Deswegen ist Bitcoin wieder unter 40.000 US-Dollar gerutscht

    02.08.2021 640 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Erholung hingelegt und sogar die Marke von 42.600 US-Dollar überschritten. Doch jetzt ist der Kurs wieder unter 40.000 US-Dollar gefallen.
    Der Grund? Eine neue Klausel im US-Infrastrukturgesetz sorgt für Unsicherheit. Diese könnte massive Steuerbelastungen für die Kryptoindustrie mit sich bringen und betrifft Miner, DeFi-Protokolle und große Unternehmen wie Coinbase.
    Die Klausel verlangt, dass alle, die digitale Vermögenswerte übertragen, Steuerdaten ihrer Kunden sammeln und melden. Für viele Projekte ist das schlichtweg nicht umsetzbar.
    Die Unsicherheit über die möglichen Auswirkungen hat viele Anleger verunsichert. Analysten sehen darin einen Hauptgrund für den plötzlichen Kursrückgang von Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
    Obwohl der Gesetzesentwurf noch nicht verabschiedet wurde, zeigt er, wie stark regulatorische Änderungen den Kryptomarkt beeinflussen können. Die Frage bleibt: Wird Bitcoin sich erneut erholen?

    Analysten gehen davon aus, dass eine kleine Klausel im neuesten US-Infrastrukturgesetz des Senats die jüngste Aufwärtsrally von Bitcoin abgebremst haben könnte.

    Bitcoin rutscht unter 40.000 USD

    In den letzten Wochen hat Bitcoin eine beeindruckende Erholung verzeichnet, die allerdings durch die jüngsten Bedenken über die USA gebremst wurde. Kaum wurde eine Klausel des US-Inftrastrukturgesetzes bekannt, zeigten Bitcoin und andere Kryptwährungen wieder Schwäche. Noch vor zwei Wochen hat Bitcoin mit der 30.

    000-USD-Marke zu kämpfen gehabt. BTC erlebte daraufhin eine starke Erholung und durchbrach dabei sogar die 40.000 USD. Am Sonntag konnte sogar ein lokales Hoch von über 42.600 USD verzeichnet werden.

    Der Ausbruch markierte das Ende eines für viele Krypto-Enthusiasten eher langweiligen Sommers. Durch den Anstieg von Bitcoin sind auch viele andere Kryptowährungen angestiegen, darunter Ethereum, der von einem Tief von 1.730 USD auf 2.672 USD geklettert ist. Kaum ist die Klausel des Infrastrukturgesetzes bekannt geworden, ist es wieder nach unten gegangen.

    Bitcoin ist wieder unter 40.000 USD gerutscht und bewegt sich zum Zeitpunkt des Schreibens bei 39.600 USD. Obwohl der Gesetzesentwurf noch nicht verabschiedet wurde, würde dieser in seiner aktuellen Form eine gewaltige Steuerbelastung für die gesamte amerikanische Kryptoindustrie mit sich bringen. Jake Chervinsky, ein auf Krypto spezialisierter Anwalt sagte: "Dies ist keine Übung.

    " Der Gesetzesentwurf zielt darauf ab, 28 Milliarden USD aus der Besteuerung der Krypto-Investoren zu generieren. Dies würde Miner, DeFi-Protokolle und natürlich auch viel größere Unternehmen wie Coinbase dazu bringen, Kundenformulare bei den US-Finanzbehörden einzureichen. Für viele Projekte sei diese Aufgabe buchstäblich unmöglich, sagte Chervinsky. Jede Entität, die mit Krypto in Kontakt steht, wurde bislang als Broker bezeichnet. Im neuen Entwurf steht nun, dass jede Person (gegen Entgelt) dafür verantwortlich ist, regelmäßig einen Dienst zu erbringen, der die Übertragung digitaler Vermögenswerte im Namen einer anderen Person bewirkt.

    Für viele amerikanische Krypto-Enthusiasten ist damit beinahe klar, dass Kryptowährungsbetreiber damit gezwungen werden, Steuerdaten aller seiner Kunden und Benutzer zu sammeln. ©Bild via Pixabay / Lizenz

    Werbung

    Gründe für den Rückgang von Bitcoin unter 40.000 US-Dollar

    Was sind mögliche Gründe für den jüngsten Rückgang von Bitcoin?

    Es gibt verschiedene Faktoren, die zum jüngsten Rückgang von Bitcoin beigetragen haben, darunter regulatorische Bedenken, Marktmanipulation und Ängste vor einer Blase.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Sind Marktschwankungen bei Cryptowährungen normal?

    Ja, Kryptowährungen wie Bitcoin sind für ihre hohe Volatilität und abrupten Preisveränderungen bekannt. Finanzexperten raten Investoren daher zur Vorsicht.

    Wie wirken sich regulatorische Änderungen auf den Bitcoin-Preis aus?

    Regulatorische Maßnahmen können den Bitcoin-Preis erheblich beeinflussen. Wenn Regulierungsbehörden Maßnahmen ankündigen, können Anleger unsicher werden und verkaufen.

    Was bedeutet es, wenn Bitcoin unter 40.000 US-Dollar rutscht?

    Ein Rückgang von Bitcoin unter diese Marke wird oft als bedeutendes bearishes Signal angesehen, das einen weiteren Preisverfall signalisieren könnte.

    Wird sich Bitcoin erholen?

    Es ist schwer vorherzusagen, ob und wann sich Bitcoin erholen wird. Viele Experten glauben, dass Kryptowährungen langfristig eine gute Investition sein könnten, obwohl sie kurzfristig stark schwanken können.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter