Erster australischer Bitcoin (BTC)-ETF startet nächste Woche

    20.04.2022 659 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der erste Bitcoin-ETF in Australien steht in den Startlöchern! Ab nächster Woche können Anleger über Cosmos Asset Management an der ASX Clear in Bitcoin investieren – ohne die Kryptowährung selbst besitzen zu müssen.
    Die australischen Finanzaufsichtsbehörden haben den Handel ab dem 27. April genehmigt. Experten erwarten, dass der ETF bis zu 1 Milliarde US-Dollar anziehen könnte – ein Meilenstein für die Krypto-Adoption in Australien.
    ETFs bieten eine regulierte Möglichkeit, vom Bitcoin-Preis zu profitieren. Cosmos Asset Management hat sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und erfüllt die strengen Anforderungen der ASX.
    Laut Experten wie Kurt Grumelart ist dies ein bedeutender Schritt für die institutionelle Akzeptanz von Krypto. Er erwartet, dass der Erfolg des ETFs weitere Krypto-Fonds auf den Markt bringen wird.
    Australien zeigt mit klaren Regeln für die Krypto-Branche, dass es die Entwicklung fördern will. Der Bitcoin-ETF ist ein weiterer Beweis dafür, dass Krypto immer mehr im Mainstream ankommt.

    In Australien erblickt der erste Bitcoin-ETH das Licht der Welt, der nach dem Start nächste Woche rund 1 Milliarde US-Dollar anziehen könnte. Australische Anleger können ab nächster Woche in den ersten australischen Bitcoin-ETF investieren, der von Cosmos Asset Management an der ASX Clear startet. Die Finanzaufsichtsbehörden haben grünes Licht für den Handel ab dem 27. April gegeben. Die Australian Finance Review hat berichtet, dass es Zuflüsse von bis zu 1 Milliarde USD geben könnte.

    Bei einem ETF handelt es sich um einen regulierten börsengehandelten Fonds, der es Anlegern ermöglicht, vom Bitcoin-Preis zu profitieren, ohne BTC selbst besitzen zu müssen. Cosmos Asset Management ist ein Konkurrent Von VanEck, BetaShares und EFT Security. Laut dem Sydney Morning Herald ist jedes Unternehmen seit mindestens März im Rennen um eine behördliche Genehmigung zu erhalten. Der australische Bitcoin ETF wird an der CBOE Australia mit der Genehmigung des Clear Capital Markets Clearinghouse der Australia Securities Exchange (ASX) notiert. Die Genehmigung erfolgte, nachdem Cosmos mindestens vier Markteilnehmer herangezogen hatte, um die 42-prozentigen Margin-Anforderungen zu erfüllen, die gemäß einem Artikel des AFR vom 19.

    April zur Deckung des Risikos erforderlich sind.
    Kurt Grumelart, Trader der australischen Vermögensverwaltungsfirma Zerocap, bezeichnete die ETF-Zulassung als aufregung und sagte, dass sie eine weitere institutionelle Adoption validiert, nach der rekordverdächtigen Auflegung des Betashares CRYP-Fonds, der in kryptoexponierte US-Aktien investiert. Bei seiner Auflegung im November 2021 verzeichnete der Fonds innerhalb der ersten zehn Minuten Nettozuflüsse in Höhe von 10 Millionen US-Dollar. Grumelart geht davon aus, dass der Bitcoin ETF einen ähnlichen Erfolg erleben wird. "Die Veranstaltung markiert einen großen Schritt nach vorne für Australien und die allgemeine Akzeptanz der Kryptoindustrie als Ganzes.

    Grumelart sagte voraus, dass ein erfolgreicher Start zu einem Zustrom weiterer Spieler führen wird. „Wenn Märkte in Übersee ein Hinweis darauf sind, ist es wahrscheinlich, dass ein erfolgreicher Start zu einer Vielzahl von Notierungen für Krypto-Asset-basierte Fonds außerhalb von Bitcoin führen wird." Im letzten Jahr brachte Cosmos einen Global Digital Miners Access ETF heraus, womit der Bitcoin ETF das zweite kryptobezogene Produkt ist. Die australischen Aufsichtsbehörden haben in den vergangenen Jahren klare Regeln für die Krypto-branche festgelegt. So möchte man mehr Autorität über die Branche, auch wenn Senator Andrew Bragg dies für unangemessen hält.

     
    Grumelart sagte, er glaube, dass die Klärung der Regeln die Entwicklung der Branche unterstützen werde. "Da die neuen ASIC-Vorschriften für Krypto-Assets herauskommen, erwarten wir mehr Klarheit für lokale Verwahrer und Dienstleister und öffnen dies als Weg innerhalb des kommenden Jahres." Bild @Pixabay.com

    Werbung
    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    FAQ zum Start des ersten australischen Bitcoin (BTC)-ETF

    Was ist ein Bitcoin ETF?

    Ein Bitcoin ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der es Anlegern ermöglicht, in Bitcoin zu investieren, ohne tatsächlich Bitcoin zu besitzen. Dies stellt eine sicherere und regulierte Möglichkeit dar, in Bitcoin zu investieren.

    Wann beginnt der erste australische Bitcoin-ETF?

    Der erste australische Bitcoin-ETF startet in der nächsten Woche.

    Welche Vorteile bringt der neue australische Bitcoin-ETF?

    Der neue australische Bitcoin-ETF soll eine sichere und leichte Möglichkeit für Anleger bieten, in Bitcoin zu investieren. Außerdem bedeutet der ETF in Australien eine größere Akzeptanz und Regulierung von Bitcoin.

    Wie kann man in den australischen Bitcoin-ETF investieren?

    Investoren können Anteile des ETF an Börsen kaufen, genau wie Aktien. Der Kauf von ETF-Anteilen bedeutet jedoch nicht, dass sie tatsächlich Bitcoin besitzen.

    Wer startet den ersten australischen Bitcoin-ETF?

    Details über das Unternehmen, das den ersten australischen Bitcoin ETF startet, sollten durch eine offizielle Bekanntmachung bereitgestellt werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter