Elrond gab bekannt, dass es nun das erste Blockchain-Unternehmen ist, das in Europa kohlenstoffnegativ ist.
Das erste kohlenstoffnegative Blockchain-Unternehmen in Europa
Elrond, ein führendes Blockchain-Unternehmen im Bereich hochskalierbarer und energieeffizienter Blockchain-Lösungen, ist jetzt CO2-negativ, indem es mehr CO2 kompensiert, als sein Netzwerk ausmacht. Der Geschäftsführer von Elrond, Beniamin Mincu, äußerte sich zu den aktuellen Umweltproblemen im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der zu einer ernsten Herausforderung wird, die nur durch sofortiges Handeln gelöst werden kann. Er sagte: "Die Fähigkeit der Menschheit, über das hinauszuwachsen, was wir noch vor nicht allzu langer Zeit für möglich hielten, kann nur bestehen, wenn wir uns unserer Auswirkungen auf die Umwelt und die nächsten Generationen bewusst sind. Der Klimawandel ist eine ernsthafte Herausforderung, die wir aber entschieden lösen können, wenn wir sofort handeln." Die Blockchain-Technologie wurde entwickelt, um komplexe wirtschaftliche Probleme zu lösen, aber ihre populärsten Implementierungen sind extrem energieineffizient. Sie bewältigen nur einen winzigen Bruchteil des Transaktionsbedarfs des Internets und verbrauchen dabei mehr Strom als ein mittelgroßes Land. Die derzeitige Kapazität des Elrond-Netzwerks von 15.000 Transaktionen pro Sekunde, die auf über 100.000 TPS skalierbar ist, bringt dagegen eine 1000-fache Verbesserung des Durchsatzes und der Ausführungsgeschwindigkeit mit sich, während der Energiebedarf für die Verarbeitung einer Transaktion bis zu 6 Millionen Mal niedriger ist.
Benjamin Mincu fügte hinzu: "Indem wir mehr CO2 ausgleichen, für das unsere Blockchain verantwortlich ist, können wir dem Wachstum des Ökosystems einen Schritt voraus sein und Elrond zu einem fruchtbaren Boden für diese Generation von Innovatoren machen, um die Grundlagen für ein digitales Vertrauensnetzwerk für die kommenden Generationen zu legen." In letzter Zeit hat die Frage der Kohlenstoffemissionen bei Kryptoaktivitäten wie dem Mining viele skeptisch gemacht, sich an dieser Branche zu beteiligen. Die Sorge um den Energieverbrauch war der Hauptgrund dafür, dass Elon Musks Elektroautounternehmen Tesla vorübergehend keine Bitcoins mehr für seine Produkte akzeptierte. Bild@ Pixabay / Lizenz
Täglich Bitcoin durch Mining verdienen!
Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:
Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
Häufig gestellte Fragen zur ersten kohlenstoffnegativen Blockchain in Europa: Elrond
Was ist Elrond?
Elrond ist eine hoch skalierbare, schnelle und sichere Blockchain-Plattform für verteilte Apps, Enterprise Use Cases und das neue Internet-Ökonomie.
Warum ist Elrond kohlenstoffnegativ?
Elrond hat sich zu einer kohlenstoffnegativen Blockchain verpflichtet, indem es die Umweltauswirkungen seiner Operationen nicht nur ausgleicht, sondern auch zusätzliche CO2-Reduktionsmaßnahmen finanziert.
Wie trägt Elrond zur Senkung der CO2-Emissionen bei?
Elrond hat angekündigt, seine Blockchain energieeffizienter zu gestalten und Projekte zu unterstützen, die aktiven Klimaschutz betreiben, um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern und letztlich kohlenstoffnegativ zu werden.
Was bedeutet es, kohlenstoffnegativ zu sein?
Ein Unternehmen oder Produkt gilt als kohlenstoffnegativ, wenn es mehr CO2 aus der Atmosphäre entfernt, als es emittiert. Dies kann durch eine Kombination aus Emissionsreduktion, erneuerbaren Energien und Kohlenstoffbindung erreicht werden.
Was macht Elrond zur ersten kohlenstoffnegativen Blockchain in Europa?
Elrond ist die erste europäische Blockchain, die den Status "kohlenstoffnegativ" erreicht hat. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, mehr CO2 zu reduzieren oder zu binden, als es emittiert.