Hashing
Hashing
Wir begrüßen Sie bei unserem Online-Magazin rund um das Thema Kryptowährungen und Blockchain. Unser heutiger Glossar Eintrag dreht sich um den Begriff "Hashing". Bestimmt sind Sie schon einmal auf diesen Fachbegriff gestoßen, wussten aber nicht genau, was damit in Bezug auf Kryptowährungen und Blockchain gemeint ist. Wir lösen dieses Rätsel für Sie auf und erklären Hashing auf einfache Weise.
Was ist Hashing?
Das Hashing ist ein Prozess, bei dem eine spezielle Funktion - die sogenannte Hashfunktion - einen bestimmten Eingabewert (z.B. Text oder eine Zahl) in einen eindeutigen Ausgabewert, den Hashwert, umwandelt. Dieser Ausgabewert hat immer eine feste Länge, unabhängig von der Länge des Eingabewerts. Das Ergebnis des Hashing-Prozesses wird als Hash oder auch als Hashcode bezeichnet.
Hashing in der Kryptowährung und Blockchain
Im Kontext von Kryptowährungen und Blockchain spielt Hashing eine entscheidende Rolle. Es sorgt für die Integrität und Sicherheit der Datenübertragung. Ein Beispiel: Wenn eine Transaktion in der Blockchain (einer Art digitales Kontobuch) durchgeführt wird, wird dieser Vorgang durch Hashing in einen speziellen digitalen "Fingerabdruck" umgewandelt. Dieser kann zur Überprüfung der Richtigkeit und Sicherheit der Transaktion dienen.
Fazit: Warum ist Hashing wichtig?
Das Hashing ist ein essenzieller Bestandteil von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Es bietet eine sichere Methode zur Überprüfung der Integrität von Daten. Zwar ist die genaue Funktionsweise von Hashing komplex und technisch, aber das Grundprinzip ist einfach: Es wandelt Daten jeder Größe in eine eindeutige und feste Zeichenkette um. So trägt Hashing dazu bei, das hohe Sicherheitsniveau von Kryptowährungstransaktionen und der Blockchain zu gewährleisten.
Wir hoffen, dass Sie nun einen besseren Einblick in das Thema Hashing im Kontext von Kryptowährungen und Blockchain haben. Bleiben Sie dran für weitere Erklärungen rund um die spannende Welt der digitalen Währungen!
Blogbeiträge mit dem Begriff: Hashing

Kaspa sorgt für marktübergreifenden Aufschwung - Der Zeitpunkt für den Presale von AltSignals könnte nicht besser sein
Kaspa (KAS) hat kürzlich einen börsenübergreifenden Aufschwung erlebt, der der Plattform im ersten Monat des 3. Quartals 2023 einen willkommenen...

Das Blockchain-Netzwerk: Eine sichere und transparente Plattform
Einleitung: Was ist ein Blockchain-Netzwerk?Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre in der digitalen Welt ist das Blockchain-Netzwerk. Doch bevor...

Bitcoin-Netzwerk erlebte größten Fall der Mining-Difficulty
Das Bitcoin-Netzwerk hat den größten Fall der Difficulty mit nahezu 28% erlebt. Bitcoin-Netzwerk erlebt größte Difficulty-Anpassung Die Mining-Difficulty des Bitcoin-Netzwerks ist um...

Australier verloren 2019 mehr als 14 Millionen USD durch Krypto-Scams
Einem Regierungsbericht zufolge verloren die Australier im vergangenen Jahr über 14,5 Millionen USD durch Krypto-Scams. Australier haben Millionen USD durch Krypto-Scams...

Veteranen-Trader bezeichnet Litecoin (LTC) Anstieg und Sturz als Popcorn-Rally
Der bekannte Veteranen-Trader Peter Brandt hat den gewaltigen Anstieg und Sturz von Litecoin (LTC) auf Twitter als "Popcorn-Rally" bezeichnet. Veteranen-Trader kommentiert...

Diese Schlüsselkennzahl zeigt: Der aktuelle Bitcoin (BTC)-Preis sollte bei 15.000 USD liegen
Seit Jahresanfang ist der Bitcoin um 40 Prozent gestiegen. Wie auch Gold hat sich Bitcoin scheinbar als brauchbarer Wertspeicher entwickelt. Bitcoin-Preis...

Ist Ethereum Classic nach den 51-Prozent-Attacken noch etwas wert?
Ethereum Classic (ETC) ist in der letzten Woche wieder einmal ins Rampenlicht gerückt, nachdem ein 51-Prozent-Attacke auf die Blockchain stattgefunden...