Michael Saylor, eine prominente Persönlichkeit auf dem Kryptowährungsmarkt, ist bekannt für sein starkes Eintreten für die Bitcoin (BTC)-Technologie. Saylor ist CEO von MicroStrategy, einem Unternehmen, das aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie seit 2020 große Mengen an Bitcoin kauft. Im August 2020 erwarb MicroStrategy 21.454 BTCs, und das Unternehmen hat die Kryptowährung weiter angesammelt, was Saylor zu einem bedeutenden Akteur auf dem BTC-Markt macht.
Saylor hat private Investitionen in Bitcoin getätigt und öffentlich seine Unterstützung dafür zum Ausdruck gebracht, wobei er es oft positiv mit anderen digitalen Vermögenswerten vergleicht.
Er glaubt, dass Bitcoin die ausgereifteste und robusteste Kryptowährung ist und die besten Investitionsmöglichkeiten sowohl für Investoren als auch für Benutzer bietet. Als Saylor 2022 von der Kryptowährungsbörse Bitfinex gebeten wurde, drei Kryptowährungen zu nennen, in die 100 Millionen Dollar investiert werden sollen, antwortete er prompt mit "Bitcoin, Bitcoin und Bitcoin". Er erklärte selbstbewusst, dass BTC auch nach der Korrektur im Vorjahr "Millionen wert" sein werde.
Was denkt Michael Saylor über Ethereum?
Michael Saylor hat seine Ansichten zu Ethereum geäußert und erklärt, dass er es als einen von einem Unternehmen ausgegebenen finanziellen Vermögenswert und nicht als eine Ware betrachtet. Saylors Begründung dafür liegt in der Tatsache, dass Ethereum durch ein Initial Coin Offering (ICO) geschaffen wurde und ein Managementteam hat, das für seine Verwaltung verantwortlich ist.Laut Saylor schließt die Anwesenheit eines Emittenten die Möglichkeit aus, dass eine Kryptowährung als Ware betrachtet wird. Darüber hinaus hat Saylor die Zentralisierung der ETH kritisiert und darauf hingewiesen, dass ihre häufigen Hard Forks sie anfällig für Änderungen des Entwicklungsteams machen. Er argumentiert, dass diese signifikanten Änderungen des Protokolls darauf hindeuten, dass das Entwicklungsteam Entscheidungen trifft, die Ethereum als Wertpapiervertrag als Anlagevertrag klassifizieren würden. Kürzlich hat eine Audioaufnahme, die angeblich Saylor enthält, im Internet Aufmerksamkeit erregt. In dem Audio soll Saylor erklärt haben, dass er Bitcoin satt hat und es verkaufen möchte, aber auf einen Break-Even-Punkt wartet.
Es wird auch berichtet, dass er seine Abneigung gegen die Maximalisten der primären Kryptowährung und sein Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht hat, dass er nicht stattdessen in Ethereum investiert hat. Die Echtheit dieser Aufzeichnung ist jedoch fraglich und wirft Fragen auf, ob es sich möglicherweise um einen mit künstlicher Intelligenz erstellten Schwindel handelt, ein Trend, der sich 2023 immer mehr durchsetzt. Saylors frühere öffentliche Äußerungen und Tweets haben eine starke Präferenz für Bitcoin gezeigt. was darauf hindeutet, dass seine Meinungen zu Ethereum bei seinen Inhabern möglicherweise nicht viel Gewicht haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Saylor Ethereum zwar als einen finanziellen Vermögenswert betrachtet, der von einem Unternehmen ausgegeben wird, und nicht als Ware, seine Meinungen unter seinen Inhabern jedoch möglicherweise nicht viel Gewicht haben.
Die Echtheit der jüngsten Audioaufnahme, die im Internet Aufmerksamkeit erregt hat, bleibt fraglich, und es ist wichtig, die Quelle zu berücksichtigen, bevor darauf basierende Anlageentscheidungen getroffen werden. Bis Saylor Ethereum genauer unter die Lupe nimmt, bleibt unklar, was seine Haltung gegenüber der Altcoin wirklich ist. Bildquelle: Pixabay
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Häufig gestellte Fragen zu Michael Saylor und Ethereum
Wer ist Michael Saylor?
Michael Saylor ist der CEO von MicroStrategy, einem führenden globalen Anbieter von Software- und Cloud-basierten Diensten. Er ist bekannt für seine Begeisterung für Bitcoin und seine Nutzung als strategisches Vermögensinstrument für sein Unternehmen.
Hat Michael Saylor Interesse an Ethereum?
Obwohl er Bitcoin stark favorisiert, hat Michael Saylor in einigen Interviews gesagt, dass er auch das Potenzial von Ethereum erkennt. Allerdings hat er noch nicht genau offenbart, ob er plant, in Ethereum zu investieren.
Warum ist Ethereum für Investoren von Interesse?
Ethereum ist nicht nur eine Kryptowährung, sondern auch eine Plattform, die den Betrieb von dezentralisierten Anwendungen ermöglicht. Diese Flexibilität und Vielseitigkeit kann für Investoren attraktiv sein, die nach Krypto-Assets suchen, die über die Funktion als reiner Wertaufbewahrung hinausgehen.
In welchem Maße investiert MicroStrategy in Kryptowährungen?
MicroStrategy hat in großem Umfang in Bitcoin investiert und hält derzeit über 100.000 BTC. Abgesehen davon hat das Unternehmen allerdings keine Investments in andere Kryptowährungen bekannt gegeben.
Wie sieht die Kryptowährungs-Strategie von MicroStrategy aus?
MicroStrategy sieht Bitcoin als primäres Finanzreservat und hat daher in großem Umfang in diese Kryptowährung investiert. Ob das Unternehmen plant, seine Krypto-Holdings auf andere Währungen auszudehnen, ist derzeit nicht bekannt.