John McAfee: Bitcoin (BTC) ist wertlos

    06.04.2020 856 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    John McAfee sorgt wieder für Aufsehen: In einem neuen Tweet bezeichnet er Bitcoin als wertlos. Der einstige Bitcoin-Befürworter hat sich mittlerweile von der Kryptowährung abgewandt und nennt sie sogar einen "Shitcoin".
    Noch vor wenigen Jahren war McAfee einer der lautesten Bitcoin-Fans und prophezeite einen Preis von 1 bis 2 Millionen Dollar. Doch seine damaligen Wetten bezeichnet er heute als PR-Trick, um mehr Menschen für Kryptowährungen zu begeistern.
    Jetzt setzt McAfee auf andere Coins: Ethereum, DAI und Monero sind für ihn die wahren Gewinner. Besonders Privacy-Coins wie Monero sieht er als die Zukunft, da sie bereits von vielen Menschen genutzt werden, die auf Banken und Kreditkarten verzichten.
    In einem weiteren Tweet erklärt McAfee, dass es einfach sei, mit Monero, Ethereum oder DAI alltägliche Dinge wie Lebensmittel oder Immobilien zu kaufen. Für ihn sind diese Coins die praktischen Alternativen zu Bitcoin.
    McAfees Meinungswechsel zeigt, wie schnell sich Ansichten in der Krypto-Welt ändern können. Ob seine neuen Favoriten wirklich die Zukunft sind, bleibt abzuwarten – doch eines ist sicher: McAfee bleibt ein kontroverser und polarisierender Charakter in der Szene.

    John McAfee hat sich wieder einmal über in seinem neuesten Tweet nicht sehr viele Bitcoin-Freunde geschaffen, da er darin behauptete, dass der BTC im Grunde genommen wertlos ist. Für ihn besitzen Ethereum, DAI und Monero den wahren Wert.

    Bitcoin ist wertlos

    McAfee war einst ein überzeugter Bitcoin-Verfechter, der ab und an nur andere Altcoins und deren Vorzüge erwähnte. Der eigentliche Grund, warum McAfee so viele Follower auf Twitter hat, ist der Bitcoin, auf das wies ein Twitter-Benutzer hin. Darauf antwortete McAfee, dass er keine Ahnung habe und der Bitcoin wertlos ist. John MacAfee zählte zu einigen wenigen, die noch im letzten Jahr einen Bitcoin-Preis von 1 Millionen US-Dollar gesehen haben. Darauf hatte er sogar eine Wette abgeschlossen, sollte es dem Bitcoin nicht gelingen, bis Ende 2020 diesen Preis zu schaffen, würde er seinen Schwanz im Fernsehen essen. Im Oktober letzten Jahres hatte er diese Wette sogar verdoppelt und einen Preis von 2 Millionen US-Dollar genannt, alles andere sei mathematisch unmöglich. Diese Wette hatte er allerdings mit der Aussage zurückgezogen, dass er damit nur mehr Leute in die Krypto-Welt anziehen wollte, was er meint, ihm auch gelungen sei. Dieses Jahr allerdings hat sich McAfees Einstellung zum Bitcoin verändert, er hat sich, wie man merkt, sogar vom Bitcoin verabschiedet. Er bezeichnete den Bitcoin sogar als wahren Shitcoin. In einem anderen Tweet hat er geschrieben, dass Privacy-Coins wie Monero und Stablecoins bald die wichtigsten sein werden, und die Leute diese verwenden werden. Obwohl ein Twitter-Benutzer sagte, dass Monero nicht weit verbreitet ist, sagte McAfee, dass er von zehntausenden von Menschen genutzt wird, die keine Papierwährung, Banken oder Kreditkarten mehr verwenden. Er sagte weiter, dass es sehr einfach ist, Hotels, Häuser, Lebensmittel und vieles mehr mit Monero, Ethereum und DAI zu kaufen. Wie man herauslesen kann, scheinen Ethereum, DAI und Monero McAfees Lieblinge zu sein. Wenn man allerdings seinen Wandel von Bitcoin zu diesen Coins sieht, sollte man etwas vorsichtig mit seinen Aussagen sein. © Bild via offizieller John McAfee Twitter-Account

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter