EILMELDUNG: Jack Dorsey tritt als CEO von Twitter zurück

    29.11.2021 662 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Eilmeldung: Jack Dorsey tritt als CEO von Twitter zurück! Der Mitbegründer des Unternehmens hat heute seinen Rücktritt bekannt gegeben und erklärt, dass Twitter bereit sei, ohne seine Gründer weiterzuwachsen.
    Sein Nachfolger wird Parag Agrawal, der bisherige CTO von Twitter. Agrawal ist seit über 10 Jahren im Unternehmen und hat bereits eine Schlüsselrolle bei wichtigen Projekten wie der Dezentralisierungsinitiative Bluesky gespielt.
    Dorsey bleibt bis 2022 im Vorstand und betont sein Vertrauen in Agrawal: "Seine Arbeit hat Twitter verändert. Es ist an der Zeit, dass er führt." Auch der Vorstand hat mit Bret Taylor einen neuen Vorsitzenden ernannt.
    Agrawal zeigt sich dankbar für das Vertrauen und kündigt an, auf den bisherigen Erfolgen unter Dorseys Führung aufzubauen. Er sieht große Chancen für die Zukunft und möchte die Plattform weiterentwickeln.
    Was Dorsey als Nächstes plant, bleibt unklar. Es wird spekuliert, dass er sich stärker auf Square und die Entwicklung einer dezentralen Bitcoin-Börse konzentrieren könnte. Twitter steht nun vor einer neuen Ära unter Agrawals Führung!

    Wie heute bekannt wurde, wird Jack Dorsey als CEO von Twitter zurücktreten.

    Jack Dorsey tritt als CEO von Twitter zurück

    Laut einer heutigen Ankündigung wird Jack Dorsey als CEO von Twitter zurücktreten. Wie auch bekannt ist, wird Parag Agrawal seine Stelle einnehmen. Agrawal war früher CTO von Twitter und ist bereits seit 10 Jahren im Unternehmen tätig. Jack Dorsey sagte: "Ich habe mich entschieden, Twitter zu verlassen, weil ich glaube, dass das Unternehmen bereit ist, von seinen Gründern fortzuschreiten.

    Mein Vertrauen in Parag als CEO von Twitter ist tief. Seine Arbeit in den letzten 10 Jahren hat sich verändert. Ich bin ihm zutiefst dankbar." Geschick, Herz und Seele. Es ist an der Zeit, zu führen.

    " Laut der Erklärung wird Dorsey bis zum Ablauf seiner Amtszeit im Jahr 2022 Mitglied des Vorstands bleiben. Twitter hat Bret Taylor zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und damit Patrick Pichette ersetzt. Agrawal sagte zum aktuellen Stand: "Ich möchte dem Vorstand für sein Vertrauen in meine Führung und Jack für seine kontinuierliche Betreuung, Unterstützung und Partnerschaft danken." "Ich freue mich darauf, auf all dem aufzubauen, was wir unter Jacks Führung erreicht haben, und ich bin unglaublich energetisiert von den sich bietenden Möglichkeiten." Agrawal hat bereits eine wichtige Rolle bei den Dezentralisieriungsbemühungen von Twitter gespielt.

    Im Jahr 2019 wurde er damit beauftragt, einen Lead für Bluesky zu finden, den Jay Graber Anfang dieses Jahres einnahm. Am 19. November wurde das Whitepaper für eine dezentrale Börse namens tbDEX veröffentlicht. Darin stehen die Pläne für die Entwicklung eines Nachrichtenprotokolls, das Vertrauensbeziehungen erleichtern soll, ohne sich auf eine Föderation zur Zugriffskontrolle zu verlassen. Ob sich Dorsey nur noch auf Square und die Initiative der Plattformentwicklung für die dezentrale Bitcoin-Börse konzentrieren möchte, ist bislang unklar.

    Dorsey war von 2006 bis 2008 und später von 2015 bis heute CEO von Twitter, nachdem Dick Costolo den Platz freigegeben hat. Interessanterweise ist die Aktie von Square um 3% gestiegen, als der Rücktritt von Dorsey in den sozialen Medien die Runde machte. Bild@ Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Häufig gestellte Fragen zu Jack Dorseys Rücktritt als Twitter CEO

    Wer ist Jack Dorsey?

    Jack Dorsey ist einer der Mitbegründer von Twitter und war bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2021 CEO des Unternehmens. Des Weiteren ist er Mitbegründer und CEO von Square, einem mobilen Zahlungsanbieter.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Warum ist Jack Dorsey als CEO von Twitter zurückgetreten?

    Jack Dorsey gab an, dass das Unternehmen bereit sei, sich von seiner Gründungsfigur zu entfernen und dass er glaubt, dass Twitter unabhängig von seinen Gründern erfolgreich sein sollte. Genauere Details wurden nicht öffentlich gemacht.

    Wer wird der neue CEO von Twitter?

    Nach Jack Dorseys Rücktritt wurde Parag Agrawal, der zuvor Chief Technical Officer bei Twitter war, zum neuen CEO ernannt.

    Wie wird sich Twitter unter der Führung von Parag Agrawal verändern?

    Es ist noch unklar, welche spezifischen Strategien Agrawal verfolgen wird, da er erst kürzlich die Führung des Unternehmens übernommen hat. Allerdings hat er bereits angekündigt, dass ein Schwerpunkt seiner Führung auf der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Erweiterung der Größe des Dienstes liegen wird.

    Was bedeutet Jack Dorseys Rücktritt für die Aktien von Twitter?

    Die Nachricht von Dorseys Rücktritt führte zu einer kurzfristigen Volatilität der Twitter-Aktien. Langfristig könnte die Führung unter dem neuen CEO das Wachstum der Firma und ihren Aktienwert beeinflussen, allerdings ist es schwer vorherzusagen, wie genau sich das auswirken wird.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter