Grayscale trennt sich von größeren XRP- und XLM-Beständen

30.12.2020 157 mal gelesen Lesezeit: 1 Minuten

Berichten zufolge hat Grayscale größere Bestände an XRP und XLM abgestoßen.

Löst sich Grayscale von XRP?

Grayscale Investments zählt als weltweit größer Verwalter für digitale Vermögenswerte. Nun dieses Unternehmen Berichten zufolge einen erheblichen Teil seiner XRP- und XLM-Bestänge abgestoßen. Daten von Bybt, einer Datenanalyseplattform für Krypto-Derivate-Produkte zeigen, dass die XRP-Bestände von Grayscale am 29. Dezember um mehr als 9,18 Millionen USD gesunken sind, was 29,45 Millionen XRP entspricht.

Am selben Tag hat Grayscale über 9,74 Millionen Stellar Lumens (XLM) liquidiert. Das von Grayscale verwaltete Vermögen beläuft sich derzeit auf 19,26 Milliarden USD, wobei Bitcoin 87% des Gesamtvermögens ausmacht. Mit diesem Verkauf zeigt sich nun auch, dass sich nicht nur Krypto-Börsen von XRP trennen, sondern auch Großinvestoren sich zurückziehen. Ripple hat bekannt gegeben, sich gegen die Anklage der SEC zu wehren und alle Marktteilnehmer aufgefordert, keine Schlussfolgerungen über den angeblichen Status von XRP zu ziehen, bis alles geklärt ist. Bei den aktuellen behördlichen Problemen, die Ripple aktuell gegenübersteht, ist es kaum verwunderlich, warum sich Grayscale davon distanziert.

Nicht ganz klar ist allerdings, warum sich das Unternehmen auch von XLM trennt. Die aktuellen Schritte könnten auch eine vorübergehende Umverteilungsstrategie sein, wie jüngste Daten zeigen. Jüngste Daten zeigen, dass Grayscale seine Positionen in XRP und XLM nach den jüngsten Preisstürzen eigentlich ausgebaut hat. [divider style='left']
Bild@ Pixabay / Lizenz

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Werbung

Zusammenfassung des Artikels

Grayscale Investments, einer der weltweit größten Verwalter für digitale Vermögenswerte, hat angeblich eine beträchtliche Menge an XRP und XLM verkauft. Das Unternehmen könnte sich von XRP aufgrund der aktuellen rechtlichen Probleme von Ripple distanzieren, jedoch ist der Grund für den Verkauf von XLM unklar.

...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Werbung