Eilmeldung: Indien will Bitcoin (BTC) und Kryptos bannen!

    05.08.2020 849 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die indische Regierung plant ein neues Gesetz, das den Handel mit Kryptowährungen im Land komplett verbieten soll. Bereits in der Vergangenheit gab es ähnliche Maßnahmen, wie das Verbot von Bankdienstleistungen für Krypto-Nutzer durch die Zentralbank.
    Nach einem Boom im Krypto-Handel während der Pandemie, der um 400 Prozent anstieg, kehren nun Sorgen über ein mögliches Verbot zurück. Gerüchte über ein solches Gesetz kursieren schon seit Jahren, doch jetzt scheint die Regierung entschlossener denn je.
    Ein Regierungsbeamter bestätigte, dass interministerielle Beratungen laufen und der Entwurf bald dem Kabinett vorgelegt wird. Sollte das Parlament zustimmen, könnte das Gesetz schon bald Realität werden und den Krypto-Handel in Indien beenden.
    Interessant ist, dass der Oberste Gerichtshof Indiens erst im März ein früheres Verbot der Zentralbank aufgehoben hatte. Diese Entscheidung führte zu einem Boom neuer Krypto-Börsen, doch die Regierung will nun mit einem neuen Gesetz härter durchgreifen.
    Die Krypto-Community in Indien ist besorgt, doch Experten hoffen auf eine positivere Wahrnehmung von Kryptowährungen. Ob das geplante Gesetz tatsächlich verabschiedet wird, bleibt abzuwarten – die Debatte ist in vollem Gange.

    Ein indischer Regierungsbeamter hat berichtet, dass das Land ein neues Gesetz zum Verbot von Kryptowährungen ausarbeitet.

    Werbung

    Steht Indien ein neuer Krypto-Ban bevor?

    Die indische Regierung plant die Verabschiedung eines neuen Gesetzes zum Verbot des Handels mit Kryptowährungen, nachdem Banken und Finanzdienstleistern die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Krypto verboten wurde. Sie folgen ihrem Plan, Kryptowährungen im Land zu verbieten. Wie bereits im Juni bekannt wurde, dass das Finanzministerium andere Ministerien eingeladen hat, einen Entwurf zum Kryptoverbot zu diskutieren. Die Regierung erwägt einen gesetzlichen Rahmen, den sie für wirksamer hält als ein Rundschreiben der indischen Zentralbank. Ein Rundschreiben der indischen Zentralbank, der Reserve Bank of India (RBI), vom April 2018 hinderte die lokalen Banken daran, Bankdienstleistungen für Einzelpersonen oder Unternehmen zu erbringen, die mit digitalen Vermögenswerten handeln. Angesichts des Covid-19 Problems hat Indiens Kryptowährungshandel in den letzten Monaten einen Anstieg von 400 Prozent verzeichnet. Krypto-Investoren waren zunächst besorgt über ein mögliches Verbot von Krypto in Indien. Gerüchte über ein Gesetz, das die Verwendung von Kryptowährungen in Indien beenden soll, sind schon seit geraumer Zeit im Umlauf. Indien versucht seit langem Krypto zu verbieten? Es hat zahlreiche Versuche gegeben, das Krypto-Verbot in Indien durch den Obersten Gerichtshof aufzuheben. Die Regierung hat sich mit dem Justizministerium, dem Ministerium für Information und Technologie und der RBI über einen Rahmen beraten, der den Handel mit Kryptowährungen in Indien beenden soll. Ein indischer Regierungsbeamter sagte: "Wir arbeiten daran", sagte ein indischer Regierungsbeamter. Nach interministeriellen Konsultationen würde der Fall dem Kabinett zur Genehmigung vorgelegt werden. Sobald das Parlament die Sitzung wieder aufnimmt, hoffen wir, dass es ratifiziert wird." Im März hob der Oberste Gerichtshof Indiens ein von der RBI seit Juli 2018 verhängtes generelles Verbot für Banken auf, die mit Krypto-Geschäften zu tun hatten. Die Aufhebung führte zu einem Boom neuer Börsen im ganzen Land. Regierungsbeamte haben jedoch die Idee in Umlauf gebracht, anstelle des RBI-Verbots ein neues Gesetz zu erlassen, das Kryptowährungen in Indien nicht mehr zulässt. Ashish Singhal, Gründer und CEO des indischen Kryptowährungsumtauschs CoinSwitch, sagte, die Chancen, dass die Regierung 2019 ein generelles Verbot digitaler Währungen verhängen würde, seien wahrscheinlicher als in diesem Jahr. Er sagte, es habe eine Veränderung in der Art und Weise gegeben, wie Krypto in Indien wahrgenommen wird, hoffentlich zum Besseren. ©Bild via Pixabay / Lizenz

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die indische Regierung plant ein neues Gesetz zur Verbots von Kryptowährungen, nachdem Banken und Finanzdienstleistern bereits die Erbringung von Dienstleistungen in diesem Bereich untersagt wurde. Ein Beamter berichtet, dass der Gesetzesentwurf bereits diskutiert wird und davon ausgegangen wird, dass er vom Parlament ratifiziert wird.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter