Ethereum-ETFs: Neuer Boom oder doch Bärenmarkt?

27.05.2024 10:04 518 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Ethereum-ETFs: Kommt jetzt der nächste Krypto-Boom?

Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Tür für die Einführung von Ethereum-ETFs geöffnet. Diese Entscheidung könnte einen neuen Boom im Kryptomarkt auslösen, da Anleger nun auch in Indexfonds auf die zweitgrößte Kryptowährung investieren können. Laut WirtschaftsWoche sehen Experten darin einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von Kryptowährungen.

Trotz dieser positiven Nachricht blieb eine große Jubelparty am Markt bislang aus und die Kurse treten auf der Stelle. In einem Podcast diskutieren Felix Petruschke und Philipp Frohn darüber, warum der Ether-Kurs trotz Zulassung neuer ETFs zunächst unter Druck geraten ist, langfristig jedoch steigen dürfte. Sie erklären zudem, wie Anleger von dieser neuen Hoffnung profitieren können.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

Ethereum Schock Prognose: Bärenmarkt? Das wird jetzt wichtig

Laut einer Analyse von wallstreet:online, kam die Genehmigung der Ethereum-ETFs überraschend und wurde als Befreiungsschlag für ETH gesehen. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs um mehr als 30 Prozent läuft Ethereum seitwärts und notiert nahezu unverändert.

Ein führender Kryptoanalyst glaubt jedoch, dass der längste Bärenmarkt bei Altcoins vorbei sein könnte. Michael van de Poppe sieht mehrere Indikatoren dafür, dass sich bald eine Rotation zugunsten von Altcoins vollziehen könnte. Er verweist dabei auf eine starke bullische Divergenz im $ETH/BTC-Handelspaar sowie positive Sentiment-Metriken im Markt.

Ethereum Prognose: Steigt der Kurs jetzt aufs Allzeithoch?

In einem weiteren Artikel berichtet wallstreet:online, dass Analysten optimistisch sind bezüglich eines möglichen Anstiegs des Ethereum-Kurses auf ein neues Allzeithoch. Die institutionelle Adoption schreitet nach ETF-Genehmigungen weiter voran und das knappe handelbare Angebot wirkt als Treiber für eine Neubewertung in 2024.

Larry Fink möchte beispielsweise Aktien und andere Finanzinstrumente tokenisieren – bevorzugt über Plattformen wie Ethereum. Dies deutet darauf hin, dass größere Investoren zunehmend Interesse an Blockchain-Technologien zeigen könnten, was den Preis weiter antreiben würde.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ethereum-ETFs genehmigt, was einen neuen Boom im Kryptomarkt auslösen könnte. Trotz anfänglicher Kursstagnation sehen Experten langfristig positive Entwicklungen und eine mögliche Rotation zugunsten von Altcoins wie Ethereum.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.