Bitcoin-Hashrate steigt langsam wieder

15.07.2021 1051 mal gelesen 0 Kommentare Google-News

Zum ersten Mal seit dem Einbruch im letzten Monat ist die Hashrate von Bitcoin auf 120 EH/s gestiegen.

Bitcoin Hashrate steigt

Die Bitcoin-Hashrate ist mehr als um das Doppelte seit dem jüngsten Tief von 58 EH gestiegen, wobei die Hashrate in den letzten drei Wochen einen Aufwärtstrend verzeichnete. Das deutet darauf hin, dass eine beträchtliche Menge der Hashrate mit Sitz in China in relativ kurzer Zeit umgezogen oder anderweitig wieder eingeschalten wurde. Einige von den Unternehmen haben mit dem börsennotierten BIT Mining Mittel für den Umzug beschafft. Bei der kürzlichen Spendenaktion in Höhe von 50 Millionen USD durch Aktienemission ist es ihnen gelungen, China zu verlassen.

Auf der anderen Seite üben die chinesischen Behörden weiterhin den Druck auf Miner aus, wobei die Provinz Anhui als letzte die Miner auffordert, das Land zu verlassen. Während des Rückgangs der Hashrate ist das Bitcoin-Netzwerk dennoch ohne Unterbrechung durchgelaufen, wobei die Difficulty, sich an eine niedrigere Hashrate angepasst hat. Damit ist Bitcoin-Mining profitabler geworden, wodurch die Hashrate wieder steigt. Ob sich dieser Zustand auf den Preis niederschlägt, ist derzeit etwas unklar. Viele fragen sich, welchen Zusammenhang Hash und Preis haben und welche Ursachen als Hash-Erhöhung zu einer Erhöhung der Mining-Kosten führen können.

Die Hashrate hatte sich durchaus auf den Preis ausgewirkt, da beide sich ungefähr zur gleichen Zeit halbiert haben, aber was der Preis jetzt tun wird, bleibt abzuwarten.
Bildquelle: Pixabay / Lizenz


Erholung der Bitcoin-Hashrate

Was bedeutet Bitcoin-Hashrate?

Die Hashrate beschreibt die Rechenleistung, die zum Mining von Bitcoin-Blöcken und zur Durchführung von Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain benötigt wird.

Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Warum ist die Bitcoin-Hashrate gesunken?

Die Bitcoin-Hashrate ist insbesondere durch die Restriktionen in China gesunken, wo viele Bitcoin-Miner angesiedelt waren und ihren Betrieb einstellen mussten.

Warum steigt die Bitcoin-Hashrate jetzt wieder?

Die Bitcoin-Hashrate steigt langsam wieder, weil Miner an anderen Orten weltweit ihre Aktivitäten verstärken bzw. neue Mining-Aktivitäten aufbauen.

Warum ist eine steigende Bitcoin-Hashrate gut?

Eine steigende Hashrate stärkt die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain und steigert das Vertrauen in das System, da Transaktionen zügiger und sicherer abgewickelt werden können.

Kann die Bitcoin-Hashrate weiter steigen?

Die Bitcoin-Hashrate kann potenziell immer weiter steigen, sofern ausreichend Rechenleistung durch Mining-Hardware zur Verfügung gestellt wird. Je mehr Miner aktiv sind, desto höher ist die Gesamt-Hashrate.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Hashrate von Bitcoin ist erstmals seit dem Einbruch im letzten Monat auf 120 EHs gestiegen. Der Anstieg deutet darauf hin, dass eine beträchtliche Menge der Hashrate in China umgezogen oder wieder eingeschaltet wurde, während chinesische Behörden weiterhin Druck auf Miner ausüben. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Zustand auf den Preis auswirken wird.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.





Mining Anbietervergleich

 
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE