Der Zeitpunkt könnte nicht schlechter für das Löschen von Krypto-Inhalten auf YouTube sein, so der bekannte YouTuber MMCrypto, nachdem YouTube erneut Videos und sogar Kanäle mit Krypto-Content gelöscht hat.
YouTube löscht erneut Krypto-Kanäle
Wie wir vor einiger Zeit berichtet haben, hatte YouTube einige Videos und sogar Kanäle von Krypto-YouTubern temporär deaktiviert, da diese gegen bestimmte Regeln verstoßen haben, so YouTube. Danach war es etwas ruhiger, bis es jetzt wieder erneut zu Verwarnungen und sogar Deaktivierungen von Kanälen kam. Die erstmaligen Deaktivierungen von Krypto-Content auf YouTube fanden im Dezember 2019 statt und wurden später als Crypto Purge bekannt. Die von Google betriebene Plattform dient vor allem für die gemeinsame Nutzung von Videos, allerdings dürften YouTube Videos mit Krypto-Inhalten irgendwie nicht passen.Seit dem erstmaligen Purge kommt es fast jeden Monat dazu. MMCrypto, der bekannte YouTuber erhielt eine Verwarnung, weshalb er sich gleich dazu geäußert hat, dass das Timing jetzt nicht schlechter sein könnte. Für ihn steht ganz klar fest, das genau jetzt in der Krise muss Bildung zensurresistent sein. Später kam The Moon dazu, der ebenfalls eine Verwarnung erhielt. Er sagte, dass das die drittgrößte Welle Massenzensur gegen YouTuber ist, die über Kryptowährungen und die Kryptobranche im Allgemeinen berichten.
Er geht davon aus, dass es sich um eine Art Automatismus handelt, da für ihn diese Verwarnungen keinen Sinn ergeben. Für ihn könnte es ein Versuch von YouTube sein, gegen gefälschte Profile auf YouTube vorzugehen. Härter als zuvor ist aktuell die Kontoauflösung. DoopieCash war das erste Opfer am 7. April.
Er betrieb seinen YouTube-Kanal drei Jahre und hat noch nie Verwarnungen vor der Löschung erhalten. Das zweite Opfer auf diese Weise war Jason Appleton (Crypto Crow). Er beschwerte sich auf Twitter, dass sein YouTube-Kanal vollständig gelöscht worden sei. Beim ersten Crypto Purge sagte YouTube, dass die Verwarnungen und Videoentfernungen ein Fehler ihrer Seite während des Überprüfungsprozesses waren. Viele sind davon ausgegangen, dass das Problem damit behoben wurde, wie sich zeigt, ist es allerdings immer noch vorhanden.
Einige Community-Mitglieder meinen allerdings, dass es in der Online-Welt einfach zu viele Krypto-Scammer gibt. Daher muss YouTube einfach vorgehen, was allerdings auch dazu führt, dass es andere Kanäle trifft. © Bild via Pixabay / Lizenz
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.