Goldwanze Peter Schiff: Bitcoin kann steigen, wird aber nie als Zahlungsmittel dienen

    18.02.2020 680 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Peter Schiff, ein bekannter Kritiker von Bitcoin und überzeugter Gold-Befürworter, hat in einem neuen Tweet für Aufsehen gesorgt. Er räumt ein, dass der Bitcoin-Preis durchaus steigen kann, bleibt aber dabei, dass Bitcoin niemals als Zahlungsmittel erfolgreich sein wird.
    Schiff betont, dass jeder, der vor 10 Jahren Bitcoin gekauft und heute verkauft hat, viel Geld verdient hätte. Dennoch sieht er Bitcoin nicht als echtes Geld, sondern lediglich als spekulativen Vermögenswert.
    Laut Schiff wird Bitcoin niemals die Marke von 100.000 US-Dollar erreichen, da dies eine enorme Marktkapitalisierung erfordern würde. Doch die Vergangenheit zeigt, dass Bitcoin immer wieder Erwartungen übertroffen hat.
    Bitcoin wird aktuell vor allem als Wertspeicher genutzt, ähnlich wie Gold. Sein ursprünglicher Zweck als Peer-to-Peer-Zahlungsmittel bleibt bisher unerfüllt, da die meisten Menschen BTC eher halten, als damit zu bezahlen.
    Trotz der Kritik zeigt Bitcoin seine Stärke als digitales Gold und sicherer Hafen. Selbst der US-Notenbankchef Jerome Powell sieht Bitcoin eher als spekulativen Wertspeicher denn als Zahlungsmittel.

    Peter Schiff, der bekannte Bitcoin-Feind, hat in seinem letzten Tweet gemeint, dass der Bitcoin-Preis durchaus steigen kann, auch wenn Bitcoin selbst nie als Zahlungsmittel durchgehen wird.

    Goldwanze gibt zu, dass der Bitcoin-Preis steigen kann

    Peter Schiff ist bekannt als Ökonom, Autor als auch als eine sogenannte Goldwanze. Außerdem ist er kein großer Fan von Bitcoin, wie er immer wieder über Twitter bekannt gibt. Er hat keine Chance ausgelassen, nicht auf Bitcoin einzuprügeln. Genau wegen dieser Einstellung ist er in der Kryptowelt sehr bekannt geworden. Das er die Technologie und vor allem auch den Umgang nicht versteht, hat das jüngste Ereignis gezeigt, bei dem er keinen Zugriff mehr auf seine Bitcoin hatte. In seinem neuesten Tweet gab er allerdings zu, dass Bitcoin tatsächlich an Wert gewinnen kann, obwohl für ihn BTC niemals den Zweck als Zahlungsmittel erfüllen wird. "Ich gebe zu, dass jeder, der #Bitcoin vor 10 Jahren gekauft und heute verkauft hat, viel Geld verdient hat. Aber ich habe nie gesagt, dass der Preis für Bitcoin nicht steigen kann. Ich sagte nur, dass Bitcoin als Geld niemals erfolgreich sein würde. Nichts, was in den letzten 10 Jahren passiert ist, hat mir das Gegenteil bewiesen!" In einem seiner letzten Tweets hat er geschrieben, dass Bitcoin niemals 100.000 US-Dollar erreichen wird. Wenn man hochrechnet, müsste dazu eine Marktkapitalisierung von mehr als 1,8 Millionen US-Dollar notwendig sein, was viel klingt. Blickt man allerdings zurück, so hätte nie wer gedacht, dass die Marktkapitalisierung jemals 180 Millionen USD erreichen wird. In seinem neuen Tweet meinte Schiff, dass er nie gesagt hat, dass der Bitcoin-Preis nicht steigen kann. Er hat sogar geschrieben, dass jeder, der vor 10 Jahren BTC gekauft und jetzt verkauft hat, damit gutes Geld gemacht hat. Dennoch hält er an seiner Sichtweise fest, dass Bitcoin jemals als Zahlungsmittel Anwendung findet. Das Bitcoin als Zahlungsmittel genutzt wird, wird noch dauern, vor allem, solange die Leute weiterhin Bitcoin gegen EUR umrechnen. Bitcoin wurde als Peer-to-Peer-E-Cash-System konzipiert, was bedeutet, dass sein Hauptzweck darin bestand, als knappes, unveränderliches und zensurfreies Internetgeld zu dienen. Bis heute wird BTC allerdings als reines Spekulationsmittel genutzt, was kaum wer ausgibt, sondern einfach nur hält, um mehr Fiat damit zu machen. Auf der anderen Seite zeigt Bitcoin hier seine Stärke, nämlich die Fähigkeit als Wertspeicher zu dienen. Wenn man die Geschichte von Bitcoin betrachtet, wird man sehen, dass dieser enorm gestiegen ist. Genau das ist der Grund, warum viele Menschen BTC als einen Wertspeicher und sogar sicheren Hafen zu betrachten, ähnlich wie Gold. Selbst der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell sieht es ähnlich. "... wir haben noch keine Akzeptanz gesehen. Bitcoin ist ein gutes Beispiel dafür. Wirklich, fast niemand benutzt Bitcoin für Zahlungen. Sie benutzen ihn eigentlich als Alternative zu Gold. Er ist ein Wertspeicher, er ist ein spekualtiver Wertspeicher wie Gold." Bildquelle: Pixabay / Annca
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter