Der Aktienmarkt boomt, was heißt das für den Bitcoin (BTC)?

09.01.2020 561 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Der Aktienmarkt in den USA boomt: Tech-Giganten wie Apple, Microsoft und Amazon treiben die Kurse auf Rekordhöhen. Doch was bedeutet das für Bitcoin? Viele fragen sich, ob der Kryptomarkt von diesem Aufschwung profitieren kann oder ob Vorsicht geboten ist.
Bitcoin und Aktienmarkt folgen unterschiedlichen Regeln: Während Aktien durch Umsatz und Gewinne beeinflusst werden, hängt der Bitcoin-Preis allein von Angebot und Nachfrage ab. Das macht ihn für viele Investoren schwerer einschätzbar. Dennoch zieht die hohe Volatilität des Bitcoins risikofreudige Anleger an.
Bitcoin hat im letzten Jahr beeindruckende 92 Prozent zugelegt, während Tesla-Aktien um 33 Prozent stiegen. Doch die Unsicherheiten bleiben: Faktoren wie Massenakzeptanz, Netzwerkgeschwindigkeit und Sicherheit machen den Kryptomarkt komplex. Neue Investoren stehen vor der Herausforderung, diese Dynamik zu verstehen.
Einige Krypto-Befürworter sehen Bitcoin als sicheren Hafen, falls der Aktienmarkt einbricht. Sie hoffen, dass der Bitcoin-Preis stabil bleibt oder sogar steigt, wenn traditionelle Märkte schwächeln. Doch bisher gibt es kaum eine klare Korrelation zwischen Bitcoin und Aktienmarkt.
Die Zukunft bleibt ungewiss: Kann Bitcoin das Vertrauen neuer Investoren gewinnen und sich als Alternative etablieren? Oder bleibt er ein spekulatives Risiko? Für alle, die jetzt einsteigen wollen, ist es entscheidend, die Chancen und Risiken genau abzuwägen.

Wie aktuell zu beobachten ist, boomt der Aktienmarkt in den Vereinigten Staaten. Viele stellen sich jetzt berechtigterweise die Frage, was das für den Bitcoin zu bedeuten hat.

Haben der Bitcoin und der Aktienmarkt etwas gemeinsam?

Der US-Aktienmarkt steigt und steigt. Die vier größten Technologieunternehmen Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet sind zusammen jetzt 4 Billionen US-Dollar wert. Auch Nasdaq und der Down haben ein Rekordhoch erreicht.

Für viele Investoren, die rechtzeitig in den Markt eingestiegen sind, ist das ein gutes Zeichen, für alle, die das jetzt tun wollen oder darüber nachdenken, ist es wesentlich teurer. Die Frage, die sich langsam auch jeder stellt, ist die, wie lange das noch so anhalten wird. Gerade wenn der Markt so stark ist, sollte man etwas vorsichtiger sein, wenn man riskante Investitionen andenkt. Viele nutzen allerdings die Chance und wählen vor allem volatile Aktien und alternative Finanzinstrumente. Allein die Aktie von Tesla ist im letzten Jahr um 33 Prozent gestiegen, der Bitcoin-Kurs um 92 Prozent.

Für die meisten Investoren ist dieses "Glücksspiel" aber immer noch zu heikel. Viele verdienen damit ihren Lebensunterhalt und müssen daher sehr vorsichtig an die Sache herangehen. Auf den Bitcoin blicken viele, die auch im Aktienmarkt unterwegs sind, auch wenn er sich davon etwas unterscheidet. Wie viele wissen, befolgt der Bitcoin nicht die selben Regeln wie der Aktienmarkt. Der Preis wird nicht vom Umsatz bestimmt, sondern nur rein von der Nachfragen.

Auf den ersten Blick vereinfacht sich dies, da man nicht die Gewinnberichte oder Umsatzziele beachten muss. Dennoch ist der Bitcoin-Markt etwas komplexer. Man muss die grundlegenden Metriken kennen, wie die im Umlauf befindlichen Coins (aktuell 18,1 Millionen Bitcoin) und die Gesamtanzahl der Benutzer (diese kann anhand der erstellten Wallets geschätzt werden). Ebenso sollte man auch die Geschwindigkeit des Netzwerks achten, diese berechnet sich anhand der Transaktionen pro Sekunde, und die Sicherheit, die davon abhängt, wie viele Mining-Geräte Blöcke abarbeiten. Wenn man versucht, alles in Griff zu bekommen, ist das so gut wie unmöglich.

Man könnte noch prüfen, wie stark die Massenakzeptanz voranschreitet, doch auch da muss man wieder auf Fake-News achtgeben. Es sind in Summe einfach zu viele Faktoren, die eine genaue Schätzung der Richtung unmöglich machen, wenn man sich mit der Zukunft von Bitcoin beschäftigt. Gerade für neue Investoren ist dieses Umfeld sehr schwierig einzuschätzen. Viele Krypto-Befürworter gehen davon aus, dass Bitcoin der sichere Hafen ist, sollte der Aktienmarkt zusammenbrechen. Sie rechnen damit, dass der Preis stabil bleibt, wenn nicht sogar zunimmt, sollten die traditionellen Märkte nach unten gehen.

Wenn man auf dieses Szenario setzt, so kann jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in Bitcoin sein. Betrachtet man den sicheren Hafen allerdings etwas genauer, so scheint einiges nicht ganz zu passen. Das fängt schon damit an, dass kaum eine Korrelation zwischen der Performance des Bitcoin und des Aktienmarktes besteht. Diese Punkte werden von neuen Investoren und Institutionen genauer betrachtet, weshalb viele davon sich noch nicht ganz an den Kryptomarkt trauen. Ob sich das in Zukunft ändern wird, bleibt abzuwarten, die Frage ist auch, wie der Kryptomarkt mehr Vertrauen aufbauen kann.

Bildquelle: Pixabay

Werbung

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel diskutiert die Auswirkungen des aktuellen Aktienmarktbooms in den USA auf den Bitcoin und stellt fest, dass trotz gewisser Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Märkten eine genaue Vorhersage schwierig ist. Während einige Befürworter des Bitcoin ihn als sicheren Hafen betrachten, wenn der Aktienmarkt zusammenbricht, gibt es kaum eine Korrelation zwischen der Performance der beiden Märkte und das Vertrauen in den Kryptomarkt bleibt unter neuen Investoren und Institutionen noch gering.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.



Mining Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE