaufsicht (SEC) bei Bitcoin-ETFs weiterhin zögerlich. Experten fordern, dass die USA nachziehen sollten, um fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
    Der CEO von Purpose Investments betont, dass Ethereum und sein Ökosystem eine der spannendsten technologischen Visionen unserer Zeit darstellen. Mit diesen neuen ETFs wird es für Anleger einfacher denn je, Teil dieser Vision zu werden. Was denkt ihr – ein Schritt in die richtige Richtung?

    Während die Händler in den Vereinigten Staaten immer noch auf die Genehmigung eines Bitcoin-ETF warten, erblicken in Kanada drei neue Ethereum-ETFs das Licht der Welt. Alle davon werden an der Börse von Toronto (TSX) gelistet.

    Drei Ethereum-ETFs erblicken das Licht in Kanada

    CI Global Asset Management-, Purpose Investments- und Evolve-ETFs haben in Kanada grünes Licht für die Einführung eines Ethereum-ETFs erhalten, kurz nachdem in Kanada Bitcoin-ETFs genehmigt wurden. Der erste Bitcoin-ETF von Purpose Bitcoin ETF (BTCC) ist seit Ende Februar handelbar und kann bereits ein Vermögen von über 1 Milliarde USD aufweisen. Neben Purpose Investments hat auch Evolve bereits einen Bitcoin-ETF in Kanada aufgelegt, während CI Global Asset Management mit CI Galaxy Ethereum-ETH neu in diesen Bereich einsteigt.

    Das Unternehmen arbeitet mit dem Bitcoin-Bullen Mike Novogratz zusammen von Galaxy Digital zusammen. Sowohl CI Global als auch Evolve haben sich bisher am aggressivsten gezeigt, indem sie auf alle Gebühren auf ihren Ethereum-ETF verzichten, womit sie den Großteil des Marktes erreichen wollen. Evolve sagte in einer Pressemitteilung: "Diese freiwillige Befreiung von der Verwaltungsgebühr führt zu einer Verwaltungsgebühr von 0% für den Ether ETF bis zum 31. Mai 2021, was den Anlegern für diese begrenzte Zeit eine sofortige Wertschöpfung bietet." Alle drei ETFs werden direkt in ETH investieren.

    Seit 2013 versuchen Unternehmen einen Bitcoin-ETF in den USA zu ermöglichen. Alle Versuche wurden bislang von der US-Börsenaufsicht (SEC) abgelegt. Im Dezember 2020 hat der Investmentfondsmanager VanEck einen neuen Antrag gestellt, der seit Wochen von der SEC geprüft wird und mit dessen Entscheidung mit 29. April zu rechnen ist. Eric Balchunas, führender ETF-Analyst für Bloomberg Intelligence twitterte letzten Freitag über die drei kanadischen Zulassungen und sgate, dass die SEC mitziehen sollte, damit diese ETFs im Geiste eines fairen Wettbewerbs gleichzeitig aufgelegt werden können. "Kanada genehmigt den Start von drei Ethereum-ETFs am Dienstag." "Scheint fairer zu sein, als Purpose wieder einen entscheidenden Vorsprung zu verschaffen. Die SEC sollte hier dasselbe tun." In einer Erklärung auf der Webseite von Purpose Investments sagte der CEO, Som Seif: "Während Bitcoin als erste große Kryptowährung viel Aufmerksamkeit erhält, ist das, was Ether und das Ethereum-Ökosystem darstellen, eines der aufregendsten neuen Technologievisionen heute in der Gesellschaft."
    Bildquelle: Pixabay, Lizenz

    Werbung

    FAQ zur Genehmigung von drei Ethereum (ETH) ETFs durch Kanada

    Was sind Ethereum-ETFs?

    Ethereum-ETFs sind Fonds, die in Ethereum investieren und an Börsen gehandelt werden. Sie ermöglichen es Anlegern, an der Performance von Ethereum zu partizipieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen.

    Was bedeutet es, dass Kanada diese ETFs genehmigt hat?

    Die Genehmigung durch die kanadische Regierung bedeutet, dass diese spezifischen Ethereum-ETFs jetzt legal im Land gehandelt werden können. Das zeigt auch eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen seitens der Behörden.

    Wie können Anleger diese ETFs erwerben?

    Anleger können diese ETFs kaufen und verkaufen wie jeden anderen ETF oder Aktientitel auch, der an der Börse notiert ist. Durch die Genehmigung haben nun auch Anleger in Kanada Zugang zu diesen spezifischen Ethereum-ETFs.

    Welche Vorteile haben diese ETFs?

    Ethereum-ETFs ermöglichen es Anlegern, an der Kursentwicklung von Ethereum zu partizipieren, ohne Kryptowährung direkt besitzen oder speichern zu müssen. Zudem bieten sie eine gewisse Sicherheit, da sie von Finanzinstitutionen verwaltet werden.

    Was könnte diese Genehmigung für die Kryptowährungsmärkte bedeuten?

    Die Genehmigung zeigt, dass Behörden weltweit allmählich eine offener Haltung gegenüber Kryptowährungen einnehmen. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und Anwendung von Kryptowährungen führen und eine Grundlage für zukünftige Regulierungen schaffen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Drei neue Ethereum-ETFs wurden in Kanada genehmigt und werden an der Börse von Toronto gelistet. Die ETFs von CI Global Asset Management, Purpose Investments und Evolve ETFs sollen direkt in Ethereum investieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE