Diese Schlüsselkennzahl zeigt: Der aktuelle Bitcoin (BTC)-Preis sollte bei 15.000 USD liegen

25.09.2020 643 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Bitcoin ist seit Jahresbeginn um 40 Prozent gestiegen und wird zunehmend als Wertspeicher wie Gold angesehen. Doch laut dem Bloomberg-Analysten Mike McGlone ist der aktuelle Preis von rund 10.600 USD stark unterbewertet.
McGlone schätzt den fairen Wert von Bitcoin auf 15.000 USD, basierend auf einer Schlüsselkennzahl: dem 30-Tages-Durchschnitt der aktiven Bitcoin-Adressen. Diese Metrik zeigt, dass BTC derzeit etwa 50 Prozent unter seinem tatsächlichen Marktwert liegt.
Auch die Bitcoin-Hash-Rate, ein Indikator für die Netzwerkstärke, hat neue Höchststände erreicht. Diese robusten Fundamentaldaten deuten darauf hin, dass Bitcoin trotz kurzfristiger Rückschläge langfristig stark bleibt.
On-Chain-Analyst Willy Woo sieht die jüngste Marktkorrektur als Folge der Korrelation zu den Aktienmärkten. Doch er ist überzeugt, dass Bitcoin sich bald von traditionellen Märkten abkoppeln und als Inflationsschutz glänzen wird.
Mit Blick auf das Jahresende könnten die starken Fundamentaldaten den nächsten Bullenmarkt antreiben. Analysten wie McGlone bleiben optimistisch, dass Bitcoin bald wieder an Wert gewinnen wird.

Seit Jahresanfang ist der Bitcoin um 40 Prozent gestiegen. Wie auch Gold hat sich Bitcoin scheinbar als brauchbarer Wertspeicher entwickelt.

Bitcoin-Preis sollte bei 15.000 USD liegen

Derzeit hält sich der BTC an das Niveau von 10.000 US-Dollar.

Laut einem bullischen Analysten ist der Bitcoin allerdings mehr als unterbewertet. Der Rohstoffstratege von Bloomberg, Mike McGlone glaubt, dass der beizulegende Zeitwert von Bitcoin 15.000 US-Dollar beträgt, was der Vermögenswert nicht widerspiegelt. Basierend auf einer Schlüsselkennzahl wird der BTC derzeit um rund 50 Prozent unter seinem Marktwert. Der aktuelle Preis liegt etwas über 10.

600 US-Dollar, Bitcoin hat noch einen langen Weg vor sich, um diesen Wert zu erreichen. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht wies der Analyst Mike McGlone darauf hin, dass BTC außer Kontrolle geraten ist. Er stützte seine Analyse auf die historischen Höchststände der Bitcoin-Hashing-Leistung und vor allem auf die Bitcoin-Adressen. Insbesondere auf der Grundlage des 30-Tages-Durchschnitts der BTC-Adressen sollte Bitcoin einen Wert von rund 15.000 USD haben.

"Die Bitcoin-Hash-Rate steigt weiter an und hat kürzlich neue Höchststände erreicht. Ebenfalls weiterentwickelt werden Adressen. Der 30-Tage-Durchschnitt der Bitcoin-Adressen ist eine Top-Metrik für die Annahme und entspricht dem Preis von näher an 15.000 US-Dollar, wenn er seit 2017 auf der Basis von Autoscales gemessen wird." Die Fundamentaldaten von Bitcoin sind trotz des jüngsten Rückgangs stärker als je zuvor.

Laut dem On-Chain-Analysten Willy Woo hat die Marktkorrektur die meisten BTC-Investoren erwischt, da es nicht die übliche On-Chain-Aktivität gab, die einem Ausverkauf vorausging. Woo nennt die Korrelation zu Aktien als Grund, warum Bitcoin plötzlich einen Sturz erlebte. Während ein größerer Rücksetzer an den Aktienmärkten den Bitcoin-Preis kurzfristig senken könnte, wird sich BTC aufgrund seiner bullischen Fundamentaldaten als Inflationsabsicherung bald von den traditionellen Märkten abkoppeln, meint Woo. Darüber hinaus schlägt McGlone, der trotz der wilden Achterbahnfahrt von Bitcoin ein Bitcoin-Fan geblieben ist, vor, dass der Bitcoin-Preis in naher Zukunft steigen wird.

"Unsere Grafik zeigt primäre On-Chain-Metriken, die umgekehrt werden müssten, damit Bitcoin nicht weiter an Preis gewinnt - die Hash-Rate und die aktiven Adressen." Mit Blick auf das Jahresende könnten die robusten Fundamentaldaten die Variable sein, die dazu beiträgt, den nächsten Bullenmarkt anzukurbeln, auch wenn es derzeit nicht so aussieht. Bild@ Pixabay / Lizenz

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Laut dem Rohstoffstratege Mike McGlone von Bloomberg ist Bitcoin derzeit unterbewertet und sollte einen Preis von 15.000 US-Dollar haben, basierend auf der Bitcoin-Hash-Rate und der Anzahl der Bitcoin-Adressen. Trotz des jüngsten Rückgangs wird erwartet, dass Bitcoin aufgrund seiner starken Fundamentaldaten bald von den traditionellen Märkten abkoppelt und steigt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE