IOTA veröffentlicht neue Wallet - was sind die Neuerungen?

    22.03.2021 555 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die IOTA Foundation hat ein großes Update ihrer Firefly-Wallet veröffentlicht! Die neue Wallet soll nicht nur Kryptos sicher aufbewahren, sondern auch Handel, Austausch und sogar NFT-Hosting ermöglichen. Ziel ist es, eine All-in-One-Lösung für das Krypto-Ökosystem zu schaffen.
    Firefly punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die laut IOTA-Mitgründer David Sonstebo neue Maßstäbe im Design setzt. Die Wallet wurde so entwickelt, dass sie die typischen Herausforderungen bei der Nutzung von Krypto-Wallets beseitigt. Modular und leicht verständlich – so beschreibt IOTA die Architektur.
    Dominik Schiener, ein weiterer Mitgründer, sieht Firefly als mehr als nur eine Wallet. Es soll der Startschuss für ein breites App-Ökosystem sein, das Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in den Fokus rückt. Damit hebt sich Firefly von bisherigen Wallet-Angeboten ab.
    Ein Highlight der neuen Wallet ist die Sicherheit: Dank der Stronghold-Bibliothek sind verschlüsselte Backups und sichere Speicherbereiche integriert. Transaktionen laufen schneller ab, und Nutzer können problemlos mehrere Konten verwalten oder ihre Wallet auf verschiedenen Geräten wiederherstellen.
    Doch das ist erst der Anfang! In Zukunft plant IOTA, Firefly um Funktionen wie Chat- und Kontaktverwaltung, NFT-Aufbewahrung und nahtlose Integration zu erweitern. Die neue Wallet ist ein großer Schritt in Richtung eines umfassenden Krypto-Ökosystems.

    Die IOTA Foundation hat stolz ein Update der Firefly-Wallet präsentiert.

    Neue Wallet von IOTA

    In einer offiziellen Ankündigung geben Vertreter der IOTA Foundation die Endbenutzer-Wallets der wichtigste Punkt des gesamten Krypto-Ökosystems sind, da sie alle Funktionen im Jahr 2021 zusammenführen sollen. Dazu zählen die Aufbewahrung von Kryptos, Austausch, Handel, NFT-Hosting usw. Genau auf diese Ziele ist die neue Firefly-Wallet ausgelegt. Erstens wird Firefly als intuitive Anwendung mit einer ausgefeilten Oberfläche beworben, von der der Mitgründer von IOTA, David Sonstebo sagt, dass neue Standards in Bezug auf UX / UI-Design gesetzt werden.

    Jedes Element von IOTAs Firefly wurde entwickelt, um die Schwierigkeiten zu beseitigen, auf die Benutzer heute bei der Nutzung von Wallets treffen. Die Architektur wird als modular beschrieben und soll leicht zu verstehen sein. Dominik Schiener, Mitgründer und Vorsitzender der IOTA Foundation erläutert, dass Firefly derzeit aus der sogenannten Krypto-Wallet herauswachsen wird. "Diese Version markiert den Beginn von IOTA als weit verbreitetes App-Ökosystem. Firefly wird einen neuen Standard für Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität im Brieftaschenbereich einführen, in dem es bisher nur eine relativ begrenzte Anzahl von Angeboten gab, die sich auf ein buchstäbliches Verständnis des Begriffs Wallet beziehen.

    " Der Hauptbestandteil von Firefly sind zwei von Rust geschriebene Bibliotheken. Eine für die App-Entwicklung und die andere mit dem Namen Stronghold, die für die Sicherheit verantwortlich ist. Die neue Wallet ist durch verschlüsselte Backups und sichere Speicher-Bereiche geschützt. Die Transaktionen von Firefly werden um einiges schneller autorisiert als die von Trinity. Mit einem patentierten Stronghold-Backup können Benutzer von Firefly problemlos mehrere Konten verwalten und ihre Wallet auf vielen Geräten wiederherstellen.

    Die Entwickler nennen auch einige Ergänzungen des Systems, die in Kürze eingeführt werden sollen, darunter Chat- und Kontaktverwaltungsmodule, NFT-Aufbewahrung und nahtlose Wallet-Integration. Bildquelle: Pixabay / Lizenz

    Werbung

    FAQ zu IOTAs neuer Wallet und deren Innovationen

    Was ist IOTAs neue Wallet?

    Die neue Wallet von IOTA ist eine verbesserte Plattform für die Aufbewahrung und den Handel von IOTA-Token. Sie bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.

    Was sind die wichtigsten Neuerungen der IOTA-Wallet?

    Die Wallet verfügt nun über neue Sicherheitsupdates, eine optimierte Benutzererfahrung, unterstützt nun zusätzliche Transaktionsarten und hat verbesserte Geschwindigkeiten für Transaktionen.

    Wie verbessert die neue Wallet die Sicherheit für IOTA Nutzer?

    Die neue Wallet führt mehrschichtige Sicherheitsprotokolle und -updates ein, darunter auch fortschrittliche Verschlüsselungsmethoden, um Nutzer vor Diebstahl und Hackern zu schützen.

    Ist die neue IOTA-Wallet benutzerfreundlicher?

    Ja, die neue Wallet ist benutzerfreundlicher. Sie hat eine gestraffte und intuitive Benutzeroberfläche, die es den Nutzern erleichtert, ihre IOTA-Token zu verwalten.

    Unterstützt die neue IOTA-Wallet mehr Transaktionstypen?

    Ja, die neue Wallet unterstützt neben den Standardtransaktionen auch komplexe Transaktionsarten, was die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten für Nutzer erhöht.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die IOTA Foundation hat stolz ein Update der Firefly Wallet präsentiert, die als intuitive Anwendung mit einer ausgefeilten Oberfläche beworben wird und neue Standards in Bezug auf UX und UI-Design setzen soll. Firefly soll den Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität im Bereich Wallets verbessern und umfasst unter anderem verschlüsselte Backups und sichere Speicherbereiche.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Mining Anbietervergleich

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE