Während immer mehr Unternehmen Bitcoin kaufen, hindert eine Bank ihre Kunden daran, Aktien dieser Unternehmen zu handeln.
HSBC vs. Bitcoin
Die in Großbritannien ansässige Hongkong and Shanghai Banking Corporation (HSBC) zählt zu einer der weltweit größten Banken nach verwalteten Vermögenswerten. Diese Bank hat Berichten zufolge den Handel mit Aktien von MicroStrategy aufgrund seiner Verbindung zu Bitcoin verboten, wie aus einer durchgesickerten E-Mail hervorgeht. Die neuen Richtlinien von HSBC für virtuelle Währungen besagen, dass Kunden keine Aktien mehr handeln dürfen, die die Preisbewegungen dieser Assets nachahmen.In der durchgesickerten E-Mail, die in den sozialen Medien zu finden ist, heißt es:

Neuanschaffungen oder Überweisungen sind nicht zulässig." In jüngster Zeit hat sich die Bank intensiv mit Kryptowährungen und deren Verwendung befasst. Wie die letzte E-Mail zeigt, ist diese Bank nicht mehr für Kunden geeignet, die sich mit Kryptowährungen beschäftigen und darin investieren.
Aktie ein versteckter Bitcoin-ETF?
MicroStrategy hat im vergangenen Jahr über 90.000 Bitcoin erworben.Der CEO des Unternehmens, Michael Saylor beabsichtigt, jede Woche mehr Bitcoin zu kaufen, was zu einem Anstieg der Aktienkurse von MicroStrategy geführt hat. Eine sprechen sogar davon, dass es sich bei der Aktie um einen Pseudo-Bitcoin-ETF handelt. Die Aktie MSTR ist von unter 142 USD im August 2020, zum Zeitpunkt, als der erste Bitcoin-Kauf angekündigt wurde, auf über 1.100 USD im Februar 2021 gestiegen. Das entspricht einer 10-fachen Wertsteigerung.
Im gleichen Zeitraum stieg Bitcoin von unter 10.000 USD auf über 61.000 USD, was zeigt, wie ähnlich beide Assets laufen. Ähnliche Preisbewegungen wurden bei anderen Unternehmen beobachtet, die entweder Bitcoin-bezogene Bereiche halten oder in diesen tätig sind. Die Aktie von Riot Blockchain ist beispielsweise von 0,64 USD im März 2020 auf über 77 USD im Februar 2021 gestiegen, was einen Preisanstieg von 3700% entspricht.
Bildquelle: Pixabay | Lizenz
Häufig gestellte Fragen zu Bankrestriktionen im Handel mit Bitcoin-bezogenen Aktien
Welche Banken verbieten den Handel mit Bitcoin-bezogenen Aktien?
Verschiedene Banken haben unterschiedliche Richtlinien. Einige haben Einschränkungen für den Handel mit Bitcoin und damit zusammenhängenden Aktien auferlegt. Kunden sollten sich an ihre spezifische Bank wenden, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Warum verbieten Banken den Handel mit Bitcoin-bezogenen Aktien?
Banks beschränken oder verbieten den Handel mit Bitcoin-bezogenen Aktien aufgrund der hohen Volatilität und des Risikos, das mit solchen Investitionen verbunden ist.
Welche Konsequenzen hat das Verbot für Kunden?
Kunden, die in solche Aktien investieren möchten, müssen alternative Wege finden, um diese zu kaufen, z.B. über Börsen oder spezialisierte Online-Plattformen.
Können Kunden gegen dieses Verbot vorgehen?
In der Regel können Kunden das Verbot nicht umgehen und müssen die Entscheidungen ihrer Bank respektieren. In einigen Fällen können sie jedoch bei ihrer Bank Berufung einlegen.
Gibt es Alternativen zum Handel mit Bitcoin-bezogenen Aktien über Banken?
Ja, es gibt verschiedene Plattformen und Börsen, die speziell auf den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen ausgerichtet sind.