Grayscale Bitcoin Trust: Prämie sinkt weiter ab - verlieren Institute Interesse daran?

26.04.2021 765 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) war lange Zeit das bevorzugte Anlageprodukt für Institutionen, die in Bitcoin investieren wollten. Doch die Prämie, die GBTC einst auszeichnete, ist auf ein Rekordtief von -19% gefallen.
Ein Grund für den Rückgang ist die wachsende Konkurrenz durch kanadische Bitcoin-ETFs, die mit niedrigeren Gebühren und einer besseren Fondsstruktur punkten. Auch in den USA stehen Bitcoin-ETFs kurz vor der Zulassung, was den Druck auf GBTC weiter erhöht.
Die hohen Verwaltungsgebühren von 2% machen es Grayscale schwer, mit den günstigeren Alternativen mitzuhalten. Kanadische ETFs wie Purpose oder Evolve bieten Gebühren von nur 0,4% bis 1%, was sie für Anleger attraktiver macht.
Grayscale hat angekündigt, GBTC in einen ETF umzuwandeln, um wettbewerbsfähiger zu werden. Diese Nachricht sorgte kurzfristig für eine Erholung der Prämie, doch die langfristige Nachfrage bleibt ungewiss.
Die sinkende Prämie könnte ein Zeichen dafür sein, dass Institutionen das Interesse an GBTC verlieren. Ob Grayscale mit der ETF-Umwandlung wieder Marktanteile zurückgewinnen kann, bleibt abzuwarten.

Während immer mehr Bitcoin-Anlageprodukte das Licht der Welt erblicken, sinkt die Prämie für den Grayscale Bitcoin Trust weiter und liegt aktuell bei -19%, was auf ein sinkendes institutionelles Interesse hinzudeuten scheint.

Grayscale Bitcoin Trust - Prämie sinkt weiter

In den letzten zwei Monaten wurde der berühmte Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) mit einer negativen Prämie zum Nettoinventarwert (NAV) gehandelt. GBTC wurde in der Vergangenheit mit einer hohen Prämie gehandelt, die seit dem Start des Fonds durchschnittlich 15% betrug. Dies war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass GBTC das einzige Anlageinstrument war, das für institutionelle Anleger leicht zugänglich war. Am Donnerstag fiel der Prämium-Wert auf ein neues Allzeittief von -18,92%.

Die kanadischen Wettbewerber haben schnell Marktanteile gewonnen und US-amerikanische ETFs stehen kurz vor der Zulassung, was beides Gründe dafür sind, dass das institutionelle Interesse an Grayscales Bitcoin Trust nachlässt. Image Der kanadische Purpose Bitcoin ETF hat beispielsweise ein verwaltetes Vermögen von 1,4 Milliarden USD erreicht, als Bitcoin Anfang dieses Monats sein Allzeithoch erreichte. Auch wenn dieses verwaltete Vermögen nicht mit dem von Grayscale verglichen werden kann, stellt es dennoch eine beeindruckende Zahl dar.

Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat kürzlich mit der Überprüfung von zwei Bitcoin-ETFs begonnen. Auch die hohen Verwaltungsgebühren scheinen ein Grund dafür zu sein, warum Grayscale langsam an Marktanteilen verliert. Mit einer Jahresrate von 2% ist es sehr schwer, mit der Konkurrenz mitzuhalten. Die drei in Kanada verfügbaren ETFs von Purpose, Evolve und CI Galaxy kosten hingehen nur 1%, 0,75% bzw. 0,40%.

Die kurz vor der Zulassung stehenden US-Produkte werden vermutlich ähnliche Gebühren anbieten. Diese Metrik kann auch einen guten Einblick in die Nachfrage der Anleger und die Marktbedingungen geben. Als die Prämie von Grayscale Ende Februar zusammenbrach, reduzierte das Unternehmen seine Bestände an scheinbar geplanten Verkäufen weiter. Laut Glassnode hat GBTC mehr als 2.000 Bitcoin verkauf, was einem Wert von ca.

105 Millionen USD entspricht. Im gleichen Zeitraum hat Purpose Investments aufgrund der steigenden Nachfrage mehr als 8.000 BTC gekauft. Anfang April gab Grayscale Investments seine Pläne bekannt, dass man GBTC zu einem ETF umwandeln möchte, was auf niedrigere Verwaltungsgebühren und eine verbesserte Fondsstruktur hindeutet. Diese Nachricht führe zu einer Erholung der Prämie, wenn auch nur zu einer kurzfristigen.


Bildquelle: Pixabay, Lizenz

Werbung

FAQ zum Grayscale Bitcoin Trust und dem sinkenden Interesse von Institutionen

Was ist der Grayscale Bitcoin Trust?

Der Grayscale Bitcoin Trust ist eine Anlagestruktur, die es Anlegern ermöglicht, Bitcoin als regulierter Wertpapierform in ihre Portfolios aufzunehmen, ohne die Komplexität, Kosten und Risiken im Zusammenhang mit dem Kauf, der Lagerung und dem sicheren Halten von Bitcoin direkt.

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Warum sinkt die Prämie des Grayscale Bitcoin Trust weiter ab?

Die Prämie des Grayscale Bitcoin Trust sinkt weiter ab, da der Markt sich zunehmend ausbalanciert und sich die Kaufmöglichkeiten von Bitcoin im Vergleich zur Nachfrage verbessert haben. Ein weiterer Grund könnte eine abnehmende Nachfrage seitens der Anleger sein.

Verlieren Institutionen das Interesse am Grayscale Bitcoin Trust?

Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten könnten, dass Institute das Interesse am Grayscale Bitcoin Trust verlieren. Ein stetiger Rückgang der Prämien könnte ein Indikator für ein abnehmendes Interesse sein.

Was bedeutet es für den Markt, wenn Institutionen ihr Interesse verlieren?

Wenn Institutionen ihr Interesse verlieren, könnten sich weniger Gelder in den Bitcoin-Markt bewegen. Das könnte zu geringerer Volatilität, aber auch zu potenziell niedrigeren Preisen führen.

Sollte ich trotz der sinkenden Prämie in den Grayscale Bitcoin Trust investieren?

Ob Sie trotz der sinkenden Prämie in den Grayscale Bitcoin Trust investieren sollten, hängt von Ihrer eigenen Risikotoleranz und Ihrer Anlagestrategie ab. Es ist immer wichtig, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen und gegebenenfalls eine professionelle Finanzberatung einzuholen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Prämie für den Grayscale Bitcoin Trust ist auf ein neues Allzeittief gefallen, was auf ein sinkendes institutionelles Interesse hindeutet. Der Wettbewerb durch kanadische Bitcoin ETFs und die bevorstehende Zulassung von US-amerikanischen ETFs sowie hohe Verwaltungsgebühren werden als Gründe für den Rückgang des institutionellen Interesses genannt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE